Networking

HSMA: Beratungsangebot auf der ITB gut angenommen

Das Team von HSMA in der Lounge auf der ITB in Berlin (Foto: © HSMA Deutschland e.V..)
Das Team von HSMA in der Lounge auf der ITB in Berlin beriet Mitglieder zu allen Fragen. (Foto: © HSMA Deutschland e.V..)
Die Vereins-Lounge auf der ITB Berlin erwies sich erneut als beliebter Treffpunkt für die Hotellerie, mit einem Besucheranstieg von 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auf 140 Quadratmetern fanden die Mitglieder eine Plattform zum Netzwerken und Austauschen. 
Donnerstag, 14.03.2024, 12:23 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Auf 140 qm stand den Mitgliedern erneut ein Hotspot auf der Messe zum Treffen und Networken zur Verfügung. Darüber hinaus bot die HSMA Deutschland e.V. Sprechstunden mit ihren Fachvorständen an.
 
Der Branchenverband präsentierte außerdem wieder ausgewählte Partner im Rahmen seiner HSMA Lounge @ ITB auf der internationalen Tourismusmesse in Berlin.

HSMA macht sich für die Hotellerie stark

Die Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland macht sich somit weiterhin für die Branche stark: Vom innovativen Start-up, etablierten Hotelgruppen bis zu renommierten Dienstleistern – bereits seit mehreren Jahren wird unterschiedlichen Unternehmen aus der Hotellerie im Rahmen der Netzwerklounge eine Ausstellungsmöglichkeit auf der ITB angeboten. 

Aber auch das Engagement, regelmäßig wichtiges Fachwissen zur Verfügung zu stellen, gehört zum festen Programmpunkt der HSMA Lounge @ ITB: „Egal ob Fragen rund um alle Themen der neun Fachbereiche der HSMA oder das Einholen von einem persönlichen Rat zu einem bestimmten Fachthema der Hotellerie“, so Anna Heuer, Verbandsgeschäftsführerin.  Durch den Erfolg wird das Konzept einer Expertensprechstunde auf der kommenden ITB Berlin erneut angeboten. 

Lounge kommt nächstes Jahr wieder

Sarah Vieth, Marketing und Event Managerin der HSMA, fügt hinzu: „Wir haben uns gefreut, dass auf der ITB Berlin 2024 die Lounge erneut sehr gut besucht gewesen ist. Zahlreiche Nachwuchstalente nutzten unsere Plattform ebenfalls intensiv, um innerhalb der Hotellerie neue Kontakte aufzubauen. Daher wird unsere Lounge ebenfalls in 2025 auf der ITB vertreten sein.“ 
 
Zu der Netzwerklounge auf der Tourismusmesse haben alle Mitglieder sowie die Gäste der Standpartner Zutritt. Hier können sie sich mit den Partnern oder anderen Mitgliedern treffen. 

(HSMA/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Amedia Hotel in Werther
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt Hotel in der Nähe von Bielefeld

Die Dormero Hotelgruppe wächst weiter: Im ersten Halbjahr 2026 übernimmt das Unternehmen ein Hotel in Werther bei Bielefeld. Damit erweitert die Gruppe ihr Portfolio auf 63 Häuser. 
Alexander Schick, Norbert Kettner und Martin Schick
Generationswechsel
Generationswechsel

Ältestes Hotel Wiens feiert Jubiläum mit Zukunftsplänen

Erst vor wenigen Wochen beging Wiens ältestes Hotel seinen 425. Geburtstag. Zum Jubiläum soll nun nicht nur auf die bewegte Geschichte, sondern auch auf neue Visionen und Zukunftspläne des Wiener Familienunternehmens angestoßen werden. 
Design-Hotel Schutzhütte in Willingen
Zuwachs
Zuwachs

Quality Lodgings wächst weiter in Deutschland

Zwei neue Häuser sind der Hotelkollektion im Oktober beigetreten. Damit hat Quality Lodgings jetzt 30 deutsche Mitglieder zu verzeichnen. 
Tribute-Portfolio-Hotel der Marriott-Kette in Potsdam
Hotelentwicklung
Hotelentwicklung

Marriotts erstes Potsdamer Tribute-Portfolio-Hotel entsteht

Gemeinsam mit der The Chocolate on the Pillow Group entwickelt BEB+ das neue Boutiquehotel im denkmalgeschützten Gebäude des ehemaligen Voltaire Hotels im Holländischen Viertel.
Diese Bilder wurden von Dormero zur Verfügung gestellt. Sie wurden nach Angaben von Dormero unter Verwendung Künstlicher Intelligenz (KI) generiert. Es handelt sich somit nicht um eine reale Fotografie, sondern um eine digital erstellte Darstellung.
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt zwei Hotels in Baden-Württemberg

Die Dormero Gruppe wächst weiter: Mit dem Wyndham Garden Donaueschingen und dem Romantik Hotel Rebstock in Kehl übernimmt das Unternehmen gleich zwei Häuser in Baden-Württemberg.
Team des Öschberghof
Erfolgsgeschichte
Erfolgsgeschichte

Der Öschberghof bleibt auf Erfolgskurs

Mit seinen Angeboten stößt der Öschberghof auf positive Resonanz, wachsenden Zuspruch und neue Zielgruppen. Das Fünf-Sterne-Superior-Resort in Donaueschingen verzeichnet auch 2025 eine hohe Auslastung.
Manuela Halm
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt Traditionshotel in Crailsheim

Dormero bekommt Zuwachs: In Crailsheim hat die Hotelgruppe das traditionsreiche Hotel Post-Faber übernommen. Es ist das 60. Hotel im Portfolio der Gruppe.
Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin

Premier Inn setzt seine Expansion in Deutschland fort: Ab März 2026 übernimmt die Marke das Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin. Nach umfassender Modernisierung soll das Haus mit 244 Zimmern als sechstes Premier Inn in der Hauptstadt Gästen ein stilvolles, komfortables und nachhaltiges Übernachtungserlebnis bieten.
Symbolisches Ribbon Cutting
Neueröffnung
Neueröffnung

Europäischer Hof Baden-Baden feiert Grand Opening

Comeback einer Hotelikone: Am 25. September 2025 kehrte das Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden nach umfassender Renovierung auf die große Bühne zurück. Zahlreiche prominente Gästen aus Politik, Wirtschaft, Showbusiness und der Region feierten das Hotel-Opening mit.