Besonderes Gästeerlebnis

Paulaner vergibt „Stern der Gastlichkeit“

Preisverleihung „Stern der Gastlichkeit“ der Paulaner Brauerei Gruppe
Der Landgasthof Adler darf sich über die Auszeichnung „Bester Wirt“ beim „Stern der Gastlichkeit“ von Paulaner freuen. (Foto: ©Paulaner Brauerei Gruppe)
Jedes Jahr zeichnet die Paulaner Brauerei Gruppe Gastronomien aus, die besonders gut von ihren Gästen bewertet wurden. 2020 ging der Preis an 101 Betriebe aus Deutschland und zwei Wirte aus China.
Freitag, 07.02.2020, 09:53 Uhr, Autor: Kristina Presser

Der Gourmetführer Guide Michelin veröffentlicht zwar erst demnächst seine neuen Wertungen für deutsche Restaurants, einen kleinen Sterneregen gab es aber jetzt schon mal – und zwar von der Paulaner Brauerei Gruppe. Seit 2013 vergibt diese den „Stern der Gastlichkeit“ an Gastronomiebetriebe aller Brauereien der Paulaner Brauerei Gruppe, die ihre Gäste besonders überzeugen konnten. 2020 wurden insgesamt 103 Lokale ausgezeichnet – neben 101 aus Deutschland, dieses Mal auch zwei Wirte aus China.

Der der „Stern der Gastlichkeit“ basiert auf den Meinungen realer Gäste: Die sogenannten Mystery-Guests beurteilen die Lokale nach ihrem Besuch mit Blick auf Qualität der Speisen, Service und allgemeinen Wohlfühl-Faktor. Gaststätten, die hier über 90 Prozent der Höchstpunktzahl von 100 erreichen, erhalten den „Stern der Gastlichkeit“. Die Verleihung für das Jahr 2019 fand jüngst in Schuhbeck’s Teatro in München statt.

Unter den ausgezeichneten Gaststätten sind auch zwei chinesische Lokale zu finden: Das Paulaner Bräuhaus Shanghai Expo und das Paulaner Wirtshaus Tianjin bringen den „Stern der Gastlichkeit“ nach Asien. Die zehn bestbewerteten Teilnehmer wurden bei der Veranstaltung persönlich geehrt. Darunter das Nostalgierestaurant Madame Plüsch aus Füssen sowie die Krüner Stuben – beide Restaurants schafften es zum wiederholten Male in die Top 10.

Die zehn besten Gaststätten 2019:

GaststätteOrt
Best Hotel ZellerKönigsbrunn
Gaststätte AnstossOberpframmern
Hotel Gasthof zur Post KümmersbrückKümmersbrück
Krüner StubnKrün
Landgasthof Adler (Bester Wirt)Riesbürg – Utzmemmingen
Landgasthaus beim KarglSaulgrub
Maronis – Café Vinothek RestaurantGarmisch-Partenkirchen
Nostalgierestaurant Madame PlüschFüssen
Restaurant HusarGarmisch-Partenkirchen
Restaurant VaunGarmisch-Partenkirchen

Zur Bewertung

Ein in Deutschland einzigartiges Konzept: Ursprünglich ein Teil der Qualitätsinitiative „Erfolgreiche Wirte“ von Hacker-Pschorr, können mittlerweile Wirte aller Brauereien der Paulaner Brauerei Gruppe Träger eines Sterns werden. Gastronomiebetriebe, die an der Initiative teilnehmen, werden bis zu dreimal im Jahr von unabhängigen Testgästen, den Mystery-Guests, besucht und anhand von 128 unterschiedlich gewichteten Einzelkriterien bewertet. Diese stammen aus zehn Hauptbereichen, die neben Bier-Kompetenz und Speisen die Webseite und den ersten Eindruck des Gasthofs, die Außen- und Tischgestaltung sowie das Auftreten der Mitarbeiter gegenüber den Gästen berücksichtigen. Außerdem werden sanitäre Anlagen, der Umgang mit der Rechnung beim Abschied und eine generelle Bewertung betrachtet.

