Wettbewerb

Nächste Runde für den Internorga Zukunftspreis

Jury Internorga Zukunftspreis
Die fünfköpfige Jury rund um den Juryvorsitzenden Dr. J. Daniel Dahm freut sich auf Ihre Bewerbung für den dreizehnten Internorga Zukunftspreis! (Foto: © Hamburg Messe und Congress)
Visionäre aufgepasst! Sie haben bahnbrechende, zukunftsweisende Konzepte oder Produkte für den Außer-Haus-Markt entwickelt? Dann besteht jetzt noch die Chance, sich für den Internorga Zukunftspreis zu bewerben.
Donnerstag, 14.12.2023, 08:45 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Der Internorga Zukunftspreis ist eine der renommiertesten Auszeichnungen im Außer-Haus-Markt und wird bereits seit 2011 vergeben. Aufgrund seiner großen Strahlkraft über die Grenzen von Hamburg und Deutschland hinaus wird der Preis unter Insidern auch gerne als Branchen-Preis bezeichnet.

Was wird gesucht? 

Im Mittelpunkt des Ausnahme-Awards stehen Innovationen für eine nachhaltige Zukunft. Jährlich begeistern Nominierte und Prämiierte die Fachjury sowie die gesamte Branche. Unter den Teilnehmenden sind sowohl junge als auch etablierte Unternehmen. Zuletzt erhielten die begehrte Auszeichnung Beyond Meat EU B.V. in der Kategorie „Nahrungsmittel & Getränke“, Nesto Software  in der Kategorie „Technik & Ausstattung“ und die Tollwood GmbH mit dem Tollwood Festival in München in der Kategorie „Gastronomie & Hotellerie“.

Fünf Köpfe für eine Zukunft

Als intensiv und spannungsgeladen fasst Juryvorsitzender Dr. J. Daniel Dahm die Entscheidungsrunde des Internorga  Zukunftspreises zusammen. Er und vier weitere Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft analysieren, diskutieren und begutachten die Einreichungen für den renommierten Wettbewerb, um am Ende für jede Kategorie einen würdigen Gewinner zu wählen. Laut Jurymitglied Bernd Aufderheide profitieren die Preisträger in gleichem Maße von dem Preis, wie die Branche von deren unermüdlichen Einsatz für eine nachhaltige Zukunft.

Neben international renommierten Experten für Nachhaltigkeit Dr. J. Daniel Dahm und Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Messe Bernd Aufderheide, sitzen der Ernährungswissenschaftler Rainer Roehl sowie Diplom-Ingenieur Carl-Otto Gensch am Entscheidertisch. Vervollständigt wird die Fachjury durch die angesehene Trendforscherin und Ernährungsexpertin Hanni Rützler.

 Also, nichts wie ran, und jetzt bewerben. Der Anmeldeschluss für den Zukunftswettbewerb ist am 15. Januar 2024.

(Hamburg Messe/KAGI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Next Chef Award 2023
Wettbewerb
Wettbewerb

Jetzt für den Next Chef Award 2024 bewerben!

Der nächste Next Chef Award findet vom 9. bis zum 11. März 2024 auf der Internorga 2024 statt. Bewerben kann man sich noch bis Ende Dezember. 
Teilnehmer des Young Star Award 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

H-Hotels verleiht zum 12. Mal Young Star Awards

Contest für junge Talente: Die H-Hotels Gruppe vergab zum zwölften Mal den Young Star Award. 29 Azubis und Dualstudierende konkurrierten um den Sieg in zwei Kategorien und um den besten Cocktail. Wer gehört zu den glücklichen Gewinnern?
Giuliano Genoni, Felix Schiffner und Léon Rodenburg
Wettbewerb
Wettbewerb

8. Weltmeisterschaft der Biersommeliers in München

Hier entscheiden Nuancen: Alle zwei Jahre wird die Weltmeisterschaft der Biersommeliers ausgetragen. In diesem Jahr findet sie bereits zum achten Mal statt.  
Gruppenfoto der Köche
Teamgeist
Teamgeist

Koch des Jahres Finalisten erleben Teamevent in den Niederlanden

Teamgeist und Kreativität: Nicht als Konkurrenten, sondern als Kollegen kamen die Finalisten von Koch des Jahres 2025 am 14. Juli in einer Showküche in den Niederlanden zusammen – für ein gemeinsames Erlebnis jenseits des Wettbewerbs.
Essen auf Teller
Wettbewerb
Wettbewerb

Taste of Tomorrow: Bühne frei für die Küche von morgen

Junge Talente verdienen große Bühnen. Deshalb lädt die JeGo Beteiligungs GmbH zum zukunftsorientierten Kochwettbewerb. Teilnehmen können alle, die sich in einer kulinarischen Ausbildung befinden oder diese seit dem 30.09.2021 abgeschlossen haben.
Spüler
Wettbewerb
Wettbewerb

Winterhalter sucht „Spüler des Jahres“

Spüler, Spülkraft, Casserolier, Plongeur oder Kitchen Porter. Ihre Bezeichnungen sind vielfältig. Ihre Mission ist immer dieselbe: Sie kümmern sich um einen reibungslosen Ablauf hinter den Kulissen. Deswegen will Winterhalter erstmalig die Auszeichnung „Spüler des Jahres“ vergeben.
Sieger des 8. Chefs Culinar Jugend Cup
Wettbewerb
Wettbewerb

Chefs Culinar Jugend Cup 2025: Sieger gekürt

Junge Küchentalente im Rampenlicht: Beim 8. Chefs Culinar Jugend Cup in München zeigten neun Kochauszubildende eindrucksvoll ihr Können. Am Ende überzeugten drei von ihnen mit ihrer Kreativität, ihrem Fachwissen und ihrer handwerklichen Präzision ganz besonders. 
Restaurantküche
„Preis für Nachhaltig Wirten“
„Preis für Nachhaltig Wirten“

Die besten Nachhaltigkeitskonzepte der österreichischen Wirtshausszene sind gesucht

Bereits zum dritten Mal in Folge vergibt Metro Österreich in Kooperation mit dem „Wirtshausführer“ den „Preis für Nachhaltig Wirten“. Gesucht werden wieder die besten Nachhaltigkeitskonzepte von Stadt- und Landwirtshäusern.
Portait der Gewinner des Finales der Copa Jerez 2025.
Sherry-Wettbewerb
Sherry-Wettbewerb

Startschuss für Copa Jerez Deutschland 2026

Die Bewerbungsphase für den internationalen Contest ist eröffnet. Ab sofort werden wieder talentierte Teams aus Küche und Sommelier gesucht, die mit Leidenschaft und Innovationsgeist das Potenzial von Sherry-Weinen präsentieren möchten.