herCAREER

„Jeder und jedem stehen die gleichen Chancen offen“

BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante
BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante steht der herCAREER als Role-Model zur Verfügung. (Foto: © BdS)
Die Messe herCAREER widmet sich allen Aspekten, die Frauen gleichwertige Chancen für ihre berufliche Entwicklung ermöglichen – ein Thema, welches dem Bundesverband der Systemgastronomie e. V. sehr am Herzen liegt.
Donnerstag, 22.07.2021, 15:03 Uhr, Autor: Martina Kalus

Obwohl sich in den letzten Jahren die Situation deutlich verbessert hat, sind noch immer gerade mal ein Drittel der Führungskräfte Frauen. Die Systemgastronomie bietet gerade Frauen sehr gute Karrierechancen und unterstreicht damit ihre Vorreiterrolle, die die Branche einnimmt.

Überdurchschnittliche Frauenquote in Führungspositionen

Nicht nur, dass der BdS von Präsidentin, Sandra Mühlhause, Vorstand Personal bei McDonald’s Deutschland LLC., und Andrea Belegante, Hauptgeschäftsführerin des Verbands, geleitet wird. Noch bedeutender und beeindruckender ist die Tatsache, dass über 50 Prozent der Beschäftigten im Management Frauen sind. Seit vielen Jahren kann die Systemgastronomie eine deutlich überdurchschnittliche Frauenquote in Führungspositionen nachweisen. Es zeigt sich: Frauen in Führungspositionen leisten Tag für Tag einen hervorragenden Job. In den über 830 Mitgliedsunternehmen des Verbandes, mit ihren mehr als 2.800 Restaurants, managen Frauen in verantwortungsvollen Positionen den reibungslosen Ablauf. Als Schicht-, Team- und Restaurantleiterinnen oder als Franchisenehmerinnen stehen sie für die Branche der Chancen.

Role Models und Experten teilen ihr Wissen

herCAREER unterstützt genau an diesem Punkt und eröffnet Frauen durch Vorträge, Talk-Formate und Meetups sowie einem hohen Maß an Interaktion und persönlichem Austausch vielseitige Chancen. Role Models und Experten teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu Themen wie Karriere- und Kompetenzentwicklung, Gründung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Finanzen und Vorsorge und schaffen so einen gemeinsamen Lernraum. Unternehmen machen ihre Kultur erlebbar, indem Beschäftigte über ihre persönlichen Karrieregeschichten berichten und damit authentische Einblicke ermöglichen. Hier die wichtigsten Keyfacts zur Messe:

  • 16-17. September 2021, München mit bundesweitem Einzugsgebiet;
  • Neues Messegelände in München: MOC, inkl. Hygienekonzept (zu den im September gültigen Auflagen)
  • + 400 Role Models, Insider & Experten
  • + 200 Aussteller und Partner (Top-Arbeitgeber, Anbieter für Weiterbildung, Finanzen & Vorsorge, Gründung & Unternehmertum)

„Unternehmerinnen prägen die Branche“

Auch BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante steht als Role-Model der herCAREER zur Verfügung: „Für die Systemgastronomie ist die Gewinnung und Förderung von Frauen ein wichtiges Thema. Ich kann meine Branche als Vorbild für Karrierechancen von Frauen bezeichnen: Unternehmerinnen prägen die Branche, über 50 prozent der Managementjobs in den Restaurants sind mit weiblichen Führungskräften besetzt. Das Thema Frauenförderung durch die Messe herCAREER ist aktueller denn je.“ Belegante steht interessierten Frauen als Sparringspartnerin zur Verfügung und schildert in einem exklusiven Interview mit herCAREER ihren persönlichen Werdegang: „Jeder und jedem stehen die gleichen Chancen offen“, so die BdS-Hauptgeschäftsführerin.

