Auszeichnung

Jetzt für den Gastro Vision Förderpreis bewerben!

Gastro Vision Förderpreis
Bewerbungen für den Gastro Vision Förderpreis sind bis zum 15. September 2024 möglich. (Foto: © Gastro Vision)
Die Bewerbungsphase für den Gastro Vision Förderpreis hat begonnen! Gesucht werden wieder innovative Produkte und Konzepte für die Gastronomie, Hotellerie und Catering.
Dienstag, 09.04.2024, 11:34 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Der Gastro Vision Förderpreis geht in die nächste Runde und ruft Gründer, Start-ups und Visionäre auf, sich zu bewerben. Bereits zum 17. Mal zeichnet der Preis herausragende Ideen und kreative Unternehmertätigkeit in den zwei Kategorien „analog“ und „digital“ aus. 

„Der Gastro Vision Förderpreis ist jedes Jahr ein echtes Highlight für mich. Es ist toll zu sehen, was für kreative Köpfe und wie viele neue Ideen es in unserer Branche gibt. Die Vielfalt an innovativen Ansätzen und die Leidenschaft, mit der Gründer und Startups ihre Visionen vorantreiben, faszinieren mich immer wieder. Wir sind gespannt darauf, welche aufstrebenden Talente dieses Mal dabei sind“, sagt Klaus Klische, Veranstalter der Gastro Vision.

Jetzt bewerben!

Für den Gastro Vision Förderpreis bewerben können sich Unternehmen oder Einzelpersonen aus allen Bereichen der Zulieferindustrie für Hotellerie, Gastronomie und Catering. Beispielsweise mit ihren neuen Food- oder Beverage‐Produkten, Dienstleistungs‐ oder Einrichtungskonzepten, technischen Innovationen oder außergewöhnlichen Digitallösungen.

Der Schwerpunkt bei der Auswahl für den Gastro Vision Förderpreis liegt auf Gründern und Start-ups, um diese bei der Realisierung ihrer Ideen oder bei der Markteinführung zu unterstützen. Bewerben können sich alle Unternehmen, die am Tag der Bewerbung nicht älter als fünf Jahre sind (Stichtag der Handelsregistereintragung).

Die Bewerbung ist online möglich und läuft bis zum 15. September 2024.

Neueinstieg in die Branche perfekt gemacht

Die zwei Sieger in den Kategorien „analog“ und „digital“ haben die einzigartige Möglichkeit, sich kostenfrei auf der Gastro Vision Hamburg vom 14. bis zum 17. März 2025 zu präsentieren und wertvolle Kontakte zu den Entscheidungsträgern der Branche zu knüpfen. Zusätzlich werden sie aktiv in die Presse- und Social-Media-Kampagnen der Gastro Vision eingebunden.

Die Gewinner des Förderpreises erzielen im Rahmen der Veranstaltung jedes Jahr besondere Aufmerksamkeit und profitieren von dem exklusiven Netzwerk des Branchentreffs.

Top Ten Finalisten präsentieren vor renommierter Fachjury in Berlin 

Aus der Vielzahl von Bewerbungen werden zehn Finalisten ausgewählt, die ihre innovativen Konzepte vor einer hochkarätigen Fachjury in Berlin präsentieren dürfen. Bei dieser Gelegenheit erhalten alle Finalisten wertvolles Feedback von erfahrenen Experten der Branche. Somit profitieren nicht nur die Gewinner, sondern auch die anderen Finalisten von ihrer Teilnahme in der Endrunde.

Die Fachjury setzt sich aus renommierten Vertretern aus Gastronomie, Hotellerie, Catering, der Fachmedien und der Zulieferindustrie zusammen.
 
Die Verleihung des Gastro Vision Förderpreises findet auf der Gastro Vision 2025 in Hamburg statt. 

