Veranstaltung

Künstliche Intelligenz im Fokus des 6. Berlin Lodging Outlook

Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS)
Das sechste Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS) findet am 23. Januar 2026 im Hotel Adlon Kempinski Berlin statt. (Foto: © Agentur BAGANZ)
Wie kann Künstliche Intelligenz in der Hotellerie sinnvoll und zielführend ein- und umgesetzt werden? Diese Frage steht im Zentrum des 6. Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS). Das Event steht allen, die in der Hotelbranche tätig sind, offen. 
Montag, 20.10.2025, 09:46 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Am 23. Januar 2026 geht das Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS) in seine sechste Auflage. Als ein wegweisendes Event der Hotelbranche widmet es sich dem zentralen Thema der digitalen und nachhaltigen Transformation in der Hotellerie. Im Zentrum der Vorträge und Diskussionen wird daher stehen, wie Künstliche Intelligenz in der Hotellerie sinnvoll und zielführend ein- und im Hotel umgesetzt werden kann.

Die Konferenz findet am 23. Januar 2026 von 14:30 bis 19:00 Uhr im Hotel Adlon Kempinski Berlin statt. Sowohl die Konferenz als auch das anschließende Get-together, die Auktion, bei der E-Cornell-Gutscheine und Hotelaufenthalte ersteigert werden können, und das Dinner in der Brasserie Quarré stehen nicht nur Cornell-Members, sondern allen, die in der Hotelbranche tätig sind, offen. 

Künstliche Intelligenz erfolgreich einsetzen

Die Keynote hält Prof. Dr. Ing. Vanessa Borkmann, Research Director am Fraunhofer IAO und Leitung des Future Hotel Innovation Network. Ihr Thema: „Transformation strategisch meistern – Schritt für Schritt zum erfolgreichen Einsatz von KI“. 

Philipp Ingenillem, Gesellschafter/Shareholder & CSO von Online Birds, wird währenddessen über Virtual Storytelling als Erfolgsfaktor sprechen. Des Weiteren sind Can Erdem, Account Manager DACH STR, und Dr. Michael Toedt, Founder & CEO, dailypoint, als Speaker mit dabei. Andreas Martin, Hotelforum, führt als Moderator durch das Programm.

In der Panel Diskussion geht es um „Künstliche Intelligenz in der Praxis: Strategische Steuerung, Mitarbeiterintegration und Motivation“. Die Podiumsteilnehmer Dr. Verena Jaeschke, Co-CEO Hotel Oderberger und GLS Sprachenzentrum, Stephanie Goldbrunner-Jung, Co-Founderin anker & alpen Consultung, Maximilian Lüders, Managing Director & Co-Founder Mara Solutions GmbH, und Pascal Kruggel, Head of Operations Stayery, geben Best Practices aus dem Hotel- und Beratungsalltag und diskutieren über die Möglichkeiten des bestmöglichen Einsatzes von künstliche Intelligenz. Geleitet wird die Diskussion von Gabriele Maessen, Senior Consultant Kohl & Partner und Präsidentin des German Chapter der Cornell Hotel Society.

„Auch in diesem Jahr konnten wir wieder erstklassige Speaker gewinnen“, freut sich Gabriele Maessen. „Wir freuen uns auf spannende Vorträge, Diskussionen und Begegnungen und laden alle in der Hotelbranche Tätigen ein, an diesem hochkarätigen und dank der Sponsoren auch bezahlbaren Event im exklusiven Ambiente des Hotel Adlon Kempinski Berlin teilzunehmen.“  

Durchstarten mit Stipendien der Cornell Hotel Society

Alle Einnahmen aus der Tagung und der (gesponserten) Auktion gehen in den Scholarship Fund und stehen Stipendiaten für Kurse an der Cornell University, Ithaca, NY, USA zur Verfügung. Jedes Jahr können besonders vielversprechende Hotel-Führungskräfte für die verschiedenen Stipendien vorgeschlagen werden.

