Event

Kulinarisches Wettrennen beim Street Food Festival München

Street Food Festival
In diesem Jahr findet das Street Food Festival erstmals in München statt. (Foto: © Food Mutiny)
Vom 7. bis zum 9. Oktober 2022 kommt das Street Food Festival zum ersten Mal nach München. Dort dient es in diesem Jahr als Austragungsort des großen Finales der European Street Food Awards.
Freitag, 07.10.2022, 11:47 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Die Street-Food-Szene erobert die Welt!“, sagt Richard Johnson, Gründer der European Street Food Awards. „Weg vom klassischen Drei-Gänge-Menü, wollen wir die Möglichkeit schaffen, viele verschiedene Speisen zu probieren, miteinander zu teilen und das Essen zum gemeinsamen Erlebnis zu machen.“

Auf dem Münchner  Street Food Festival können sich die Gäste am Sugar Mountain von Stand zu Stand einmal um den ganzen Globus probieren. Dabei erwarten die Gäste rund 15 Speisen aus aller Welt.

Bei der Standauswahl legen die Organisatoren großen Wert auf Vielfalt, Geschmack und Authentizität. Dabei ist es egal, ob ein Profi- oder Hobbykoch zum Löffel greift, „nur leidenschaftlich müssen sie sein“, so Mike Offholz, Projektleiter des Festivals.

Doch Essen allein ist nicht alles, was das Festival seinen Gästen zu bieten hat. Neben zahlreichen Leckereien lädt ein leichtes Rahmenprogramm die Festivalbesucher nicht nur zum Schlemmen, sondern auch zum gemeinsamen Verweilen in entspannter Atmosphäre mit der Familie, Freunden oder anderen „Foodies“ ein. Eines der Highlights auf dem Event ist sicherlich die Austragung des Finales der European Street Food Awards.

European Street Food Awards

Die European Street Food Awards sind Teil des weltweit größten Wettbewerbs in der Street-Food-Szene. Über den ganzen Sommer verteilt werden in mehr als 15 europäischen Ländern die passioniertesten Street-Food-Köche ausgezeichnet. Die Gewinner treten jedes Jahr beim großen Europafinale gegeneinander an.

Dabei kommen in diesem Jahr auf dem Sugar Mountain Areal von beliebten Klassikern wie saftigen Burgern über senegalesische und iranische Gerichte bis hin zu ausgefallenen Spezialitäten wie norwegischem Rentier-Kebab alle zusammen und präsentieren ihre neuesten Kreationen.

Neben der Jury, bestehend aus namhaften Vertretern der Gastronomie- und Food- Szene, dürfen auch die Festivalsucher selbst entscheiden, welche der mobilen Küchen sie mit Kreativität und Handwerk in den verschiedenen Kategorien (z. B. „Best Vegetarian“, „Best Main Dish“) überzeugen kann.

Die Jury

Zur Jury zählen in diesem Jahr der Münchner Chefkoch Rico Birndt (Mural Farmhouse), der Sternekoch René Stein aus Nürnberg (Tisane) und die beiden Köchinnen Sam und Shauna aus Wales, die sich vom Street-Food-Stand über ihr eigenes Restaurant (Hang Fire BBQ) bis hin zum eigenen Kochbuch und einer Fernsehshow gekocht haben.

Mit von der Partie ist auch Julian Rupp, Head of Pastry in der Schreiberei und dem zwei Michelin Sterne Restaurant Tohru in der Schreiberei in München. Dieses Wochenende hat er frei und beurteilt das Finale des größten Streetfood-Wettbewerbs der Welt vom 7. bis zum 9. Oktober in Sugar Mountain. Davor war Julian bei Götz Rothacker vom zwei Sterne Restaurant Talvo in der Schweiz und im Acquarello (ein Michelin Stern) in München.

Alle Juroren lieben die Street-Food-Küche und können es kaum erwarten, an den Erfolg des Awards in den letzten Jahren in Malmö und Berlin anzuknüpfen.

