Diplomfeier

Hotelfachschule Zürich zeichnet Absolventen aus

Leoni Vogt, Xavier Serra und Tiziana Iseppi (v.l.n.r.) erhielten ein Diplom mit Auszeichnung. (Foto: © Belvoirpark AG / ZH)
Leoni Vogt, Xavier Serra und Tiziana Iseppi (v.l.n.r.) erhielten ein Diplom mit Auszeichnung. (Foto: © Belvoirpark AG / ZH)
Die Hotelfachschule Zürich im Belvoirpark hat am vergangenen Samstag, 19. März 2022, 36 Absolventen mit einer Diplomfeier in der Kirche zum Fraumünster in eine vielversprechende berufliche Zukunft verabschiedet.
Mittwoch, 23.03.2022, 09:17 Uhr, Autor: Martina Kalus

Am 19. März 2022 hat die Hotelfachschule Zürich 36 Absolventen in einem feierlichen Rahmen ausgezeichnet. Die Abgänger erhielten ihr Diplom zur eidgenössisch diplomierten Hotelière/Restauratrice, respektive zum eidgenössisch diplomierten Hotelier/Restaurateur.

Rund 200 Gäste, darunter Familienangehörige und Persönlichkeiten aus Politik, Verband und dem Branchenumfeld, fanden sich am Samstag für die Diplomfeier der Belvoirpark Hotelfachschule HF im Zürcher Fraumünster ein. „Es ist tatsächlich schön, dass Zusammenkünfte inzwischen wieder uneingeschränkt möglich sind“, so Bruno Lustenberger, Vorstandsmitglied von GastroSuisse, zur Begrüßung. „Lange genug mussten wir darauf warten.“

Im Rahmen der Feier konnten 36 Absolventen ihr Diplom als eidgenössisch diplomierte Hotelière/Restauratrice, respektive als Hotelier/Restaurateur in Empfang nehmen. Besonders ausgezeichnet wurde Leoni Vogt für den besten Notenschnitt. Diplome mit Auszeichnung wurden an Tiziana Iseppi, Xavier Serra und Leoni Vogt verliehen. Überreicht wurden die Diplome von Susanne Welle, Direktorin der Hotelfachschule, und Mark Urech, dem Leiter der Ausbildung.

„Sie sind die Zukunft unserer Branche“

Lustenberger betonte in seiner Ansprache auch den Stellenwert der Ausbildung an der Hotelfachschule Zürich: „Sie gehören zu einer Branche, die gesellschaftlich, sozial und wirtschaftlich wertvoll ist.“ Den Diplomanden stehen die Türen in der Schweiz, aber auch in der ganzen Welt offen. „Sie sind die Zukunft unserer Branche – Sie sind Fachkräfte, auf die wir stolz sind“. In Anbetracht des Fachkräftemangels in der Branche, der durch die Pandemie noch verschärft wurde, sei die Auszeichnung der Diplomanden umso erfreulicher.

(GastroSuisse/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Alina Marie Prüser
Auszeichnung
Auszeichnung

Dortmunderin gewinnt im „marmite youngster“-Wettbewerb

„Klassisch in die Zukunft“ – unter diesem Motto fand diesmal der „marmite youngster“-Wettbewerb in Zürich statt. Die Preisverleihung wird seit 14 Jahren ausgerichtet und zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen für junge Talente unter 30 in der Gastronomiebranche. In diesem Jahr überzeugte ein Nachwuchstalent aus Dortmund mit seiner Servicekunst.
Die erfolgreichen Absolventen und Absolventinnen der HFZ.
Abschluss
Abschluss

Hotelfachschule Zürich verabschiedet 29 Absolventen

Am 2. September 2023 zeichnete die Hotelfachschule Zürich 29 Absolventen aus. In der Fraumünster Kirche nahmen die Abgänger ihre Diplome zum Hôtelière-Restauratrice HF bzw. zur Hôtelier-Restaurateur HF entgegen. 
Mann im Rollstuhl an der Hotelrezeption
Preisverleihung
Preisverleihung

„Die 101 besten Hotels Schweiz“ führen neue Kategorie für barrierefreie Hotels ein

Ein Novum im gesamten DACH-Raum: Erstmals werden 2026 im Rahmen des Rankings „Die 101 besten Hotels Schweiz“ auch die besten barrierefreien Hotels ausgezeichnet. Dafür wurde nun eine neue Kategorie geschaffen. 
Franz-Josef Unterlechner
Wettbewerb
Wettbewerb

Erstmals gewinnt ein Deutscher den „Chef Balfegó“

Am 27. Oktober 2025 traten elf Ausnahmetalente gegeneinander an, um ihre kreativen und handwerklichen Fähigkeiten bei der Kreation außergewöhnlicher Gerichte auf Basis von Rotem Thunfisch zu messen. Zum ersten Mal setzte sich dabei ein Deutscher gegen Konkurrenten aus ganz Europa durch.
Gewinner der Independent Hotel Show Awards 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Independent Hotel Show Awards 2025 verliehen

Emotionaler Höhepunkt bei der diesjährigen Independent Hotel Show Munich (IHM): Bereits zum zweiten Mal hat die Messe ihre Tore in Deutschland geöffnet. Am ersten Abend wurden besondere Leistungen in der unabhängigen Hotellerie gewürdigt. Das sind die Ausgezeichneten.
Guide Michelin Schweiz 2025
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin Schweiz 2025: Drei neue 2-Sterne-Restaurants

Das Niveau in der Schweizer Gastro-Szene wächst: Michelin hat seine Restaurantauswahl für die Schweiz 2025 veröffentlicht. Während die Drei-Sterne-Spitze stabil bleibt, erfährt vor allem die Zwei-Sterne-Kategorie einen Aufschwung.
Hannes und Britta Bareiss
Auszeichnung
Auszeichnung

Drei Michelin Keys für das Hotel Bareiss

Große Ehre für das Hotel Bareiss in Baiersbronn: Der Guide Michelin hat das renommierte Schwarzwald-Resort mit dem dritten „Michelin Key“ ausgezeichnet – der höchsten Bewertung, die ein Hotel weltweit erhalten kann.
Deutscher Tourismuspreis 2024
Nominierungen
Nominierungen

Deutscher Tourismuspreis: Das sind die Finalisten

Der Deutsche Tourismuspreis biegt auf die Zielgerade ein: Mit der Bekanntgabe der fünf Finalisten beginnt nun auch die Online-Abstimmung für den ADAC-Publikumspreis. 
Porträt von Ed Ladino mit seinem Preis
Auszeichnung
Auszeichnung

Hamburger Azubi gewinnt deutschen Genuss-Kultur-Preis

Auf einer Bootstour mit dem Titel „Genuss auf dem Fluss“ erhielt der in Kolumbien geborene Ed Ladino Samboni den Genuss-Kultur-Preis der Josef Laufer Stiftung.