Mitarbeiterförderung

Kempinski Hotel Berchtesgaden feiert die EM mit seinen Azubis

Junge Azubis des Hotels Kempinski Berchtesgaden vor dem Haus in Fußballstimmung
Die Azubis des Hotels sind schon ganz im Fußballfieber. (Foto: © Kempinski Hotel Berchtesgaden)
Für die Nachwuchskräfte des Hauses wird die Fußball-Europameisterschaft 2024 sicherlich ein unvergessliches Erlebnis. Der Arbeitgeber hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Aber auch die Gäste kommen nicht zu kurz. 
Dienstag, 11.06.2024, 12:34 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Die EM 2024 steht kurz bevor. Viele können das sportliche Großereignis des Jahres kaum noch erwarten. Das Kempinski Hotel Berchtesgaden freut sich ebenfalls enorm und nutzt das Event, um gemeinsam mit seinen Mitarbeitern Aktivitäten zu gestalten, die das Gemeinschaftsgefühl und den Teamgeist stärken.

Das Azubi-EM-Komitee

Mit dem eigens gegründeten Azubi-EM-Komitee rückt das Hotel seine Auszubildenden in den Mittelpunkt. Die engagierten jungen Talente haben ein eigenes Organisationskomitee ins Leben gerufen, um besondere und unvergessliche Events für die Mitarbeiter zu planen und umzusetzen.
 
Im Rahmen des Azubi-EM-Komitees wird in den neuen Myteam Mitarbeiterapartments eine spezielle EM-Lounge eingerichtet, in der alle Spiele der Europameisterschaft live übertragen werden.

Die Auszubildenden organisieren dieses eigenständige Projekt und sorgen mit einem abwechslungsreichen Programm für besondere und gemeinsame Team-Momente. Die modernen und komfortablen Wohnräume mit einem Gemeinschaftsraum bieten hierfür den idealen Rahmen.

Zahlreiche gemeinsame Aktionen geplant

An spielfreien EM-Tagen umfassen geplante Events ein Fußball- und Kickertunier, ein großes Grill-Sommerfest und verschiedene thematische Abende, die auf die spielenden Nationen abgestimmt sind.

Beim Grill-Sommerfest anlässlich des EM-Halbfinales werden landestypische Speisen und Dekorationen die Turnieratmosphäre perfekt widerspiegeln.
 
General Manager Werner Müller und People Trainings Managerin Belinda Heimann unterstützen das Azubi-Organisationskomitee federführend und schätzen die Eigeninitiative und Kreativität der Auszubildenden.

„Unser Ziel ist es, den Zusammenhalt im Team zu stärken und unseren Mitarbeitern unvergessliche Erlebnisse zu bieten“, betont Werner Müller. „Die Europameisterschaft 2024 bietet somit die perfekte Gelegenheit, dies in die Tat umzusetzen.“ 

Ran an den Ball

Ein weiteres Highlight ist der pünktlich zur Europameisterschaft 2024 eröffnete, nagelneue SoccerGround-Fußballplatz direkt bei den neuen Myteam Mitarbeiterapartments. Das DFB-Minispielfeld mit Kunstrasen und besonders sicherer, stabiler Bauweise wurde extra unter strengen Vorgaben des DFB konzipiert und steht den Mitarbeitern auch nach der EM unbegrenzt zur Verfügung.

So bietet es dem Team nicht nur die Möglichkeit, ihre Fußballfähigkeiten zu verbessern, sondern auch einen weiteren Ort für gemeinschaftliche Aktivitäten und sportliche Wettkämpfe.

Public Viewing in der Lobby für Gäste

Das Hotel denkt auch an seine fußballbegeisterten Gäste: Während der Europameisterschaft verwandelt sich die Lobby des 5-Sterne-Luxusresorts in einen lebendigen Treffpunkt für Fußballfans. Alle Spiele werden live übertragen, sodass Gäste die Spannung und Atmosphäre gemeinsam erleben können.

Dazu bietet das Haus eine Auswahl an eigens für die EM kreierten, ländertypischen Snacks und Drinks. Beispielsweise bietet das spezielle Länder-Menü unter anderem spanischen Käse mit Pilzkroketten und Dip, eine Berchtesgadener Currywurst sowie einen Alpen Hot Dog.
 
(Kempinski Hotel Berchtesgaden/CHHI)
 

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Urkundenverleihung an Jürgen Hennig am Ausbildungsbotschafter-Tag Nürnberg 2024 (Foto: © Dehoga/Kempinski)
Förderung
Förderung

Jürgen Hennig zum Ausbildungsbotschafter ernannt

Seit 16 Jahren ist Hennig für das Kempinski Hotel tätig, seit einem Jahr als Ausbildungsverantwortlicher. Jetzt wurde er für sein herausragendes Engagement in der Nachwuchsförderung vom Dehoga Bayern gewürdigt.
Lucie Bischof
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-Fußball-EM 2025: Schweden bezieht Quartier im OYM