(Food Mutiny/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

370Grad
Messe
Messe

370Grad kommt als Pop-up nach München

Erst im März feierte die 370Grad im Empire Riverside Hotel in Hamburg ihre Premiere. Jetzt kommt die neue Innovationsplattform der Hospitality-Branche auch erstmals als Pop-up-Format in den Süden Deutschlands. 
Alexander Herrmann und Tobias Bätz
Veranstaltung
Veranstaltung

Alexander Herrmann und Tobias Bätz laden zum 6-Hand-Dinner

Drei Regionen, vier Spitzenköche, elf Sterne – und eine gemeinsame Leidenschaft dafür, den Geschmack der Heimat auf innovative und nachhaltige Art und Weise als elementaren Bestandteil der eigenen Küchenphilosophie zu integrieren: Unter dieser Prämisse veranstalten Alexander Herrmann und Tobias Bätz ein exklusives 6-Hand-Dinner mit zwei weiteren Spitzenköchen. 
Digitalisierung on Tour
Veranstaltung
Veranstaltung

Digitalisierung on Tour: Gastronovi Roadshow 2025

Kostenexplosion, Fachkräftemangel und steigende Erwartungen auf Gästeseite -die Gastronomie steht unter Druck. Hilfe bietet die Digitalisierung. Wie sie konkret entlasten kann, zeigt Gastronovi bei der Roadshow „Digitalisierung on Tour“.
Eurotours Open House Event
Veranstaltung
Veranstaltung

Eurotours Open House: Einblicke, Austausch und neue Impulse für den Tourismus

Mit zahlreichen Gästen aus der Touristikbranche sowie regionalen Partnern fand am 2. Juli 2025 das Eurotours Open House Event in der Unternehmenszentrale in Kitzbühel statt. Anlass war der Geschäftsführerwechsel bei Eurotours.
Duisburger Gourmet Festival
Veranstaltung
Veranstaltung

„Kulinarisches Laufhaus“ – erstes Duisburger Gourmet Festival begeistert rund 300 Gäste

Zum ersten Mal fand am 29. Juni 2025 das Duisburger Gourmet Festival statt. Unter dem Motto „Kulinarisches Laufhaus“ wurde den Gästen ein kulinarisches Feuerwerk mit zwölf Spitzenköchen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz geboten. Schon jetzt steht fest: Die Veranstaltung ist gekommen, um zu bleiben. 
Food Innovation Camp 2025
Event
Event

Food Innovation Camp gab neue Impulse für die Zukunft der Ernährung

Bereits zum siebten Mal fand am 23. Juni 2025 das Food Innovation Camp (FIC) statt. Die Veranstaltung setzte ein Ausrufezeichen für die Zukunft der Ernährung. Mit dem neuen Forum Foodsense stand das Erleben mit allen Sinnen und unterschiedlichen kreativen Ausdrucksformen aus Kunst, Bildung und Interaktion im Zentrum.
Im Porsche Experience Center Leipzig
Veranstaltung
Veranstaltung

VdF feiert 35 Jahre und verleiht den Dr.-Georg-Triebe-Preis

Am 5. Juni 2025 feierte der Verband der Fachplaner Gastronomie – Hotellerie – Gemeinschaftsverpflegung (VdF) sein 35-jähriges Bestehen und die 40. VdF-Fachtagung. Höhepunkt des Branchenevents war die Verleihung des Dr.-Georg-Triebe-Preises. Nach zehnjähriger Pause wurde dieser nun zum sechsten Mal vergeben.
Ein Hund
Veranstaltung
Veranstaltung

Hundebrunch im The Charles Hotel

Das The Charles Hotel richtet seinen Fokus auf Fellnasen: Anfang Juli lädt das Hotel in München zu einem Dog Brunch ein. Neben einem vielfältigen Büfett für Zweibeiner soll es viele Highlights für die Vierbeiner geben. 
BEAM-Summit 2025
Event
Event

BEAM-Summit 2025: Zusammenarbeit als Schlüssel zur Zukunft der Hospitality

„The Power of Collaboration“ – unter diesem Motto diskutierten Experten aus Hotellerie, Landwirtschaft, Tourismus und Wirtschaft beim diesjährigen BEAM-Summit über die großen Fragen nachhaltiger Entwicklung im Gastgewerbe.