Auszeichnung

Die Gewinner der Gastro Trend Awards 2023 stehen fest

Alle Finalistinnen und Finalisten auf der Bühne
Alle Finalistinnen und Finalisten auf der Bühne (Foto: © Stefan Hoening/Gastro Trend Awards)
Bereits zum fünften Mal wurden am 6. November die besten Nachwuchstalente der Gastro-Szene in Frankfurt und Rhein-Main gekürt. Beim Finale im Wettbewerb um die Gastro Trend Awards 2023 stellten drei junge Köche ihre Kreativität und ihr handwerkliches Können unter Beweis. 
Dienstag, 07.11.2023, 11:58 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

Fast vier Stunden kochten die Nachwuchstalente um die Wette. Am Ende entschieden je zur Hälfte das Publikum und die Jury über den Sieger in der Kategorie Koch-Talent. 250 Gäste kamen dabei in den Genuss eines Fünf-Gang-Menüs.

Gerry Kosin
Gerry Kosin gewann in der Kategorie „Koch-Talent“. (Foto: © Stefan Hoening/Gastro Trend Awards)

Von den insgesamt fünf Gängen, galt es drei zu bewerten: Den ersten Gang servierte Gerry Kosin (27) von Wisag Event Catering: Supercolore Raviolo, Herbstpilze, Parmesan, Petersilie. Mit seinem vegetarischen Teller, der sehr anschaulich dekoriert war, gewann er die Herzen der Gäste, denn mehr als 60 Prozent votierten für seinen Gang. Damit bekam Gerry Kosin den Titel „Koch-Talent“ verliehen. 

Es folgten Red Belly, Chinakohl, Cashew und Ingwer – zubereitet von Leo Ackfeld (21) aus dem Schlosshotel Kronberg. Er erhielt damit den zweiten Platz. Außer Konkurrenz verwöhnte der erst 18-jährige Ukrainer Illia Vasvutinski aus Frankfurts Partnerstadt Lyon die Gäste mit einem Zwischengang – Duo vom Fisch, Karotte, Kumin. Er ist Absolvent des Institut Paul Bocuse und führt in Lyon ein eigenes Restaurant. 

Arek Gajewski (27) aus dem Elaine´s Restaurant servierte als Hauptgang Rind, Cipollini, Apfel und Kartoffel und landete damit auf den dritten Platz. Melanie Schnadt (26) aus dem Restaurant Lafleur kreierte das Gewinner-Dessert aus Kürbis, Orange, Joghurt und Schokolade.

Vegetarische Hauptspeise
Das Siegergericht von Gerry Kosin war eine vegetarische Hauptspeise bestehend aus Supercolore Raviolo, Herbstpilze, Parmesan, Petersilie. (Foto: © Stefan Hoening/Gastro Trend Awards)

Weitere Auszeichnungen

Pâtisserie-Talent des Jahres ist Melanie Schnadt (26), Chef de Partie im Restaurant Lafleur, Frankfurt – bei ihr war sich die Jury bereits beim Halbfinale des Wettbewerbs sicher, dass sie den Titel verdient hat.

Über das Bar-Talent und das Newcomer-Konzept des Jahres 2023 entschied der Vorstand der Initiative Gastronomie Frankfurt (IGF), die den Wettbewerb der jungen Talente initiiert hat: Bar-Talent wurde Pascal Pawlowicz (27) aus der Cafébar im Frankfurter Kunstverein FKV. Das Newcomer-Konzept ging an das Bistrokonzept atm by Deli & Grape im Frankfurter Nordend. 

Melanie Schnadt
Melanie Schnadt gewann in der Kategorie „Patisserie-Talent“. (Foto: © Stefan Hoening/Gastro Trend Awards)

„Wir freuen uns sehr, dass sich die junge, vielfältige Gastronomie-Landschaft in Frankfurt und Rhein-Main an diesem Abend von ihrer ambitionierten und talentierten Seite gezeigt hat“, sagte Lena Iyigün, Vorstandsvorsitzende der Initiative Gastronomie Frankfurt. 

Transgourmet stellte für den Wettbewerb sämtliche Lebensmittel und die korrespondierenden Weine zur Verfügung; Radeberger sponserte Bier, Wasser und Softgetränke.

Alle Talente im Überblick:

  • Koch-Talent: Gerry Kosin, 27, gewann mit seiner vegetarischen Vorspeise Supercolore Raviolo, Herbstpilze, Parmesan, Petersilie.
  • Pâtisserie-Talent: Melanie Schnadt, 26, Lafleur, kreierte „Pumpkin Garden“: Kürbis mit Orange, Joghurt und Schokolade.
  • Bar-Talent: Pascal Pawlowicz (27), Cafébar im Frankfurter Kunstverein FKV
    Newcomer-Gastro-Konzept: atm by Deli & Grape, Frankfurt 

Die Jury

Die Jury im Finale bestand aus Experten rund um das Gastgewerbe: Andrea Lördemann, Direktorin Hilton Garden Inn und Vorstand der Frankfurter Hotel Alliance, Sebastian Schellhaas, Chefredaktion, „Frankfurt geht aus“, Patrick Löhl, Küchenchef im Sternerestaurant Bidlabu, sowie Eduard Singer, Leiter Stadtmarketing.  

