Nachhaltigkeit

Finale des Kochwettbewerbs KochCup steht kurz bevor

Kochwettbewerb
Im KochCup können Auszubildende in Küchenberufen ihr kreatives Können unter Beweis stellen. (Foto: © iulianvalentin/stock.adobe.com)
Im Rahmen der bevorstehenden Fußball-Europameisterschaft in Deutschland wird der Kochwettbewerb KochCup ausgetragen. Kochauszubildende aus ganz Deutschland haben nachhaltige Rezepte eingereicht, um eine klimaverantwortliche EM zu unterstützen. Nun steht das Finale bevor. 
Donnerstag, 07.03.2024, 15:15 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

Die kommende Europameisterschaft 2024 in Deutschland könnte die erste klimaverantwortliche EM aller Zeiten werden – das ist die gemeinsame Ambition von UEFA und DFB.

Der vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) geförderte Kochwettbewerb KochCup will im Rahmen der EM auch andere Bereiche planetenfreundlicher gestalten und pflanzenbetonte Ernährung von der Ausbildung auf unsere Teller bringen.

Der Wettbewerb „KochCup – Dein nachhaltiges Rezept zur Europameisterschaft“ setzt deshalb auf die Kreativität von Auszubildenden in Küchenberufen. Alle Kochauszubildenden in Deutschland waren im Rahmen des Wettbewerbs dazu aufgerufen, Rezepte einzureichen, die nicht nur Körper und Seele, sondern auch dem Klima guttun.

Der Wettbewerb ist ein Projekt anlässlich der Fußball-Europameisterschaft der Herren 2024 (EURO 2024) und spannt den Bogen zwischen Umwelt, Sport und Gastronomie.

Finale am 11. März 2024

In den Regionalturnieren in Kiel, Frankfurt am Main, Gelsenkirchen und Halle (Saale) traten 39 engagierte Nachwuchstalente mit ihren nachhaltigen Rezepten gegeneinander an. Die drei besten Teilnehmer und Teams aus jeder Region haben sich erfolgreich für das Finale qualifiziert, das am 11.03.2024 in Teltow bei Berlin stattfindet.

Im Finale präsentieren die zwölf Teilnehmer/Teams ihre Rezepte, die auf innovativen und kreativen Philosophien der Nachhaltigkeit basieren, erneut der Jury. Diese besteht aus Berufsschullehrkräften und Köchen sowie Nachhaltigkeitsexperten.

Neben den Teilnehmern und der Jury, darf das Event auch Dr. Bettina Hoffmann, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV), Nicolas Barthelmé von Du bist hier der Chef – die Verbrauchermarke e.V., Spitzenkoch Stephan Hentschel, Andrea Lenkert-Hörrmann von SlowFood e.V. und Sous Chef des 1. FC Schalke Franko Böger begrüßen.

(KochCup/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kochwettbewerb
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

KochCup-Wettbewerb zur Fußball-Europameisterschaft 2024 gestartet

Wie lässt sich die Begeisterung für Fußball mit dem Bewusstsein für moderne, sportgerechte Ernährung verbinden? Der Wettbewerb „KochCup – Dein nachhaltiges Rezept zur Europameisterschaft“ ruft Auszubildende in Küchenberufen auf, Rezepte für gesunde, leckere und umweltfreundliche Gerichte zu entwickeln und einzureichen.
Johann Schindler
Josef Triltsch Wanderpokal
Josef Triltsch Wanderpokal

Auszubildender aus Regensburg gewinnt Jugendwettbewerb der Gastronomie 2025

Der Jugendwettbewerb der Gastronomie bietet Auszubildenden im dritten Lehrjahr der Bereiche Küche, Hotelfach und Restaurantfach die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Im Bereich Hotelfach belegte nun ein Auszubildender vom Sorat Insel-Hotel Regensburg den ersten Platz und qualifiziert sich damit für die Bayerischen Jugendmeisterschaften 2025.
Es fällt ein Tor
Wettbewerb
Wettbewerb

Bob’s Rock & Bowl lädt zum Gastro Cup

Wer ist der beste Elfmeterschütze unter den Gastronomen? Am 15. Oktober 2024 soll dies in einem sportlichen Wettkampf, organisiert durch das Bob’s Rock & Bowl Gersthofen, herausgefunden werden.
Azubi, der ein Gericht verfeinert
Wettbewerb
Wettbewerb

Genuss-Kultur-Preis für Gastro-Azubis

Kein klassischer Koch- oder Servier-Wettbewerb: Die Josef Laufer Stiftung verleiht bereits zum zweiten Mal den „Genuss-Kultur-Preis“. Durch den Wettbewerb möchte die Stiftung den Nachwuchs dazu animieren, frische Ideen für die Gastronomie zu entwickeln.
Philipp Vogel und Team mit Caspar Plautz
Wettstreit
Wettstreit

Spargel-Battle im Orania.Salon

Am 10. Mai 2025 wird der Orania.Salon in Berlin zum Schauplatz eines kulinarischen Wettstreits der besonderen Art: Denn Philipp Vogel und sein Team fordern das Trio Caspar Platz vom Münchener Viktualienmarkt bei einem Spargel-Battle heraus. 
25 Jahre Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Genuss trifft Geschwindigkeit: Ski-WM der Gastronomie und Sterne-Cup der Köche in Ischgl

Ischgl verwandelte sich auch in diesem Jahr wieder zum Schauplatz zweier Events der internationalen Gastronomie- und Hotellerieszene. Bei der Ski-WM der Gastronomie und beim Sterne-Cup der Köche kamen Hospitality-Profis zusammen, um sich wintersportlich zu messen und ihre kulinarischen Kreationen zu präsentieren. 
Patissier des Jahres
Wettbewerb
Wettbewerb

Patissier des Jahres 2025: Startschuss mit neuen Highlights

Die süßeste Bühne Europas ruft: Der renommierte Wettbewerb „Patissier des Jahres“ startet in eine neue Runde – mit spannenden Neuerungen, einer beeindruckenden Location und der Chance auf den großen Durchbruch. Bewerbungen sind jetzt möglich. 
Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Sterne-Cup der Köche feiert bald Jubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert bringt der Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier Spitzenköche und Genießer zusammen. Das Jubiläumsjahr verspricht, besonders spektakulär zu werden.
Zwei Azubis werden an der Rezeption angelernt
Lehre
Lehre

Berufsausbildung benötigt Modernisierung

Die Berufslehre in Deutschland schwächelt erheblich. Das beklagen immer mehr Betriebe, ganz unabhängig von ihrer Branche. Zu diesem Ergebnis kommt nun auch eine Studie von Randstad und dem ifo-Institut.