Wettbewerb

Jetzt noch für den „Koch des Jahres“ bewerben

Vorentscheid zum „Koch des Jahres“
Aufnahme während des zweiten Vorfinales zum fünften „Koch des Jahres“ in Heidelberg (18. und 19. November 2018). (© KDJ/Melanie Bauer Photodesign)
Noch bis Mitte März kann man sich für den Koch-Wettbewerb qualifizieren, der am 7. Oktober 2019 auf der Lebensmittelmesse Anuga in Köln entschieden wird. Aber für die Anmeldung gibt es klare Vorgaben.
Montag, 18.02.2019, 13:08 Uhr, Autor:Kristina Presser

Wer schnell ist, der kann sich jetzt noch für die dritte Runde des Vorfinales im Wettbewerb um den  „Koch des Jahres“ anmelden. Bewerbungseinreichungen werden nämlich nur noch bis 18. März 2019 entgegengenommen. Am 12. und 13. Mai 2019 findet dann in Essen der letzte Vorentscheid statt, bei dem zwei Gewinner ermittelt werden. Der „Koch des Jahres“ wird am 7. Oktober 2019 auf der Lebensmittelmesse Anuga in Köln bereits zum fünften Mal gekürt. Hier treten alle sechs Gewinner aus den drei Vorfinalen (Bremerhaven, Heidelberg und Essen) gegeneinander an.

Wie funktioniert die Anmeldung?
Bewerben kann sich jede Profi-Köchin und jeder Profi-Koch mit einem Wohnsitz in Deutschland, Österreich, der Schweiz oder Südtirol. Die unverbindliche Anmeldung läuft unter: www.kochdesjahres.de/bewerben. Dann ist Überzeugungsarbeit gefordert. Konzipiert werden soll ein Drei-Gang-Menü mit Fotos, Kurz-Philosophie und Kalkulation, das folgenden Vorgaben entspricht:

  • Vorspeise: Vegan
  • Hauptspeise: 80:20 Prinzip – 80% Pflanzlich und 20% Fleisch oder Fisch
  • Dessert: Inspiration Erdbeere – Rhabarber – Timut Pfeffer

Ganz wichtig dabei: Die Kosten des Menüs dürfen dabei 16 Euro/PAX nicht übersteigen.

Und dann?
Aus den schriftlichen Bewerbungen werden sechs Teilnehmer eruiert, die in einem Live-Wettbewerb gegeneinander ankochen. Eine Fachjury ernennt schließlich zwei Gewinner, die sich auf das Finale in Köln freuen dürfen. Neben der renommierten Auszeichnung zum „Koch des Jahres” erwartet den Gewinner ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro – nicht zu vergessen ein enormer Karrieresprung, der mit einer großen medialen Aufmerksamkeit einhergeht. Für die übrigen Teilnehmer gibt es Sonderpreise der Hauptsponsoren.

Der Wettbewerb „Koch des Jahres“
Der Kochkontest ist inzwischen fest in der Branche etabliert. Die Veranstaltung findet auf europäischer Ebene statt. Der Ursprung liegt in Spanien, wo das Event seit 2004 mit sehr großem Erfolg ausgetragen wird. Seit Jahren ist „Concurso Cocinero del Año“ das meist beachtete Gastro-Event in den spanischen Medien. In Deutschland wurden mit dem Wettbewerb bereits über 25 Sterneköche entdeckt, darunter Sebastian Frank, Koch des Jahres 2011, der 2015 seinen zweiten Michelin-Stern erhielt und kürzlich als bester Koch Europas 2018 ausgezeichnet wurde. Auch Christian Sturm-Willms, Koch des Jahres 2013, erhielt mit seinem Restaurant  YUNICO, Bonn seinen ersten Stern.

Interesse geweckt? Dann gibt es noch mehr Informationen rund um den Wettbewerb in den Teilnahmebedinungen, die zum Download bereitstehen.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Koch des Jahres 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Halbfinale rückt näher

Die Spannung steigt: Am 25. und 26. Mai 2025 wird das Kameha Grand Bonn zum Zentrum der deutschsprachigen Spitzengastronomie. Im Halbfinale von „Koch des Jahres“ 2025 treten die besten Nachwuchstalente im Live-Wettbewerb gegeneinander an.
Koch des Jahres
Wettbewerb
Anzeige
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Hobart vergibt Sonderpreis

Auch in diesem Jahr unterstützt das Unternehmen für Spültechnik den renommierten Kochwettbewerb. Als Sponsor vergibt Hobart auch diesmal den Sonderpreis. 
30 Kandidaten traten beim Casting an
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Diese Kandidaten stehen im Halbfinale

Die Jubiläumsausgabe des Wettbewerbs ist gestartet: 30 Kandidaten traten beim Casting an. Zwölf von ihnen konnten sich bereits ihren Platz im Halbfinale sichern. Die übrigen dürfen sich jetzt noch einmal in der Chefs Challenge Night beweisen. 
"Koche dein Leben"
Wettbewerb
Wettbewerb

„Koche dein Leben“ – Koch des Jahres feiert 10. Jubiläum

Bereits zum zehnten Mal findet in diesem Jahr der renommierte Live-Kochwettbewerb „Koch des Jahres“ statt. Mit einem ganz besonderen Motto lädt die Jubiläumsedition dazu ein, nicht nur sein kulinarisches Können zu präsentieren. 
Jaspar Wcislo
Wettbewerb
Wettbewerb

Das ist der Koch des Jahres 2024

Sechs aufstrebende Spitzenköche kämpften am 21. Oktober 2024 im Kameha Grand in Bonn vor Tausend Fachbesuchern und Pressevertretern um den Titel. Mit ihren Drei-Gänge-Menüs mussten sie eine hochkarätige Spitzenjury überzeugen. Am Ende überzeugte ein Souschef aus Düsseldorf und sicherte sich den Sieg.
Dieter Müller
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2024: Finale als Hommage an Dieter Müller

Das große Finale des Live-Wettbewerbs „Koch des Jahres“ steht bevor. Sechs der talentiertesten Profi-Köche treten an, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Das Besondere in diesem Jahr: Das Finale stellt eine Hommage an Spitzenkoch Dieter Müller dar. 
Junger Koch im Gespräch mit Gästen
Event-Tipp
Event-Tipp

Epicurean Night powered by Koch des Jahres

Am Vorabend des renommierten Kochwettbewerbs lädt Roika Solutions zu einem außergewöhnlichen Event ein. Im Kameha Grand in Bonn erwartet die Gäste ein kulinarisches Highlight. Sie dürfen nicht nur genießen, sondern finden sich auch in der Rolle der Juroren wieder.
Sechs Finalisten von 2Koch des Jahres"
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres: Sechs Finalisten gekürt

Gastronomiespektakel in der Allianz Arena: Am Wochenende fand das Halbfinale zum Wettbewerb „Koch des Jahres“ statt. Nun steht fest, welche sechs Kandidatenteams im Finale antreten werden. 
Teilnehmer "Koch des Jahres" 2024
Sponsor
Sponsor

Hobart verleiht Sonderpreis beim „Koch des Jahres“

Am 5. Mai findet in der Allianz Arena das Halbfinale des Wettbewerbs „Koch des Jahres“ statt. Sechzehn Kandidaten werden hier um den Einzug ins Finale kämpfen. Unterstützt wird der Wettbewerb von einem Hersteller gewerblicher Spültechnik.