Koordiniert werden die Mystery-Guest-Analysen vom Partnerunternehmen Gastlichkeit & Co. Hacker-Pschorr unterstützt die teilnehmenden Gastwirte mit Unterlagen, Schulungsangeboten und Aktionen, um bestmögliche Ergebnisse zu erreichen. Auf die Bewertungen der anonymen und unabhängigen Testgäste hat die Brauerei keinen Einfluss.
(Paulaner/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kerstin Rapp-Schwan
Auszeichnung
Auszeichnung

Kerstin Rapp-Schwan als „Düsseldorferin des Jahres 2024“ ausgezeichnet

Die engagierte Unternehmerin und Vorständin des Frauennetzwerks Foodservice hat die Auszeichnung in der Kategorie Wirtschaft erhalten. Die Stadt Düsseldorf würdigt damit ihr herausragendes Engagement für die lokale Gastronomie- und Foodservice-Szene – und insbesondere für die Positionierung Düsseldorfs als neue deutsche Gastro-Hauptstadt.
Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Sterne-Cup der Köche feiert bald Jubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert bringt der Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier Spitzenköche und Genießer zusammen. Das Jubiläumsjahr verspricht, besonders spektakulär zu werden.
Gäste stoßen mit Bier in einem Restaurant an
Auszeichnung
Auszeichnung

Wirtshausführer Bierwirte 2025: Österreichs beste Bierwirte gekürt

Perfekt gezapft und mit Leidenschaft serviert: Der Wirtshausführer und Stiegl haben Österreichs beste Bierwirte 2025 ausgezeichnet. Gastronomen, die besonders um die Pflege der Bierkultur bemüht sind, wurden dabei geehrt. 
die 300 Jungköche auf einem Bild
Aufruf
Aufruf

Ethik-Charta für den Kochberuf erstellt

Die Arbeit eines Kochs kann wundervoll sein, mit großartigen Aussichten auf eine abwechslungsreiche und spannende Karriere. Damit das für alle Kollegen Realität wird, haben sich junge Talente zusammengesetzt. Gemeinsam haben sie einen Katalog mit Wertevorstellungen für ihre Profession formuliert. 
Larissa Metz umgeben von l.n.r. Joachim Wissler, Frank Marrenbach und Jörg Stricker
Talent
Talent

Larissa Metz gehört zu den „Lieblingen des Jahres“

Metz wurde jetzt von den Genusskolumnisten der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung zur „Chef Patissière des Jahres“ gekürt. Seit zwei Jahren beglückt sie mit ihrem herausragenden Talent die Gäste des Restaurants im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg.
Franz-Josef Unterlechner
Ehrung
Ehrung

Franz-Josef Unterlechner zählt zu den Top 50 Köchen Deutschlands

Mit dem Titel „Top 50 Köche Deutschlands“ zeichnet der Schlemmer Atlas Persönlichkeiten aus, die mit ihren Restaurants wertvolle öffentliche Wohnzimmer und damit Orte der Kommunikation, des Genusses und der Geselligkeit schaffen. Der Head Chef des Schwarzreiter Restaurants im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München wurde nun mit dieser Auszeichnung geehrt. 
Sternerestaurant Astra
Auszeichnung
Auszeichnung

Restaurant Astra als „ Toques d’Or“-Restaurant ausgezeichnet

Das Restaurant Astra im Hotel Berghang in Steinegg wurde in die renommierte Union der Toques d’Or ausgezeichneten Restaurants aufgenommen. Unter der Leitung von Küchenchef Gregor Eschgfäller begeistert das Sternerestaurant mit kreativen Gerichten und erlesenen Zutaten.
Edi Dimant und Tobias Müller
Ehrung
Ehrung

Leaders Club Award vergeben

Edi Dimant und Tobias Müller begeisterten beim Leaders Club Award mit ihrer innovativen Fusion aus japanischer und italienischer Küche und holten sich in der finalen Abstimmung die Goldene Palme.
Roxana und Maximilian Kühbeck
Auszeichnung
Auszeichnung

Restaurant Esszimmer Berchtesgaden zum „Toques d’Or“-Restaurant ernannt

Es ist eine große Ehre: In den Kreis der Toques d’Or ausgezeichneten Restaurants kann man nur ernannt werden. Das Restaurant Esszimmer Berchtesgaden hat dies nun geschafft und wurde mit dem Toques d’Or geehrt.