Independent Hotel Show Munich wächst um rund 50 Prozent
Ende Oktober findet bereits zum zweiten mal die Independent Hotel Show Munich statt. Erwartet werden rund 170 Aussteller aus dem In- und Ausland sowie ein Rahmenprogramm mit Speakern, drei thematischen Bühnen und neuen Networking-Formaten.
Das Themenspektrum reicht von Design und Architektur über Food & Beverage bis hin zu Hospitality-Tech sowie operativen Lösungen für den Hotelalltag. Damit richtet sich die IH Munich 2025 an Hotelbetreiber, Architekturbüros, Interior-Spezialisten und Entscheidungsträger aus der gehobenen Individualhotellerie.
Deutliches Wachstum auf allen Ebenen
Die Independent Hotel Show Munich vergrößert sich in ihrer zweiten Ausgabe um rund 50 Prozent – sowohl in der Ausstellungsfläche als auch in der Zahl der teilnehmenden Unternehmen. Insgesamt präsentieren sich rund 170 Marken aus verschiedenen Hospitality-Segmenten, die ihre Lösungen, Produkte und Dienstleistungen für die unabhängige Hotellerie vorstellen.
Mit dabei sind neue Aussteller, darunter bekannte Marken und spezialisierte Anbieter. Jokolade bringt fair produzierte Schokoladenprodukte auf den Branchentreff. Auch der Traditionshersteller WMF ist als Produktsponsor mit am Start. Weitere Teilnehmer sind unter anderem Hotellistat (Stand B52), Anbieter intelligenter Revenue-Management-Tools, Gym80 (Stand F60), Hersteller von Premium-Fitnessgeräten, der Interior-Spezialist Eichholtz (Stand E23), Andersen Furniture mit nordischem Möbeldesign (Stand H20) sowie Intedoor (Stand F40), Anbieter individueller Möbelkonzepte für Hotels und Apartments.
Drei Bühnen, ein neuer Bereich
Die IH München 2025 baut ihr inhaltliches Profil aus. Drei redaktionell kuratierte Bühnen und der Social Business Space bilden das Herzstück des Fachprogramms. Auf den Bühnen werden jeweils andere Themenschwerpunkte gelegt:
- Die von stilwerk Hotel Innovation Stage legt den Fokus auf neue Produkte, Designs und zukunftsorientierte Konzepte.
- Die von der bndr.company gestaltete Hotel Vision Stage beleuchtet übergeordnete gesellschaftliche Entwicklungen, Markenpositionierung und strategische Fragestellungen.
- Die neue Business Stage bringt praxisnahe und businessrelevante Themen auf die Agenda.
Vernetzung auf und abseits des Messegeländes
Neben der Ausstellung und dem Fachprogramm spielt das Thema Community auch in diesem Jahr wieder eine zentrale Rolle – und das über das Messegeschehen hinaus. Während der Messe in München ist ein exklusives Networking-Format geplant, das gezielt den Dialog unter Fachbesuchern fördern soll.
Durch die Ausrichtung auf das Premium- und Boutique-Segment soll ein Umfeld entstehen, das gezielt auf die Bedürfnisse der Community zugeschnitten ist.
Registrierung ab sofort möglich
„Wir freuen uns, dass sich die Independent Hotel Show Munich in so kurzer Zeit als feste Größe im Messekalender der unabhängigen Hotellerie etabliert hat“, sagt Messechef Moritz Schleich. „2025 gehen wir inhaltlich wie räumlich den nächsten Schritt – mit noch mehr kuratierten Formaten, starken Marken und internationaler Strahlkraft. Besonders die hohe Zahl an Ausstellern zeigt, dass unser Ansatz den Nerv der Branche trifft.“
Interessierte können sich ab sofort registrieren – für Hoteliers und Architekten sind die Tickets wie im vergangenen Jahr kostenlos.
(Independent Hotel Show Munich/SAKL)