Internorga 2025

Next Chef Award 2025: Diese Nachwuchsköche treten in den Live-Challenges an

Next Chef Award
Der Next Chef Award findet am 16. und 17. März in der Halle B6 auf der Internorga statt. (Foto: © Hamburg Messe und Congress/Ibo Ot)
Auf die Teller, fertig, los: Auch in diesem Jahr wird wieder der Next Chef Award auf der Internorga ausgetragen. Welche Talente die Gelegenheit erhalten, ihr Können live vor einer hochkarätigen Jury unter Beweis zu stellen, steht nun fest. 
Dienstag, 25.02.2025, 14:11 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

„Der Next Chef Award ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern eine Bühne für die nächste Generation von Köchen, die mit ihrem Einfallsreichtum und ihrer Hingabe die Zukunft der Gastronomie gestalten“, sagt Matthias Balz, Director Internorga.

In Zusammenarbeit mit Starkoch Johann Lafer wird am 16. und 17. März der Next Chef Award 2025 ausgetragen. Dieser findet erstmals in Halle B6 statt. Diese Halle bietet mit Innovationen aus der Küchentechnik ein passendes Umfeld.

Denn beim Next Chef Award stellen sich junge, ambitionierte Köche der Herausforderung und zeigen in Live-Challenges, wie kreativ und attraktiv der Kochberuf ist. Sechs von ihnen qualifizieren sich in drei Vorrunden für das große Finale, das am 17. März um 15:00 Uhr in Halle B6 stattfindet. Hier gilt es, unter den kritischen Augen der Jury ein Gericht von Johann Lafer nachzukochen.

Der besondere Clou: Gekocht wird ganz ohne Rezept, dafür mit viel Gespür für Geschmack, Geschick und Kreativität.

Die Vorrunden mit allen Teilnehmern im Überblick

Johann Lafer begleitet den Next Chef Award als Mit-Initiator bereits seit 2016: „Ich bin begeistert, dass die Internorga jungen Talenten seit so langer Zeit eine Plattform bietet, um ihr Können zu zeigen und den Grundstein für eine außergewöhnliche Karriere zu legen. Seit vielen Jahren erleben wir hier alle gemeinsam starke und innovative Personen aus der Koch-Branche, die Leidenschaft und Kreativität auf den Teller bringen.“

Welche Talente die Gelegenheit erhalten, ihr Können live vor einer hochkarätigen Jury – zu der unter anderem Cornelia Poletto, Nelson Müller, Clara Hunger, Marco Müller und viele weitere zählen – unter Beweis zu stellen, steht nun fest. Folgende Teilnehmer präsentieren in Live-Challenges ihr Können:

Challenge 1: Sonntag, 16. März 2025, 11 Uhr, Halle B6, Stand 444

  • Moritz Bichel (Intercity Hotel – Lübeck)
  • Kilian Frigge (Evangelischer Kirchenkreis – Paderborn)
  • Justin Gerdts (Hotel Am Medemufer- Otterndorf)
  • Marlon Richter (Der Player – Hamburg)
  • Bela Stevic (Grill4U – Hamburg)

Challenge 2: Sonntag, 16. März 2025, 15 Uhr, Halle B6, Stand 444

  • Moritz Bächle (The Doldar Grand – Zürich)
  • Gedion Beckmann (Der Player – Hamburg)
  • Dustin-Tryon Mattussat (Le Canard – Hamburg)
  • Malte Siegfried Menzel (Parkhotel Hagenbeck Hamburg)
  • Markus Suntinger (Bonvivant Cocktail Bistro – Berlin)
  • Christoph Julian Wendt (H+Hotel – Leipzig-Halle)

Challenge 3: Montag, 17. März 2025, 11 Uhr, Halle B6, Stand 444

  • Tom Diensberg (Althoff Grandhotel Schloss Bensberg – Bergisch Gladbach)
  • Jannis Hesse (Seeblick Genuss und Spa Resort – Norddorf auf Amrum)
  • Yves Knittlmayer (Die Alte Brauerei – Sankt Ingbert)
  • Arez Raza (Familyhotel Sonnwies Dolomites – Lüsen in Südtirol)
  • Fabian Schablas (Hotel & Spa Der Steirerhof – Bad Waltersdorf)
  • Louis Schlereth (Hotel Melchior Park – Würzburg)

„Wir sind stolz darauf, diesen talentierten jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, ihr Können unter Beweis zu stellen und sich in einem inspirierenden Umfeld weiterzuentwickeln“, sagt Matthias Balz.