Bei der Fußball-EM der Frauen treten 16 Teams gegeneinander an. Schweden spielt in Gruppe C und damit am 4. Juli gegen Dänemark, am 8. Juli gegen Polen und am 12. Juli gegen Deutschland. Ihr Teamquartier werden die Schwedinnen im On Your Marks (OYM) in Cham aufschlagen. Inwiefern die schwedische Nationalmannschaft damit in ein komplett auf Leistungssport ausgerichtetes Umfeld zieht, erläutert Lucie Bischof, Group Lead Sales & Marketing, im Interview mit HOGAPAGE.
Laurence Stamm
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-EM 2025: Dänemark schlägt Teamquartier im Hôtel Beaulac Neuchâtel auf

Insgesamt 16 Mannschaften sind bei der Endrunde der UEFA Women’s Euro 2025 in der Schweiz mit dabei. Die dänische Frauen-Fußballnationalmannschaft ist eine davon. In Gruppe C treffen die Däninnen am 4. Juli als erstes auf Schweden, am 8. Juli auf Deutschland und am 12. Juli auf Polen. Zwischen den EM-Spielen wohnen die dänischen Fußballspielerinnen im Hôtel Beaulac Neuchâtel in Neuenburg. Wie sie hier entspannen und sich erholen können, verrät General Manager Laurence Stamm im Interview mit HOGAPAGE.
Prinz Luitpold von Bayern
Eröffnung
Eröffnung

Kempinski eröffnet Luxusresidenz am Schloss Nymphenburg

Einst verbrachten hier die bayerischen Monarchen ihre Sommer. Heute empfängt die Royal Residence am Schloss Nymphenburg Gäste aus aller Welt. Bei der offiziellen Übergabe der Leitung an die Luxushotelgruppe Kempinski wurde die Privatresidenz nun feierlich eröffnet.
Joachim Schweier
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

UEFA Women’s EURO 2025: Engländerinnen wohnen im The Dolder Grand

Die letzte Fußball-Europameisterschaft der Frauen fand im Jahr 2022 statt. England konnte damals mit einem 2:1-Sieg nach Verlängerung gegen Deutschland erstmals das Turnier gewinnen. Als amtierende Europameisterinnen treten die Engländerinnen am 5. Juli 2025 bei der diesjährigen UEFA Women’s EURO als erstes gegen Frankreich an. Während der EM schlagen die Lionesses ihr Teamquartier im Luxushotel Dolder Grand in Zürich auf. Joachim Schweier, Senior Marketing & Communications Manager, erklärt, wie das Hotel mit dem hohen Besuch umgehen will.
Alexandre Spatz
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-EM 2025: Wales zieht ins Wellnesshotel Golf Panorama

Die Frauen-Fußballnationalmannschaft von Wales konnte sich im Dezember 2024 erstmals für eine Europameisterschaft qualifizieren. Bei der Frauen-Fußball-EM 2025 werden die Waliserinnen am 5. Juli als erstes gegen die Niederlande antreten. Wohnen werden die Fußballspielerinnen im Wellnesshotel Golf Panorama. Wieso sich die Waliserinnen für das Vier-Sterne-Superior Design- und Wellnesshotel entschieden haben und was sie dort erwartet, verrät Hoteldirektor Alexandre Spatz im exklusiven Interview mit HOGAPAGE.
Tim Moitzi
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-Fußball-EM 2025: Italienische Nationalmannschaft zieht ins Campus Hotel Hertenstein

Während der UEFA Women’s EURO 2025 wird die italienische Frauen-Fußballnationalmannschaft ihr Trainingslager in Weggis aufschlagen. Dort wird sie ihre Trainingseinheiten beim Weggiser Sportclub WSC auf der Thermoplan Arena absolvieren und im Campus Hotel Hertenstein wohnen. Im exklusiven HOGAPAGE-Interview gibt Managing Director Tim Moitzi einen Einblick, wie die italienischen Spielerinnen hier residieren werden. 
Bruno Carizzoni
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-Fußball-EM 2025: Parkhotel Gunten wird Teamquartier der isländischen Nationalmannschaft

Die Fußball-EM der Frauen findet vom 2. Juli bis zum 27. Juli 2025 in der Schweiz statt. Island wird dabei das Turnier mit einer Partie gegen Finnland um 18 Uhr eröffnen. Wohnen wird die isländische Frauen-Fußballnationalmannschaft während der Frauen-EM 2025 im Parkhotel Gunten. Welche Annehmlichkeiten das Drei-Sterne-Superior-Hotel den Isländerinnen bietet, verrät Direktor Bruno Carizzoni im Interview mit HOGAPAGE.
Beatrice Forster
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2025: Frankreich wohnt im Hotel Heiden

Am 2. Juli startet die Fußball-EM der Frauen 2025 in der Schweiz. Die französischen Fußballerinnen werden dabei zwar ohne ihre langjährige Kapitänin Wendie Renard anreisen, dafür aber in einem Viersternehaus residieren. Wie die Französinnen im Hotel Heiden wohnen werden, verrät Direktorin und Gastgeberin Beatrice Forster im Rahmen einer exklusiven EM-Interviewreihe von HOGAPAGE.