Gastro Sessions 2025: Die Kraft der Emotionen und Marken in der Gastronomie
Die Gastro Sessions des Leaders Club gehen in die nächste Runde. Die für die gesamte Branche etablierte Veranstaltungsreihe kommt in diesem Jahr nach München. Hier begegnen sich junge und erfahrene Gastronomen, Quereinsteiger und Foodbegeisterte, von der Gen Z bis zu den prägenden Köpfen, die seit Jahrzehnten die Hospitality Szene gestalten.
Im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung steht die Frage, wie Gastronomie, Markenführung und Emotionen miteinander verbunden werden können, um sowohl die Gäste zu begeistern als auch nachhaltige Markenwelten zu schaffen. Zahlreiche hochkarätige Speaker werden in Vorträgen, Panels und Deep Dives Einblicke und Best Practice-Beispiele aus der Praxis liefern.
Hochkarätige Speaker werden erwartet
In diesem Jahr ist das Netzwerk am 13. und 14. Mai in München bei Silja Steinberg, Mitglied im Aufsichtsrat des Leaders Club Deutschland, zu Gast. Im geschichtsträchtigen Hofbräukeller erwartet die Teilnehmer ein spannendes Programm.
Auf der Bühne stehen unter anderem Alexander Biesalski (Biesalski & Company), Alexander Brenner (Kneipe 80 – Tasteful Hospitality), Anja Sperling (Bon Bon), Frank Simmeth (Simmeth Training), Frieda Lekscha (Geeske & der swarte Roelf), Jeff Maisel (Brauerei Gebr. Maisel), Hubert Sterzinger (Studio21), Jochen Pinsker (Circana), John Schlüter (L‘Osteria), Karin Tischer (food & more), Konstantin Schwaab (Wirelan), Michaela Reitterer (Boutiquehotel Stadthalle Wien), René Dost (Redo Unternehmensgruppe), Rolf Stahlhofen (Musiker, Sänger und Wasseraktivist „Water is right“) und Stefania Lettini (Lettini´s Genusshelden).
Emotionale Markenbildung und Menschen im Fokus
Die Gastro Sessions 2025 widmen sich der Frage, wie Gastronomen authentische Marken schaffen und emotionale Erlebnisse gestalten können, die sowohl ihre Mitarbeiter als auch ihre Gäste begeistern. Mit ihrer Expertise zeigen die Speaker auf, wie Gastronomiebetriebe durch starke Markenführung und emotionale Kundenbindung langfristig erfolgreich bleiben und in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt bestehen können.
In den Pausen und während der Abendveranstaltung gibt es ausreichend Gelegenheit, das Gehörte zu vertiefen, verschiedene Perspektiven auszutauschen und wertvolle neue Kontakte zu knüpfen. Die zweitägige Veranstaltung wird von Johannes Roiner, Geschäftsleitung Fabrri 1905 und Mitglied des Leaders Club Aufsichtsrates, moderiert.
Tickets und Anmeldung
Die Tickets für die Gastro Sessions 2025 sind online erhältlich. Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Eventprogramm gibt es unter leadersclub.de.
Ab heute startet außerdem eine exklusive Osteraktion: Wer zwischen dem 14. und 25. April ein Ticket kauft, darf eine Begleitperson kostenlos mitbringen.
(Leaders Club/SAKL)