Das ist die Jury

Die diesjährige Jury des Next Chef Awards könnte kaum hochkarätiger besetzt sein, darunter Denise Wachter (Genussjournalistin), Philipp Vogel (Orania.Berlin), Robin Pietsch (Restaurant Zeitwerk), Thomas Martin (Jacobs Restaurant), Nelson Müller (Gourmetrestaurant Schote), Clara Hunger (Tulus Lortek), Ricky Saward (Restaurant Seven Swans), Cornelia Poletto (Restaurant Cornelia Poletto), Marco Müller (Rutz Restaurant), Jens Madsen (Feinkost Käfer) und Christoph Rüffer (Restaurant Haerlin). Durch den gesamten Wettbewerb führen als Moderatoren-Duo Johann Lafer und Sebastian E. Merget.

Wer das Rennen für sich entscheidet, darf sich nicht nur über Anerkennung und Applaus vor Ort freuen, sondern auch über einen einzigartigen Hauptpreis: Die Veröffentlichung eines eigenen Kochbuchs im renommierten Gräfe und Unzer Verlag.

Auch die Zweit- und Drittplatzierten gehen nicht leer aus: Sie erhalten einen Pacojet der neusten Generation sowie ein hochwertiges Messerset von KAI.

(Hamburg Messe und Congress/Internorga/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Johann Lafer zusammen mit zwei Jungköchen.
Internorga
Internorga

Next Chef Award 2023: Wer holt sich den Titel?

An die Töpfe, fertig, los! Der Next Chef Award findet nach dreijähriger Pause endlich wieder auf der Internorga statt. Welcher der 17 Kochtalente überzeugt die Jury und wird bester Nachwuchskoch 2023?
Gewinner des Next Chef Awards 2019
Ausnahmetalent gekürt
Ausnahmetalent gekürt

Kevin Gedike gewinnt Next Chef Award 2019

Das 23-jährige Nordlicht setzte sich gegen fünf weitere Finalisten im Koch-Showdown durch. Neben dem Spaß geht es Wettbewerbsinitiator Johann Lafer und der Fachjury aber auch um Nachwuchsförderung.   
Gedion Beckmann mit Johann Lafer
Auszeichnung
Auszeichnung

Next Chef Award 2025: „Der Player“ erkocht sich den Titel

Heiße Pfannen, klappernde Töpfe und ein Finale voller Gänsehautmomente: Der Next Chef Award hat die Internorga zum Kochen gebracht. Nach zwei mitreißenden Wettbewerbstagen steht nun der Gewinner fest. 
Next Chef Award 2023
Wettbewerb
Wettbewerb

Jetzt für den Next Chef Award 2024 bewerben!

Der nächste Next Chef Award findet vom 9. bis zum 11. März 2024 auf der Internorga 2024 statt. Bewerben kann man sich noch bis Ende Dezember. 
Die Gewinnerin des Next Chef Award 2023 strahlt über beide Ohren.
Auszeichnung
Auszeichnung

Next Chef Award 2023: Hamburg ist Talentschmiede

Der Next Chef Award fand am 12. und 13. März 2023 statt. Insgesamt 17 Kandidaten traten zunächst in drei Live-Challenges gegeneinander an. Die sechs Besten qualifizierten sich für das große Finale. Am Ende holte eine Hamburgerin den Sieg.
Koch des Jahres 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Halbfinale rückt näher

Die Spannung steigt: Am 25. und 26. Mai 2025 wird das Kameha Grand Bonn zum Zentrum der deutschsprachigen Spitzengastronomie. Im Halbfinale von „Koch des Jahres“ 2025 treten die besten Nachwuchstalente im Live-Wettbewerb gegeneinander an.
Philipp Vogel und Team mit Caspar Plautz
Wettstreit
Wettstreit

Spargel-Battle im Orania.Salon

Am 10. Mai 2025 wird der Orania.Salon in Berlin zum Schauplatz eines kulinarischen Wettstreits der besonderen Art: Denn Philipp Vogel und sein Team fordern das Trio Caspar Platz vom Münchener Viktualienmarkt bei einem Spargel-Battle heraus. 
25 Jahre Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Genuss trifft Geschwindigkeit: Ski-WM der Gastronomie und Sterne-Cup der Köche in Ischgl

Ischgl verwandelte sich auch in diesem Jahr wieder zum Schauplatz zweier Events der internationalen Gastronomie- und Hotellerieszene. Bei der Ski-WM der Gastronomie und beim Sterne-Cup der Köche kamen Hospitality-Profis zusammen, um sich wintersportlich zu messen und ihre kulinarischen Kreationen zu präsentieren. 
Dennis Straubmüller, Jula Fenella Kutsche, Moritz Range und David Stadler mit Daniel Schade, Katrin Achenbach und Thorben Grübnau
Nachwuchskochwettbewerb
Nachwuchskochwettbewerb

Rudolf Achenbach Preis 2025: Diese Kochtalente stehen im Finale

23 angehende Köche, zwei Halbfinale, ein Ziel: In Unterfranken und an der Nordsee kochten im März junge Kochtalente um den Einzug in das Finale des Rudolf Achenbach Preis 2025. Sechs von ihnen konnten sich qualifizieren.