Spendenaufruf

Empire Riverside Hotel startet Konzertreihe für den guten Zweck

SkylineBar20upEmpireRiversideHotel
Den Anfang machen in stilvoller Atmosphäre und mit einzigartiger Panorama-Aussicht über den Hamburger Hafen die Singer-Songwriterin Mina Richman und die Hamburger Newcomerin Anna Wydra. (Foto: © Empire Riverside Hamburg)
In Kooperation mit Viva con Agua startet das Empire Riverside Hotel ab dem 24. April  eine Konzertreihe in der hauseigenen Skyline Bar 20up, die talentierten Musikern nach der langen Zeit ohne Auftritte endlich wieder eine Bühne bieten soll. 
Montag, 21.03.2022, 14:14 Uhr, Autor: Martina Kalus

Kulturschaffende trafen die Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus zuletzt besonders hart. In Kooperation mit Viva con Agua startet das Empire Riverside Hotel ab dem 24. April 2022 deshalb eine Konzertreihe in der hauseigenen Skyline Bar 20up, die talentierten Musikern nach der langen Zeit ohne Auftritte endlich wieder eine Bühne bieten soll. Während den Veranstaltungen wird es im Publikum einen Spendenaufruf geben – die Einnahmen gehen dabei zu 100 Prozent an Viva con Agua.

Spenden gehen zu 100 Prozent an Viva con Agua

Die Partnerorganisation aus St. Pauli setzt sich mit ihren Projekten bereits seit 2006 dafür ein, dass alle Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser, Hygieneeinrichtungen sowie sanitärer Grundversorgung bekommen und nutzt dabei die universellen Sprachen von Musik, Sport oder Kunst. Mit der Skyline Bar 20up erwartet die Gäste sowie die auftretenden Künstlern dabei eine Location der besonderen Art: In 90 Metern Höhe kann die Musik bei einer Auswahl an Softgetränken sowie alkoholischen Drinks und einem der wohl schönsten Ausblicke Hamburgs ihre volle Wirkung entfalten.

„Sowohl die Hotellerie und Gastronomie als auch der Kultur- und Veranstaltungsbereich hatten während der Pandemie besonders hart zu kämpfen. Wir sind der Auffassung, dass es jetzt umso wichtiger ist, sich auch branchenübergreifend zu unterstützen. Wir freuen uns, spannenden Talenten nach der langen Pause wieder einen Auftritt vor Publikum zu ermöglichen und damit gleichzeitig etwas Gutes tun zu können“, so Enrico Ungermann, Direktor des Empire Riverside Hotel.

Weitere regionale  Musiker gesucht

Das erste Konzert startet direkt mit einem Highlight: Die 23-jährige Mina Richman verzaubert mit ihrer unverkennbaren Stimme und singt dabei über das Leben als junge Frau, übers Lieben und Entlieben und räumt in ihren englischen Texten auch Platz für feministische und queere Themen ein. Im Mai veröffentlicht Richman ihre erste Solo-EP „Jaywalker“ über das Münsteraner Frauen-Label „Ladies&Ladys“. Komplettiert wird das Programm durch die gebürtige Hamburgerin Anna Wydra, die mit ihren melodischen Indie-Pop-Songs und Texten mit Tiefgang für gelöste Stimmung sorgt.

Für die kommenden Veranstaltungen ruft das Empire Riverside Hotel weitere regionale Künstler mit Bühnenerfahrung und eigenen Kompositionen auf, sich für einen Auftritt im Rahmen der Konzertreihe zu bewerben.

(Empire Riverside Hotel/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Arcotel Onyx
Hamburg
Hamburg

Arcotel Onyx: 10 Jahre offizielles Partnerhotel des Reeperbahn Festivals

Noch bis zum 24. September feiert Hamburg das Reeperbahn Festival. Mit diesem verbunden ist seit seiner Eröffnung im Jahr 2012 das Arcotel Onyx. Die Tagungsräume des Hauses dienen auch in diesem Jahr wieder als Austragungsort für die Festival-Konferenz.
Stefan Floret und Dirk Böge
Kooperation
Kooperation

Seminaris Hotel Lüneburg wird Partner der SVG Lüneburg

Aufschlag für das Seminaris Hotel Lüneburg: Das Haus mit 210 Zimmern ist eine Partnerschaft mit SVG Lüneburg eingegangen. Ziel der Kooperation ist es, regionale Verbundenheit zu fördern, gemeinsame Veranstaltungen zu gestalten und Fans, Gäste und Partner näher zusammenzubringen.
B&B Hotel Lübeck-Berliner Platz
Kooperation
Kooperation

B&B Hotels und Land Union Gruppe starten Partnerschaft

Mit der Eröffnung des B&B Hotel Lübeck-Berliner Platz haben die Land Union Gruppe und die B&B Hotels ihr erstes gemeinsames Projekt erfolgreich abgeschlossen. Weitere gemeinsame Häuser sind geplant. 
Porträt von Ed Ladino mit seinem Preis
Auszeichnung
Auszeichnung

Hamburger Azubi gewinnt deutschen Genuss-Kultur-Preis

Auf einer Bootstour mit dem Titel „Genuss auf dem Fluss“ erhielt der in Kolumbien geborene Ed Ladino Samboni den Genuss-Kultur-Preis der Josef Laufer Stiftung.
Diana Rubin, Sternekoch Max Strohe und Tobias Grau
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit

Spitzenkoch Max Strohe verlängert Kooperation mit Vivantes

Was 2020 mit der Initiative „Kochen für Helden“ begann, hat sich zu einem wegweisenden Konzept für gesunde und genussvolle Krankenhausküche entwickelt. Jetzt verlängert Spitzenkoch Max Strohe bei Deutschlands größtem kommunalen Klinikversorger.
Einblick in ein CityHub
Expansion
Expansion

CityHub eröffnet erstes Hotel in Deutschland

Im Dezember 1962 standen die Beatles zum letzten Mal in Hamburg auf der Bühne – im legendären Hotel Pacific. Jahrzehnte später erwacht dieses Wahrzeichen nun zu neuem Leben: CityHub eröffnet hier seinen ersten Standort in Deutschland.
Markus Prem, Robin Lumsden, Kathrin Fleischer und Kiki Klepsch
Kooperation
Kooperation

Hotel Courtyard und Vienna Vikings starten NFL-Watch-Party-Serie

Touchdown im Courtyard by Marriott Vienna Prater/Messe: Das Haus ist eine Kooperation mit den Vienna Vikings eingegangen. Gemeinsam lädt man unter dem Titel „Game of Yards“ zur Watch-Party-Serie.
Kölner gastRUNomie-Lauf 2025
Charity-Aktion
Charity-Aktion

Kölner gastRUNomie-Lauf vereint Gemeinschaft, Sport und soziales Engagement

Ein fulminanter Neustart: Nach einer fünfjährigen pandemiebedingten Pause kehrte der Kölner gastRUNomie-Lauf am 21. September 2025 in seiner 9. Ausgabe zurück. Rund 150 Läufer aus Hotellerie und Gastronomie kamen zusammen, um in sportlicher Gemeinschaft Solidarität zu zeigen – und dabei Gutes zu tun. 
Loungebereich Zleep Hotel Hamburg Volkspark
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Zleep Hotels eröffnen zweiten Standort in Deutschland

Mit dem neuen Zleep Hotel Hamburg Volkspark bringt die Economy-Lifestyle-Marke eine Verbindung aus dänischem Design und funktionalem Komfort in die Hansestadt. Nach dem Markteintritt in Frankfurt-Kelsterbach ist Hamburg bereits der zweite Standort von Zleep Hotels in Deutschland.