Kochwettbewerb

Jungköchin aus Bayern gewinnt WorldSkills Germany

Gewinnerinnen der WirldSkills Germany in der Disziplin „Koch/Köchin“ 2020
Veronika Wiesmeier (Mitte) gewann beim Nationalwettbewerb in der Disziplin „Koch/Köchin 2020“ Gold. Sophie Knull (li.) und Jackie Johannsen (re.) holten Silber und Bronze. (Foto: ©WorldSkills Germany e.V./Tobias Frick)
Veronika Wiesmeier aus dem Hotel „Amberger Hof“ in Bad Kötzting hat den Nationalwettbewerb in der Disziplin „Koch/Köchin“ gewonnen. Aufgrund der Corona-Pandemie fand der Wettbewerb als hybride Veranstaltung statt.
Mittwoch, 14.10.2020, 15:17 Uhr, Autor:Kristina Presser

Die 21-jährige Veronika Wiesmeier aus Bad Kötzting (Hotel „Amberger Hof“, Bayern) hat sich bei den WorldSkills Germany in der Disziplin „Koch/Köchin“ gegen ihre Kontrahentinnen durchgesetzt und den ersten Platz im nationalen Wettbewerb gewonnen. Sophie Knull aus Lutherstadt Wittenberg (Restaurant „Zieglers“ Wörlitz, Sachsen-Anhalt) belegt Platz 2, Jackie Johannsen aus Dagebüll („Strandhotel Dagebüll“, Schleswig-Holstein) freut sich über den dritten Platz. Insgesamt vier Wettbewerbsrunden haben die drei Jungköchinnen seit Anfang August 2020 im Nationalwettbewerb durchlaufen. Der lief aufgrund der aktuellen Situation etwas anders ab als sonst – und zwar in hybrider Form: Demnach fanden die drei Vorrunden virtuell statt, das Finale am 08. Oktober 2020 war dagegen eine Präsenz-Veranstaltung in der Volkshochschule Oldenburg. Damit schlugen WorldSkills Germany, die Förderinitiative für berufliche Wettbewerbe, und die Regionalmannschaft der Köche Niedersachsen gemeinsam einen ganz neuen Weg ein.

Thorben Grübnau, Team-Manager der Regionalmannschaft und Küchenchef im „Design-Hotel Patentkrug“ in Oldenburg: „Den Wettbewerb in dieser Form durchzuführen, war genau die richtige Entscheidung. Es ist toll zu sehen, dass wir trotz der Corona-Krise jungen Köchinnen und Köchen die Möglichkeit geben können, sich fachlich zu beweisen und sich auch persönlich weiterzuentwickeln.“

Ursprünglich war vorgesehen, dass die Siegerin des Nationalwettbewerbs Deutschland bei der EM der Berufe, den EuroSkills Graz, im Januar 2021 vertritt. Der europäische Wettbewerb wurde jedoch wegen der Reisewarnungen und schwierigen Prognosen für die anreisenden Teilnehmer und Bundestrainer aufgrund von Covid-19 am 07. Oktober 2020 von den österreichischen Veranstaltern auf unbestimmte Zeit verschoben.
(WorldSkills Germany/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Koch des Jahres 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Halbfinale rückt näher

Die Spannung steigt: Am 25. und 26. Mai 2025 wird das Kameha Grand Bonn zum Zentrum der deutschsprachigen Spitzengastronomie. Im Halbfinale von „Koch des Jahres“ 2025 treten die besten Nachwuchstalente im Live-Wettbewerb gegeneinander an.
Philipp Vogel und Team mit Caspar Plautz
Wettstreit
Wettstreit

Spargel-Battle im Orania.Salon

Am 10. Mai 2025 wird der Orania.Salon in Berlin zum Schauplatz eines kulinarischen Wettstreits der besonderen Art: Denn Philipp Vogel und sein Team fordern das Trio Caspar Platz vom Münchener Viktualienmarkt bei einem Spargel-Battle heraus. 
25 Jahre Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Genuss trifft Geschwindigkeit: Ski-WM der Gastronomie und Sterne-Cup der Köche in Ischgl

Ischgl verwandelte sich auch in diesem Jahr wieder zum Schauplatz zweier Events der internationalen Gastronomie- und Hotellerieszene. Bei der Ski-WM der Gastronomie und beim Sterne-Cup der Köche kamen Hospitality-Profis zusammen, um sich wintersportlich zu messen und ihre kulinarischen Kreationen zu präsentieren. 
Dennis Straubmüller, Jula Fenella Kutsche, Moritz Range und David Stadler mit Daniel Schade, Katrin Achenbach und Thorben Grübnau
Nachwuchskochwettbewerb
Nachwuchskochwettbewerb

Rudolf Achenbach Preis 2025: Diese Kochtalente stehen im Finale

23 angehende Köche, zwei Halbfinale, ein Ziel: In Unterfranken und an der Nordsee kochten im März junge Kochtalente um den Einzug in das Finale des Rudolf Achenbach Preis 2025. Sechs von ihnen konnten sich qualifizieren. 
Patissier des Jahres
Wettbewerb
Wettbewerb

Patissier des Jahres 2025: Startschuss mit neuen Highlights

Die süßeste Bühne Europas ruft: Der renommierte Wettbewerb „Patissier des Jahres“ startet in eine neue Runde – mit spannenden Neuerungen, einer beeindruckenden Location und der Chance auf den großen Durchbruch. Bewerbungen sind jetzt möglich. 
Koch des Jahres
Wettbewerb
Anzeige
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Hobart vergibt Sonderpreis

Auch in diesem Jahr unterstützt das Unternehmen für Spültechnik den renommierten Kochwettbewerb. Als Sponsor vergibt Hobart auch diesmal den Sonderpreis. 
30 Kandidaten traten beim Casting an
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Diese Kandidaten stehen im Halbfinale

Die Jubiläumsausgabe des Wettbewerbs ist gestartet: 30 Kandidaten traten beim Casting an. Zwölf von ihnen konnten sich bereits ihren Platz im Halbfinale sichern. Die übrigen dürfen sich jetzt noch einmal in der Chefs Challenge Night beweisen. 
Sieger des BdS Teamcup 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

BdS-Teamcup 2025: Nachwuchstalente zeigen, was sie draufhaben

Warum sich rund 100 Berufsschüler der Systemgastronomie freiwillig an einem Samstagmorgen in der Städtischen Berufsschule für das Hotel-, Gaststätten- und Braugewerbe in München treffen? Natürlich um sich den begehrten BdS Teamcup 2025 zu holen!
Frank Püschel und Mareile Haider mit Tim und Katharina Raue
Beratung
Beratung

Tim und Katharina Raue besuchen das Restaurant Joujou

Das Joujou in Bad Dürkheim hat 2024 den Metro GastroPreis in der Kategorie Nachhaltigkeit gewonnen. Mit dem Sieg erhielten die beiden Inhaber Frank Püschel und Mareile Haider nun auch eine Profi-Beratung durch einen prominenten Spitzenkoch und seine Frau.