(Gastro Vision/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Portait der Gewinner des Finales der Copa Jerez 2025.
Sherry-Wettbewerb
Sherry-Wettbewerb

Startschuss für Copa Jerez Deutschland 2026

Die Bewerbungsphase für den internationalen Contest ist eröffnet. Ab sofort werden wieder talentierte Teams aus Küche und Sommelier gesucht, die mit Leidenschaft und Innovationsgeist das Potenzial von Sherry-Weinen präsentieren möchten.
Die Sieger der „Gastro Trend Awards 2022“ auf einer Bühne.
Wettbewerb
Wettbewerb

Bewerbungsphase für Gastro Trend Awards 2023 läuft

Junge Talente aus Hessen aufgepasst: Bereits zum fünften Mal schreibt die Initiative Gastronomie Frankfurt die Gastro Trend Awards aus. Gesucht werden das Koch-, das Pâtisserie- und das Bar-Talent sowie das Newcomer-Gastro-Konzept des Jahres 2023. 
S.Pellegrino Young Chef Academy 2022/23
Wettbewerb
Wettbewerb

S.Pellegrino Young Chef Academy: Bewerbungsphase verlängert

Die Bewerbungsfrist für eine Teilnahme am Wettbewerb der „S.Pellegrino Young Chef Academy“ wurde verlängert. Jetzt haben Interessenten noch bis zum 30. Juni 2022 Zeit, sich für den Wettbewerb zu bewerben.
Internorga Gastrogründerpreis
Internorga 2022
Internorga 2022

„Gastronomie benötigt dringend Gründer“

Letzte Chance: Noch bis zum 10. Dezember läuft die Frist zur Teilnahme am Deutschen Gastro-Gründerpreis, dessen Finale auf der Internorga 2022 stattfindet. Jurymitglied Tim Koch befürwortet die Unterstützung für den Nachwuchs. 
Gewinner „Newcomer des Jahres“
Wettbewerb
Wettbewerb

Newcomer des Jahres 2025 und der Cheesecake des Jahres sind gekürt!

400 Kulinarikbegeisterte, Spitzengastronomen und Creator versammelten sich am 16. November 2025 in der Grand Hall Zollverein zur „Chefs Challenge Night“. Im Rahmen dieses Abends kämpften sechs aufstrebende Profiköche und die sieben Finalisten von Patissier des Jahres 2025 um den Titel „Newcomer des Jahres“ und „Cheesecake des Jahres“.
Finalisten von "Patissier des Jahres"
Wettbewerb
Wettbewerb

Sieben Patissiers kämpfen um den Titel „Cheesecake des Jahres“

Wer kreiert den besten Cheesecake des deutschsprachigen Raums? Diese Frage entscheidet sich am 16. November in der Grand Hall Zollverein in Essen, wenn die sieben Finalisten des Wettbewerbs Patissier des Jahres ihre ganz persönliche Interpretation des Kultklassikers präsentieren.
Porträt von Tom Lakin
Vorurteile
Vorurteile

Biases im Recruiting: So vermeiden Sie Fehler

Bei einem Vorstellungsgespräch mit einem Kandidaten ist es normal, sich schnell eine Meinung zu bilden. Aber welche Vorurteile gibt es? Wie erkennt man sie? Und wie kann man Biases im Recruiting vermeiden?
S.Pellegrino Young Chef Academy Competition 2024–25
Wettbewerb
Wettbewerb

S.Pellegrino Young Chef Academy Competition 2024–25: Bester Nachwuchskoch der Welt gekürt

Es war ein Abend voller Leidenschaft, Kreativität und Emotionen: Beim Grand Finale der S.Pellegrino Young Chef Academy Competition 2024–25 wurde die nächste Generation kulinarischer Visionäre ausgezeichnet. In festlicher Atmosphäre kürte die S.Pellegrino Young Chef Academy jetzt in Mailand die besten Kochtalente der Welt. 
Teilnehmer und Prüfungskommission der Deutschen Meisterschaft im Brauer- und Mälzer-Handwerk 2025
Bundessieger
Bundessieger

Bundeswettbewerb 2025 der Brauer und Mälzer: Deutschlands bester Nachwuchsbrauer steht fest

Am 4. November 2025 fand der diesjährige Bundeswettbewerb der Brauer und Mälzer statt. In einer mehrstündigen Prüfung wurde bei der Deutschen Meisterschaft im Brauer- und Mälzer-Handwerk der neue Bundessieger ermittelt. Wer ist Deutschlands bester handwerklicher „Nachwuchsbrauer“?