(BdS/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Intergastra 2026 widmet sich 2026 dem neuen Fokus Gemeinschaftsverpflegung.
Fachmesse
Fachmesse

Intergastra 2026 rückt Gemeinschaftsverpflegung in den Fokus

Vom 7. bis zum 11. Februar 2026 trifft sich die Branche auf der Intergastra. Erstmals rückt die Messe dabei das Thema Gemeinschaftsverpflegung in den Mittelpunkt.
Gastronomin überreicht Essen
Kritik
Kritik

Frankfurt plant Verpackungssteuer – BdS sieht Gefahr für Betriebe und soziale Gerechtigkeit

Die Frankfurter Stadtverordnetenversammlung will eine kommunale Verpackungssteuer prüfen. Der Bundesverband der Systemgastronomie e. V. (BdS) und seine Mitgliedsunternehmen kritisieren die Verpackungssteuer-Pläne. Zwar teile die Branche das Ziel einer sauberen Stadt, doch die geplante Steuer ist aus Sicht des BdS das falsche Instrument.
Cool Compact auf der Host Milano
Erfolge
Erfolge

Erfolgreicher Oktober für Cool Compact

Cool Compact kann auf einen erfolgreichen Oktober zurückblicken. Der Hersteller gewerblicher Kühlgeräte wurde in dem Monat nicht nur ausgezeichnet, sondern kann auch eine positive Bilanz von seiner Teilnahme an der Host in Mailand ziehen.
Messeleiter Moritz Schlech und zwei Speaker beim Presse Get-Together am ersten Tag der Independent Hotel Show Munich
Nachbericht
Nachbericht

Das war die Independent Hotel Show Munich 2025

Zwei Tage voller Innovation, Inspiration und Impulse für die unabhängige Hotellerie: Die IH Munich brachte am 29. und 30. Oktober die Branche im MOC München zusammen. HOGAPAGE war vor Ort.
Gewinner der Independent Hotel Show Awards 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Independent Hotel Show Awards 2025 verliehen

Emotionaler Höhepunkt bei der diesjährigen Independent Hotel Show Munich (IHM): Bereits zum zweiten Mal hat die Messe ihre Tore in Deutschland geöffnet. Am ersten Abend wurden besondere Leistungen in der unabhängigen Hotellerie gewürdigt. Das sind die Ausgezeichneten.
Bundeskabinett
Beschluss
Beschluss

Bundeskabinett beschließt Mindestlohn-Erhöhung

Im Juni hatte die Mindestlohnkommission eine Empfehlung für die Anpassung des gesetzlichen Mindestlohns veröffentlicht. Jetzt wurde eine entsprechende Verordnung vom Bundeskabinett beschlossen. Wie geplant soll der Mindestlohn bis 2027 in zwei Schritten steigen. 
370Grad Pop-up in München
Messe
Messe

Erfolgreiche Premiere des 370Grad Pop-up in München

Gelungene Premiere am Viktualienmarkt in München: Am 15. Oktober brachte das 370Grad Pop-up in der Kustermann Eventlocation rund 30 Aussteller und zahlreiche Entscheider aus Hotellerie, Gastronomie und Catering zusammen – für einen Tag voller Innovationen, Austausch und neuer Impulse. 
Gastronom übergibt Bestellung zum Mitnehmen
Einseitige Bewertung
Einseitige Bewertung

Verpackungssteuer in Konstanz: Kritik an vorschnellem Fazit

Ein vorläufiges Fazit sorgt für Kritik: Die Stadt Konstanz verweist auf ein rückläufiges Müllaufkommen seit der Einführung der Verpackungssteuer zu Jahresbeginn. Branchenverbände wie der BdS sehen darin eine einseitige Bewertung ohne solide Datengrundlage – und warnen vor negativen Folgen für Gastronomie, Beschäftigte und Verbraucher.
Internorga in Hamburg
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2026 bereits zu 90 Prozent ausgebucht

Auch 2026 heißt es wieder: Trends, Inspirationen und Innovationen auf der Internorga entdecken. Bis zum Messestart sind es zwar noch sechs Monate, aber schon jetzt ist die Ausstellungsfläche bereits fast ausgebucht.