Event-Tipp

Epicurean Night powered by Koch des Jahres

Junger Koch im Gespräch mit Gästen
„Die Rolle der Gäste ist heute entscheidender denn je. Deshalb ist es uns besonders wichtig unseren Gästen in der Epicurean Night eine aktive Beteiligung und ein unvergessliches Erlebnis zu bieten,“ sagt Christian Kamm, Geschäftsführer der Roika Solutions. (Foto: © Alexander Koch)
Am Vorabend des renommierten Kochwettbewerbs lädt Roika Solutions zu einem außergewöhnlichen Event ein. Im Kameha Grand in Bonn erwartet die Gäste ein kulinarisches Highlight. Sie dürfen nicht nur genießen, sondern finden sich auch in der Rolle der Juroren wieder.
Freitag, 23.08.2024, 11:03 Uhr, Autor:Christine Hintersdorf

„Die Epicurean Night ist ein Muss für alle, die die hohe Kunst des Kochens und außergewöhnliche Geschmackserlebnisse lieben“, betont Nuria Roig, Geschäftsführerin bei Roika Solutions. 

Gäste werden zu Juroren

Die Epicurean Night verspricht den Gästen eine neue kulinarische Erfahrung inspiriert von der Philosophie Epikurs, der für seine Lehren über Lebensfreude und Genuss bekannt ist. An diesem Abend schlüpfen die Gäste jedoch nicht nur in die Rolle von Genießern, sondern dürfen selbst als Juroren agieren. 

Sechs aufstrebende Köche, die sich als Wettbewerbsassistenten im Finale von „Koch des Jahres“ qualifiziert haben, präsentieren je einen exquisiten Gang. Die Gäste bewerten diese nach Kriterien wie Geschmack, optische Präsentation, oder Kreativität um den „Newcomer des Jahres“ zu küren. Dieser Genussabend bietet die seltene Gelegenheit, die kulinarischen Kreationen von Nachwuchstalenten hautnah zu erleben und aktiv an der Entscheidung über ihren weiteren Weg in der Spitzenküche teilzuhaben.

Bei der Epicurean Night erwartet die Gäste nicht nur kulinarische Highlights, sondern auch eine einzigartige Küchenparty in einer besonderen Atmosphäre. In der Wettbewerbsarena des Koch des Jahres Finales kochen Spitzenköche live für die Gäste. Hier haben Feinschmecker die Möglichkeit, die außergewöhnlichen Talente hautnah zu erleben und sich von innovativen Gerichten verzaubern zu lassen. 

Die Young Talents der Epicurean Night

Die Veranstaltung bietet eine Bühne für einige der spannendsten aufstrebenden Talente der deutschen Gastronomieszene, darunter auch drei talentierte Köchinnen, die in der männerdominierten Branche Akzente setzen. Zu den Talenten zählen:

  • Sonja Denninger, Sous Chef, Herzog, München (Wettbewerbsassistentin von Finalist Alexander Högner)
  • Entihal Khatib, Chef de Partie, Leonardo Royal Hotel, Nürnberg (Wettbewerbsassistentin von Finalist Christoph Ehler)
  • Patrick Ködel, stellv. Küchenchef, Hallo Emil, Stuttgart (Wettbewerbsassistent von Finalist Ivan Lazarenko)
  • Marcel Förster, Küchenchef, Agata’s*, Düsseldorf (Wettbewerbsassistent von Finalist Jaspar Wcislo)
  • Lucia Ronellenfitsch, Chef de Partie, Bayerischer Hof, Spalt (Wettbewerbsassistentin von Finalist Simon Scheuerlein)
  • Marcel von Winckelmann, Küchenchef, Restaurant Marcel von Winckelmann, Passau (Wettbewerbsassistent von Finalist Florian Kornexl)

Die Veranstaltung beginnt am 20. Oktober um 18:30 Uhr und endet voraussichtlich zwischen 22:00 und 23:00 Uhr. 

Tickets gibt es unter: www.kochdesjahres.de/tickets

(Roika/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Koch des Jahres 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Halbfinale rückt näher

Die Spannung steigt: Am 25. und 26. Mai 2025 wird das Kameha Grand Bonn zum Zentrum der deutschsprachigen Spitzengastronomie. Im Halbfinale von „Koch des Jahres“ 2025 treten die besten Nachwuchstalente im Live-Wettbewerb gegeneinander an.
Koch des Jahres
Wettbewerb
Anzeige
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Hobart vergibt Sonderpreis

Auch in diesem Jahr unterstützt das Unternehmen für Spültechnik den renommierten Kochwettbewerb. Als Sponsor vergibt Hobart auch diesmal den Sonderpreis. 
30 Kandidaten traten beim Casting an
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Diese Kandidaten stehen im Halbfinale

Die Jubiläumsausgabe des Wettbewerbs ist gestartet: 30 Kandidaten traten beim Casting an. Zwölf von ihnen konnten sich bereits ihren Platz im Halbfinale sichern. Die übrigen dürfen sich jetzt noch einmal in der Chefs Challenge Night beweisen. 
"Koche dein Leben"
Wettbewerb
Wettbewerb

„Koche dein Leben“ – Koch des Jahres feiert 10. Jubiläum

Bereits zum zehnten Mal findet in diesem Jahr der renommierte Live-Kochwettbewerb „Koch des Jahres“ statt. Mit einem ganz besonderen Motto lädt die Jubiläumsedition dazu ein, nicht nur sein kulinarisches Können zu präsentieren. 
Dieter Müller
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2024: Finale als Hommage an Dieter Müller

Das große Finale des Live-Wettbewerbs „Koch des Jahres“ steht bevor. Sechs der talentiertesten Profi-Köche treten an, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Das Besondere in diesem Jahr: Das Finale stellt eine Hommage an Spitzenkoch Dieter Müller dar. 
Sechs Finalisten von 2Koch des Jahres"
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres: Sechs Finalisten gekürt

Gastronomiespektakel in der Allianz Arena: Am Wochenende fand das Halbfinale zum Wettbewerb „Koch des Jahres“ statt. Nun steht fest, welche sechs Kandidatenteams im Finale antreten werden. 
Tim Mälzer und Miguel Marques auf der Bühne in Bonn (Foto: © Alexander Koch)
Duell
Duell

Mälzer gegen den Koch des Jahres

Der Fernsehkoch Tim Mälzer, der für seine harten Sprüche berüchtigt ist, trat in Bonn gegen Miguel Marques, denn Sieger des renommierten Kochwettbewerbes an. Im TV ist das Duo am Sonntag, dem 14. April auf VOX zu bewundern.
Starkoch Tim Mälzer war 2023 Ehrenjurymitglied beim Wettbewerb "Koch des Jahres". (Foto: © Roika Solutions)
Live-Event
Live-Event

Wettbewerb „Koch des Jahres“ findet in Allianz Arena statt

Am 05.05.2024 findet der Live-Wettkampf in München in großer Kulisse statt. Erwartet werden sowohl Spitzenköche als auch Entscheider aus der Gastronomie. Noch besteht die Möglichkeit, sich zu bewerben.  
Enrico Hirschfeld
Wettbewerb
Wettbewerb

Chef Balfegó: Küchenchef aus dem Landkreis Göttingen siegt im deutschen Vorentscheid

Sechs Kochtalente kämpften am 2. Oktober 2023 im Kameha Grand in Bonn um die Chance, Deutschland im internationalen Finale des Wettbewerbs Chef Balfegó vertreten zu dürfen. Für den Sieger geht es am 23. Oktober nach Madrid, wo er sich mit den besten Köchen aus Spanien, Portugal und Italien messen wird.