„Das Cornell GMP Programm war für mich eine außergewöhnliche und inspirierende Erfahrung – sowohl fachlich als auch persönlich. Besonders der direkte Austausch mit internationalen Führungskräften auf dem Campus in Ithaca war unvergesslich“, sagt Stipendiat Sebastian Weidtkamp, General Manager des Sana Hotels Berlin. „Das Programm hat meinen Blick auf Leadership, strategisches Marketing und den Einsatz von KI in der Hotellerie nachhaltig erweitert, sodass ich mich jetzt noch stärker auf das Wesentliche, nämlich begeisterte Gäste, ein motiviertes Team und eine klare, zukunftsgerichtete Vision, konzentrieren kann. Es ist wichtig, als Führungskraft offen für Neues zu bleiben und Veränderungen aktiv zu gestalten – ich kann jedem nur empfehlen, diese einzigartige Weiterbildung zu nutzen.“ 

Die Anmeldung für das Event im Hotel Adlon Kempinski Berlin und dem anschließenden Dinner in der Brasserie Quarré ist online möglich.

(Cornell Hotel Society/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Radisson Blu Hotel in Mannheim
Branchentreff
Branchentreff

HDV-Herbsttagung 2024: Im Zeichen von Cyber-Security und KI

In diesem Jahr findet die jährliche Herbsttagung der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) in Mannheim statt. Im Mittelpunkt stehen diesmal aktuelle Herausforderungen im Bereich Cyber-Security und der Umgang mit Künstlicher Intelligenz. 
Vierter Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society
Veranstaltung
Veranstaltung

Cornell Hotel Society lädt zum 4. Berlin Lodging Outlook

„Der Hotelier von morgen ist digital. Welche Trends Zukunft schreiben!“ – so lautet das Motto des vierten Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society. Dieser findet am 30. Juni 2023 im Hotel Waldorf Astoria Berlin statt. Was wird geboten?
Auszeit in der Bar Lütze
Event
Event

„Gastro Rebels“ – eine Auszeit für Berlins Gastro-Szene

Eine besondere Idee für besondere Menschen: Fast jeden Tag arbeiten Mitarbeiter in der Gastronomie daran, Gäste glücklich und zufrieden zu machen. Mit dem neuen Format „Gastro Rebels“ sollen jetzt auch einmal die Servicekräfte eine Auszeit genießen können. 
Anne Schiefer, CEO GreenSign Institut & Arne Klehn, General Manager JW Marriott Berlin
Umweltbewußtsein
Umweltbewußtsein

Neues Nachhaltigkeitsevent für die Hospitality

Das GreenSign Institut präsentiert das Future Lab, ein neues Eventformat mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Vom 1. bis 3. Dezember 2025 findet die Premierenveranstaltung im JW Marriott Hotel in Berlin statt.
Weinbar Planet Wein
Event
Event

Côtes du Rhône in Berlin: French Affair bringt französischen Genuss zur Berlin Food Week

Bereits zum zehnten Mal findet vom 7. bis 13. Oktober 2024 die Berlin Food Week statt. Auch in diesem Jahr gibt es dabei wieder einen Hauch Frankreich zu spüren. An dem Eventformat French Affair nehmen in diesem Jahr 18 Weinbars und -Läden der Hauptstadt teil. 
La cave de Bacchus
Event
Event

„French Affair“ – neues Eventformat bereichert die Berlin Food Week

Vive la France! Im Rahmen der diesjährigen Berlin Food Week findet erstmals das neue Eventformat „French Affair“ statt. Was steckt dahinter?
So sehen die neu gestalteten Zimmer im Citadines Kurfürstendamm Berlin aus.
Event
Event

Citadines lädt MICE- und Tourismusbranche nach Berlin ein

Zusammenkommen, Neues erfahren und genießen: Am 7. Juli 2023 empfängt das Citadines Kurfürstendamm interessierte Branchenvertreter zu einem Netzwerktreffen in Berlin. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr. 
Angelina Jolie und Johnny Depp haben mächtig Spaß.
Glanz & Glamour in Berlin
Glanz & Glamour in Berlin

Pizza, Pasta, Prominenz: L’Osteria feiert Filmfestspiele

Am 10. Mai 2023 holte L’Osteria den Glamour der italienischen Filmfestspiele nach Berlin. Gemeinsam wurde gegessen, gescherzt und gelacht – Ein gelungener Auftakt zur Verleihung des New Faces Award 2023.
Das bunte Team im Ameron Hotel Abion Berlin
Menschen zusammenbringen
Menschen zusammenbringen

Ameron Hotel Abion Berlin feiert kulturelle Unterschiede

Weihnachten, Pessach, Zuckerfest: Das Abion Berlin zelebriert diese Feste gemeinsam mit allen Mitarbeitern, um ihnen Wertschätzung entgegenzubringen. Das nächste gemeinsame Event ist für den 31. März 2023 geplant.