Gastro TrendDay 2019

Ohne Inszenierung ist das Gastgewerbe tot!

gastro trend day
Beim diesjährigen Gastro TrendDay dreht sich alles um die richtige Inszenierung. ( HGU)
Rezensionen auf Social Media sind heute oft überlebenswichtig. Falsche Inszenierungen können den Ruin bedeuten. Doch was ist richtige Inszenierung? Die Antworten will der Gastro TrendDay in Luzern liefern.
Dienstag, 02.04.2019, 11:16 Uhr, Autor:Clemens Kriegelstein

Online-Inszenierung ist Fluch und Segen gleichzeitig. Für manche Betriebe ist sie eher ein Fluch, da sie regelrecht von Besuchern überrannt werden. Für andere ist sie ein Segen. Wo liegt der Unterschied und was ist planbar? Antworten darauf will der Gastro TrendDay der Hotel und Gastro Union findet am 3. Juli im Hotel Schweizerhof Luzern geben.

René Schudel arbeitet für McDonalds und kreiert Gault Millau-Punkte. Dieser Spagat muss gelernt sein. Der begnadete Koch wird Moderator Nik Hartmann prägnante Antworten darauf geben und ausführen, wie er seine Marke pflegt.

Schweizer Influencer sehen Potenzial im Gastgewerbe
Mit „Sennarelax“ (>1 Mio Follower) und „Sylwina“ (>56.000 Follower) treten zwei einflussreiche Influencer auf. Sie sind überzeugt, dass es im Gastgewerbe noch viele Social-Media-Chancen gibt. Weiter begründen sie, weshalb nicht jeder sogenannte Influencer kostenlos übernachten und essen soll.

Außerdem wird das Ergebnis des Lehrlingsbarometers präsentiert, für das 1000 Gastro-Lehrlinge befragt wurden. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.gastrotrendday.ch.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

die 300 Jungköche auf einem Bild
Aufruf
Aufruf

Ethik-Charta für den Kochberuf erstellt

Die Arbeit eines Kochs kann wundervoll sein, mit großartigen Aussichten auf eine abwechslungsreiche und spannende Karriere. Damit das für alle Kollegen Realität wird, haben sich junge Talente zusammengesetzt. Gemeinsam haben sie einen Katalog mit Wertevorstellungen für ihre Profession formuliert. 
Guide Michelin Schweiz 2024
Gourmetführer
Gourmetführer

Guide Michelin Schweiz 2024: Über der Alpenrepublik funkeln die Sterne beständig

Die Schweizer Gastronomie bleibt exzellent: Insgesamt 136 Sternerestaurants glänzen in der Auswahl der Alpenrepublik. Dabei behalten alle Drei-Sternerestaurants ihre Auszeichnung. 
Avocado Brokkoli Spargel Kichererbsen Bowl
Übergabe
Übergabe

SV Group gibt Österreich-Geschäft ab

Das Unternehmen für die Gemeinschaftsverpflegung hat seine österreichische Tochter verkauft und zieht sich damit aus dem dortigen Markt komplett zurück. Käuferin ist die zur Vivatis-Gruppe gehörende GMS Gourmet.
Ein junger Gastromitarbeiter reicht einen etwas älteren Herren einen Teller mit Salat.
Umweltschutz
Umweltschutz

SV Schweiz veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

Die Gastronomie- und Hotelmanagement-Gruppe mit Sitz in Dübendorf bei Zürich hat ihren jährlichen Fortschrittsbericht Nachhaltigkeit vorgestellt. Darin zeigt das Unternehmen, welche Maßnahmen es konkret umgesetzt hat und stellt ambitionierte Ziele für 2024 vor.
Impressionen von der Gastia (Foto: © Gastia/Michael Huwiler)
Messe
Messe

Gastia 2024 zieht positives Fazit

In den vergangenen Tagen bot die zweite Ausgabe der Messe der Hotellerie- und Gastronomiebranche eine Plattform für Austausch und Inspiration. Auf dem Gelände der Olma Messen St. Gallen versammelten sich zahlreiche Fachleute. Die Resonanz seitens der Besucher war sehr gut.
Küchenchef Rüdiger König
Schweiz
Schweiz

Hotel Castell eröffnet Pop-up-Restaurant mit asiatischen Spezialitäten

„Asia meets Zuoz“: Im Schweizer Vier-Sterne-Superior-Hotel Castell werden in den Sommermonaten neben zeitgenössischer Kunst erstmals auch asiatische Sharing-Dishes serviert.
Eindrücke vom Festival der Künste im Waldhaus Flims aus dem Jahr 2022.
Veranstaltung
Veranstaltung

Spitzenköche organisieren Festival der Künste im Waldhaus Flims

Vom 14. bis 16. Juli 2023 verwandelt sich das Waldhaus Flims erneut in eine Partyzone. Zum zweiten Mal ist die Location Schauplatz des Festivals der Künste. Bekannte Teilnehmer des Wettbewerbs „Koch des Jahres“ gehören zu den Festivalorganisatoren. 
Diese beiden Damen organisieren zusammen die Gastia in St. Gallen.
Messetipp
Messetipp

Premiere der Gastia: Drei Tage im Zeichen der Gastfreundschaft

Die Gastia gibt ihr Debüt: Die Ostschweiz hat einen neuen Treffpunkt für Fachpersonen, die im Berufsalltag Gäste beherbergen, verpflegen und umsorgen. Was erwartet Gäste und Besucher?
Jeroen Achtien
Abschied
Abschied

Jeroen Achtien verlässt das Fine-Dining-Restaurant Sens

Das Führungsteam des Vitznauerhof rund um Gastgeber Raphael Herzog feiert dieses Jahr sein fünfjähriges Jubiläum. Mit von der Partie ist unter anderem Küchenchef Jeroen Achtien, der sich im Restaurant Sens in kürzester Zeit zu einem Shooting Star der Schweizer Spitzengastronomie entwickelt hat. Ende August wird er sich jedoch vom Vitznauerhof verabschieden.