Wettbewerb

„Koch des Jahres“ 2025: Die ersten Finalisten stehen fest

Erwin Dillmann und Niklas Reinholz
Erwin Dillmann und Niklas Reinholz ziehen als Wildcard-Gewinner in das Finale von „Koch des Jahres“ ein. (Foto: © Christian Poschner)
Gänsehaut, Emotionen und beeindruckende Kulinarik: Am 25. fand die erste Chefs Challenge Night von Koch des Jahres statt. Das Publikum wählte dabei zwei Wildcard-Gewinner ins Finale.
Montag, 26.05.2025, 09:32 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Bei der ersten Chefs Challenge Night von Koch des Jahres erhielten 18 Kandidaten, die sich im Vorfeld keinen direkten Platz im Halbfinale sichern konnten, eine besondere zweite Chance: In zwei Gruppen aufgeteilt, kochte jeder Teilnehmer ein Gericht für das anwesende Publikum. Dieses wurde damit selbst Teil der Jury und bewertete die Speisen ihrer jeweiligen Gruppe.
 
Das Event glich einer genussvollen Küchenparty, bei der sich die Gäste durch die Kreationen der Kandidaten probierten – ein kulinarisches Erlebnis, das in dieser Form Premiere feierte. In der Atmosphäre des Kameha Grand Bonn wurde nicht nur gekocht, sondern auch gefeiert, genetworkt und mitgefiebert.

Ambiente bei der Chefs Challenge Night
Bei der Chefs Challenge Night wurde gekocht, gefeiert und mitgefiebert. (Foto: © Erik Witsoe)

Rekordverdächtig – Ein Abend voller Spitzenleistungen

Der Höhepunkt des Abends: das Live-Voting. Über 400 Gäste stimmten per Direktentscheid ab und wählten zwei Wildcard-Gewinner, die sich damit als erste Finalisten für das große Finale am 17. November in Essen qualifizierten.

Die Entscheidung lag dabei in den Händen des Publikums – und sie fiel nicht leicht: Das kulinarische Niveau war außergewöhnlich, die gezeigten Leistungen beeindruckend. Schließlich stimmt das Publikum ab.

Die beiden Gewinner sind Erwin Dillmann, Souschef, mit seinem Assistenten Jakobs Oos, Auszubildener, aus dem Wein- und Tafelhaus in Trittenheim, sowie Niklas Reinholz, Chef de Partie Entremetier, mit seinem Assistenten Tobias Weyers, Küchenchef, aus dem Restaurant Hannappel in Essen. Während Erwin Dillmann mit dem Gericht Yuzumousse mit weißer Schokolade | Mara de Bois Sorbet | Matcha-Eistee überzeugen konnte, begeisterte Niklas Reinholz das Publikum mit dem Gericht „Döner mal anders“ | Kartoffel | Kalb.

Hintergrundinformationen über den Wettbewerb 

Seit über einem Jahrzehnt zählt „Koch des Jahres“ zu den wichtigsten Wettbewerben der deutschsprachigen Spitzengastronomie. Der Live-Wettbewerb bietet Profi-Köchen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol seit 2011 eine Bühne, um ihr Talent und ihre Kreativität zu zeigen. Zu den Hauptpartnern zählen unteranderem Intergast, Churchill und Albers, die den Wettbewerb mit großem Engagement unterstützen. 

Neben dem prestigeträchtigen Titel „Koch des Jahres“ winken dem Gewinner ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro sowie zahlreiche Sonderpreise im Gesamtwert von bis zu 20.000 Euro – vergeben unter anderem von Hobart, Churchill und FRXSH. Veranstalter ist die ROIKA Solutions GmbH.

(Koch des Jahres/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Koch des Jahres: Impressionen vom Vorfinale.
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2023: Wer qualifiziert sich fürs große Finale?

An die Löffel, fertig, los! Am 22. und 23. Mai 2023 kochen 16 Kandidaten im Live-Kochwettbewerb um den Einzug ins Finale in Achern. Wer überzeugt die erfahrene Kochelite mit seinem Drei-Gänge-Menü?
Koch des Jahres 2025: Finalisten
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Das sind die Finalisten

Historischer Moment bei „Koch des Jahres“: Am 26. Mai kämpften zwölf Spitzenköche um den Einzug ins Finale des Live-Wettbewerbs. Nun steht fest: In der diesjährigen Ausgabe werden so viele Talente wie noch nie gegeneinander antreten. 
Koch des Jahres 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Halbfinale rückt näher

Die Spannung steigt: Am 25. und 26. Mai 2025 wird das Kameha Grand Bonn zum Zentrum der deutschsprachigen Spitzengastronomie. Im Halbfinale von „Koch des Jahres“ 2025 treten die besten Nachwuchstalente im Live-Wettbewerb gegeneinander an.
Koch des Jahres
Wettbewerb
Anzeige
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Hobart vergibt Sonderpreis

Auch in diesem Jahr unterstützt das Unternehmen für Spültechnik den renommierten Kochwettbewerb. Als Sponsor vergibt Hobart auch diesmal den Sonderpreis. 
30 Kandidaten traten beim Casting an
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Diese Kandidaten stehen im Halbfinale

Die Jubiläumsausgabe des Wettbewerbs ist gestartet: 30 Kandidaten traten beim Casting an. Zwölf von ihnen konnten sich bereits ihren Platz im Halbfinale sichern. Die übrigen dürfen sich jetzt noch einmal in der Chefs Challenge Night beweisen. 
"Koche dein Leben"
Wettbewerb
Wettbewerb

„Koche dein Leben“ – Koch des Jahres feiert 10. Jubiläum

Bereits zum zehnten Mal findet in diesem Jahr der renommierte Live-Kochwettbewerb „Koch des Jahres“ statt. Mit einem ganz besonderen Motto lädt die Jubiläumsedition dazu ein, nicht nur sein kulinarisches Können zu präsentieren. 
Dieter Müller
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2024: Finale als Hommage an Dieter Müller

Das große Finale des Live-Wettbewerbs „Koch des Jahres“ steht bevor. Sechs der talentiertesten Profi-Köche treten an, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Das Besondere in diesem Jahr: Das Finale stellt eine Hommage an Spitzenkoch Dieter Müller dar. 
Junger Koch im Gespräch mit Gästen
Event-Tipp
Event-Tipp

Epicurean Night powered by Koch des Jahres

Am Vorabend des renommierten Kochwettbewerbs lädt Roika Solutions zu einem außergewöhnlichen Event ein. Im Kameha Grand in Bonn erwartet die Gäste ein kulinarisches Highlight. Sie dürfen nicht nur genießen, sondern finden sich auch in der Rolle der Juroren wieder.
Sechs Finalisten von 2Koch des Jahres"
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres: Sechs Finalisten gekürt

Gastronomiespektakel in der Allianz Arena: Am Wochenende fand das Halbfinale zum Wettbewerb „Koch des Jahres“ statt. Nun steht fest, welche sechs Kandidatenteams im Finale antreten werden.