Meet the Best 2025 bot Austausch, Inspiration und Weitblick
„Wenn Generationen sich austauschen, entstehen Zukunftsideen, die unsere Branche wirklich voranbringen“, sagt Merle Losem, Geschäftsführerin der Deutschen Hotelakademie und Mit-Organisatorin.
Das diesjährige Mentorensymposium „Meet the Best“ brachte am 21. August 2025 im Empire Riverside Hotel Hamburg insgesamt 35 Mentees mit neun Mentoren aus der Hospitality-Branche zusammen. Organisiert wurde das Format von der FBMA-Stiftung und HSMA Deutschland e.V.
Besonders das persönliche Mentoring in kleinen Gruppen erwies sich als Highlight: „Ich gehe mit viel Motivation und konkreten Ideen zurück in meinen Betrieb“, so ein Teilnehmer.
„Ein Tag voller Wertschätzung, Inspiration und Miteinander“
Neben Impulsvorträgen und Diskussionsrunden war vor allem das persönliche Mentoring ein Highlight: In kleinen Gruppen konnten die Mentees ihre Fragen stellen, Erfahrungen teilen und wertvolle Tipps aus erster Hand mitnehmen.
Die neun Mentoren aus Hotellerie und Gastronomie zeigten dem Nachwuchs die Vielfalt der Karrierechancen in der Hospitality-Branche auf. Mit dabei waren Vertreter der veranstaltenden Branchenorganisationen, u. a. Georg Broich von Broich.Hospitalitygroup und stellvertretender Stiftungsratsvorsitzender, sowie der stellvertretende HSMA-Präsident Fabian Engels.
„Es war ein Tag voller Wertschätzung, Inspiration und echtem Miteinander – genau das macht die Hotellerie für mich aus“, resümierte eine Mentorin.
Über Meet the Best
Erstmals 2015 von der FBMA e.V. ins Leben gerufen, hat sich Meet the Best als Nachwuchsförderungsformat etabliert. In diesem Jahr wurde Meet the Best erstmals gemeinsam von der FBMA-Stiftung und HSMA Deutschland e.V. veranstaltet.
Unterstützt wurde das Event von Partnern wie Broich Catering, Foodpol Group, Deutsche Hotelakademie, KAJ hotel networks, Lillet, Ronnefeldt, Radeberger Gruppe, Rational, Seetelhotels, Staatlich Fachingen, Uniformen Hinnersmann sowie dem Empire Riverside Hotel.
(FBMA-Stiftung/SAKL)