Es hagelte Preise

Koch-Talent Gerry Kosin (27) erhielt mit seiner Auszeichnung eine Weiterbildung zum IHK-geprüften Küchenmeister im Wert von 6.800 Euro. Pâtisserie-Talent Melanie Schnadt (26) freute sich über ein zusätzliches Praktikum bei Anna Reckmann Pâtisserie – Chocolaterie, Frankfurt.

Tim Steinbrecher und Martin Henrizi vom atm by Deli & Grape bekamen für das Newcomer-Konzept eine kostenfreie zweijährige Mitgliedschaft in der IGF sowie Tickets für zwei IGF-Workshops zu den Themen „Leadership“ und „Nachhaltig Wirtschaften“. Bar-Talent Pascal Pawlowicz (27) wurde mit einer seltenen Flasche Teqila Patron im Wert von 400 Euro ausgezeichnet. Zudem lud Radeberger alle Finalisten zu einem Eintracht-Spiel in den Adler Business-Bereich ein. 

(Initiative Gastronomie Frankfurt/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

GnocchUout, Sauerlach
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2025: Das sind die Finalisten

Die Jury hat ihre Entscheidung getroffen: Bereits zum zehnten Mal wird in diesem Jahr der Deutsche Gastro-Gründerpreis vergeben. Die fünf Finalisten stehen jetzt fest. Sie dürfen beim großen Finale am 14. März live auf der Internorga pitchen. 
HOGAPAGE-Mitarbeiter
Die besten Jobbörsen 2025
Die besten Jobbörsen 2025

Jobboersencheck.de: HOGAPAGE verteidigt erneut Titel „Beste Jobbörse für Hotel und Gastronomie 2025“

HOGAPAGE ist wieder Spitzenreiter! Auch in diesem Jahr hat jobboersencheck.de ein deutschlandweites Ranking erstellt. Bereits das siebte Jahr in Folge bleibt HOGAPAGE dabei unangefochtener Testsieger in der Kategorie der besten Jobbörsen für die Gastronomie & Hotellerie – sowohl im Arbeitgeber- als auch im Bewerberurteil. 
Michael Wierling und Christian Schmidt
Ehrung
Ehrung

Christian Schmidt mit „Talent Impact Award“ ausgezeichnet

Motivieren und Menschen erkennen lassen, was in ihnen steckt – das ist ein Herzensanliegen von Christian Schmidt, General Manager des Holiday Inn Lübeck. Für sein Engagement wurde er nun mit dem „Talent Impact Award 2024“ von IHG Hotels & Resorts ausgezeichnet. 
Rapper Luciano (3. v. l.) gewinnt mit Loco Chicken in der Kategorie "Beste lokale Restaurantkette".
Auszeichnung
Auszeichnung

Lieferando kürt die besten Restaurants Deutschlands

Vom innovativsten Restaurant bis hin zum besten Döner – jedes Jahr zeichnet Lieferando die beliebtesten Liefer-Partner Deutschlands aus. Auch diesmal wurden Gewinner in 18 nationalen Kategorien gekürt. 
Außenbereich eines Restaurants
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2025: Bewerbungsfrist verlängert

Eigentlich wäre die Bewerbungsphase bereits vorbei. Aufgrund der großen Nachfrage und zahlreicher spannender Einreichungen wird der Bewerbungsschluss für den Award der Gastfreundschaft 2025 nun jedoch verlängert. 
Deutschen Gastro-Gründerpreis 2024
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2025: Das sind die Top 10

Rund 100 Start-ups haben sich für den Deutschen Gastro-Gründerpreis beworben. Aus den Bewerbungen hat nun eine Expertenjury die inspirierendsten Konzepte ausgewählt. Sie haben es in das Halbfinale des Deutschen Gastro-Gründerpreises geschafft.
Ausbildungsaward "Laurentius"
Award
Award

VKD vergibt erneut Laurentius-Award

Mit dem „Laurentius“ ehrt der Verband der Köche Deutschlands (VKD) Ausbilder in der Kochbranche, die sich besonders für den Berufsnachwuchs engagieren. In diesem Jahr vergibt der Verband den Award bereits zum dritten Mal.
Familien-Wellness Residence Tyrol
Auszeichnung
Auszeichnung

Das sind die besten Familienhotels

Zum siebten Mal hat das Urlaubsportal kinderhotel.info die 50 besten Hotels mit Kinderbetreuung ausgezeichnet. Zur Auswahl standen über 700 Familienhotels aus 14 europäischen Ländern. Das sind die familienfreundlichsten Häuser. 
Gewinner der V-Label Awards Deutschland 2024
Auszeichnung
Auszeichnung

V-Label Awards Deutschland 2024: Das sind die Gewinner

Von Cevapcici- über Camembert-Alternative bis hin zu Tee-Pesto – eine Expertenjury und 61.000 Verbraucher haben Deutschlands beste vegane Produkte gewählt. Das sind die Ergebnisse.