Karl Zettl erhält den Bayerischen Tourismuspreis „TouBy“ 2025
Am 13. Oktober wurde der Bayerische Tourismuspreis „TouBy“ 2025 verliehen. In der Kategorie „Lebenswerk“ wurde Karl Zettl, Seniorchef des Hotels Eisvogel in Bad Gögging, mit dem Preis ausgezeichnet. Damit würdigt die Jury sein jahrzehntelanges Engagement für den Tourismus in Niederbayern und seinen Beitrag zur positiven Entwicklung des Kurorts Bad Gögging.
„Tourismus ist weit mehr als Zahlen und Wirtschaftskraft“
Zettl ist seit vielen Jahren Mitglied des Dehoga Bayern und gilt als engagierter Unternehmer, der mit Weitblick und Kontinuität einen erfolgreichen Tourismusbetrieb entwickelt hat. Das Hotel „Der Eisvogel“ ist dem Dehoga Bayern auch institutionell verbunden: Erst kürzlich fand dort die Klausurtagung des Großen Vorstandes statt – ein Zeichen für die enge Verbindung zwischen Betrieb und Verband.
„Tourismus ist weit mehr als Zahlen und Wirtschaftskraft – er ist Herzblut, Begegnung und Begeisterung“, sagte Angela Inselkammer, Präsidentin des Dehoga Bayern. „Karl Zettl verkörpert diese Haltung auf besondere Weise. Sein Lebenswerk zeigt, wie viel mit Engagement, Beständigkeit und Liebe zur Heimat erreicht werden kann.“
Auch Thomas Geppert, Landesgeschäftsführer des Dehoga Bayern, gratulierte zur Auszeichnung: „Karl Zettl steht stellvertretend für viele Gastgeber, die mit persönlichem Einsatz und großem Verantwortungsbewusstsein das Rückgrat des bayerischen Tourismus bilden.“
Weitere Preisträger
Neben Karl Zettl wurden Daniel Weickel, Tourismusleiter in Kochel am See, als „Touristiker des Jahres“ sowie Marc-André Janz, Mitgründer des Projekts „Rhönmomente“, mit dem „Nachwuchspreis“ ausgezeichnet.
„Unsere Preisträger sind Vorbilder“, fasste Michaela Kaniber, Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus zusammen. „Sie zeigen, mit welcher Leidenschaft und Begeisterung der Tourismus getragen wird und welches Potenzial er hat, Entwicklungen anzustoßen und Veränderung voranzubringen.“
Der Bayerische Tourismuspreis „TouBy“ würdigt jedes Jahr Menschen, die mit ihren Ideen und Projekten den Tourismus im Freistaat bereichern und weiterentwickeln. Ihre Arbeit zeigt, dass Tourismus nicht nur ein wirtschaftlicher Motor ist, sondern vor allem ein Ausdruck von Lebensfreude, Offenheit und Zusammenhalt in Bayern.
(Dehoga Bayern/SAKL)