Newcomer des Jahres 2025 und der Cheesecake des Jahres sind gekürt!
Am 16. November 2025 wurde die Grand Hall Zollverein in Essen zur Bühne eines außergewöhnlichen Kulinarik-Events. Die Roika Solutions GmbH, Veranstalter des Wettbewerbs Koch des Jahres, lud rund 400 Gäste zur Chefs Challenge Night ein.
Sechs aufstrebende Spitzenköche präsentierten ihre besten Kreationen und nahmen das Publikum mit auf eine spannende Genussreise. Das revolutionäre Element des Abends: Die Gäste selbst entschieden durch ein Live-Publikumsvoting, wer am Ende der Newcomer des Jahres wurde.
Der Twist: Die Newcomer-Kandidaten waren die Assistenten der diesjährigen Finalisten von Koch des Jahres – und die Finalisten unterstützten nun die Newcomer beim Kochen. Die Rollen wurden also für einen Abend getauscht. Die kulinarische Performance war hochkarätig, und die Newcomer lieferten sich einen intensiven und leidenschaftlichen Wettkampf.
Der Sieger zieht ins Halbfinale von Koch des Jahres 2026 ein
Am Ende des Abends begeisterte Jérôme Allain das Publikum mit seiner Kreation „Wagyu-Bavette im japanischen Sansho-Pfeffer-Wald“ – mit Zutaten von Albers, Frxsh und Walter Rau – und wurde zum Newcomer des Jahres 2025 gekürt. Neben dem Titel sicherte er sich damit automatisch einen Platz im Halbfinale von Koch des Jahres 2026. Der zweite Platz ging an Jonathan Dehmel mit dem Gericht „Thunfisch, Miso, Yuzu, Gurke“ und der dritte Platz ging an Christian Wurmsam mit „Fusion Fire Rösti“.
Bereits am nächsten Tag stehen alle Kandidaten erneut in der Kocharena – dieses Mal jedoch nicht in der Hauptrolle, sondern als Assistenten im Finale von Koch des Jahres 2025.
Diese sechs Kochtalente kämpften um den Titel „Newcomer des Jahres“:
- Jérôme Allain, Souschef, Masa Japanese Cuisine*, Frankfurt am Main
- Jakob Oos, Auszubildender, Wein- und Tafelhaus*, Trittenheim
- Christian Wurmsam, Küchenchef, Restaurant Pageou, München
- Jonathan Dehmel, Restaurant zum Kölner Dom, Rheinberg
- Daniel Schaudig, Chef Tournant, Genusswerkstatt Mainz & Atrium Restaurant, Mainz
- Alexander Kruse, Souschef, Restaurant Alois – Dallmayr Fine Dining, München

Der „Cheesecake des Jahres“
Ein weiteres Highlight der Chefs Challenge Night war die Premiere der „Cheesecake des Jahres Challenge“, die in Partnerschaft mit Philadelphia und Schäfer Dein Bäcker die besten Interpretationen des Kultklassikers suchte. Die sieben Finalisten des Patissier des Jahres gingen mit einer Fine-Dining-Version und einer Bäckerei-Version ihres Cheesecakes ins Rennen.
Über die beste Kreation entschied eine Jury, die die Vielfalt der Genusswelt vereinte: Spitzenpatissiers wie die amtierende Patissierin des Jahres Sophie Mussotter, renommierte Bäcker, Branchenexperten, Influencer und Vertreter von Philadelphia bildeten gemeinsam die Verkostungsrunde. Bewertet wurden Kreativität, Handwerkskunst, Geschmack, Präsentation sowie das Vermarktungspotenzial der Kreationen.
Der süße Triumph geht an ...
Den Sieg sicherte sich die Schweizerin Larissa Wehrli, Chef-Patissière des LEV. Atelier by larissawehrli in Igis (Schweiz). Ihre Cheesecake-Kreation „Cheesecake mit Mango, Passionsfrucht“ überzeugte die Jury durch ihre Aromenkombination und handwerkliche Präzision.
Larissa Wehrli erhielt ein Preisgeld von 2.000 Euro. Außerdem wird ihre Kreation bald als limitierte Cheesecake-Edition in über 200 Filialen von Schäfer Dein Bäcker erhältlich sein.
„Es war wirklich eine unglaublich tolle Erfahrung – vor allem dank eines großartigen Publikums, das uns heute total in dem bestärkt hat, was wir tun. Hier haben alle so viel Leidenschaft mitgebracht – und das ist einfach wunderbar zu sehen“, merkte Larissa Wehrli zur Cheesecake-des-Jahres-Challenge an.
Diese Patissier-Finalisten kämpften um den „Cheesecake des Jahres“:
- Alessandro Befumo, Junior Souschef Patisserie, Restaurant Lakeside, The Fontenay Hotel, Hamburg
- Larissa Wehrli, Chef-Patissière, LEV. Atelier by larissawehrli, Igis (Schweiz)
- Tim Langmack, Chef Pâtissier, Restaurant Jellyfish, Hamburg
- Thomas Le Sueur, Chef Pâtissier, Restaurant Facil, Berlin
- Alexander Fink, Pâtissier, Château de Raymontpierre, Val Terbi (Schweiz)
- Julia Orschiedt, Souschefin, Restaurant Pietsch, Wernigerode
- Hans Lange Rodriguez, Küchenchef, Teko by Lange Rodriguez, Essen
(Roika Solutions/SAKL)