Eischnee schlagen und dabei Laufen: Siebter Berliner Kellnerlauf
Es ist so etwas wie die Meisterkür in Geschicklichkeit für das Berliner Gastgewerbe: Beim Berliner Kellnerlauf am Ku’damm haben sich am Sonntag erneut Kellner, Pagen, Köche und Barkeeper gemessen. Bei der 7. Auflage erzielten die Veranstalter mit rund 3.500 Schaulustigen einen neuen Zuschauerrekord. Kein Wunder, denn was es dort zu sehen gab, war wirklich extrem unterhaltsam.
Die insgesamt 60 Teilnehmer mussten in Arbeitskleidung einen 400 Meter langen Parcours meistern. Mit typischem Arbeitsgerät aus ihrer Zunft ausgestattet, galt es die Strecke zurücklegen. Die Kellner mussten die Strecke sogar doppelt hinter sich bringen. Doch beim siebten Berliner Kellnerlauf kam es nicht allein Geschwindigkeit an. Je nach Berufsbezeichnung mussten die Teilnehmer typische Arbeitsaufgaben aus ihrem Alltag erfüllen. Die Kellner mussten einhändig ein Tablett mit Getränken tragen, die im Ziel noch voll sein mussten. Die Köche mussten, bevor sie loslaufen durften, noch Eiweiß zu Schnee schlagen, die Barkeeper einen Cocktail mixen. (Focus Online/MJ)