Anuga 2019

Rekordmesse geht mit 7.400 Ausstellern an den Start

zwei Köche kochen auf einem Wettbewerb
Archivbild vom Messegeschehen 2018: Der „Koch des Jahres“-Wettbewerb auf der Anuga. (© KDJ/Melanie Bauer Photodesign)
Die weltgrößte Fachmesse für Lebensmittel und Getränke Anuga feiert ihr 100-jähriges Jubiläum in Köln. Ganze 7.400 Aussteller gehen an den Start, indes zahlreiche Aktionen und Wettbewerbe für spannende Unterhaltung sorgen werden. 
Dienstag, 01.10.2019, 11:13 Uhr, Autor: Thomas Hack

Am 5. Oktober 2019 öffnet die weltgrößte Fachmesse für Lebensmittel und Getränke zu ihrem 100-jährigen Jubiläum in Köln ihre Pforten. Mit zehn Fachmessen unter einem Dach und einer Rekord-Ausstellerzahl von mehr als 7.400 soll auch die Anuga 2019 wieder zum wichtigen Impulsgeber für Produkt- und Investitionsentscheidungen werden. „Die Anuga ist für alle Foodprofis eine unverzichtbare Inspirationsquelle“, erklärt auch Guido Zöllick, Präsident des DEHOGA Bundesverbandes. „Auf Deutschlands Gastgeber warten fünf prall gefüllte Anuga-Tage mit Informationen aus erster Hand, spannenden News und fundiertem Wissen – echte Mehrwerte für den unternehmerischen Erfolg von heute und morgen.“

Von Poké Bowls bis zum Paulaner-Konzept

Ein Messe-Highlight wird das Forum Systemgastronomie des DEHOGA-Initiativkreises Gastgewerbe sein, welches sich an Unternehmer, Entscheider und Erfolgsmacher aus dem ganzen Gastgewerbe richtet. Zu den angemeldeten 600 Gästen sprechen namhafte Referenten aus Politik und Wirtschaft, während der Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr. Carsten Linnemann seine Agenda für Deutschlands Zukunft präsentieren wird. Mehr zur kulinarischen Welle der Poké Bowls, die derzeit Deutschland erobert, gibt es von Daniel Brandes, MA´LOA-Gründer und Geschäftsführer. Über das Ziel, ein Münchner Lebensgefühl in die Welt hinauszutragen und die Entwicklung des Paulaner Gastronomiekonzepts voranzutreiben, wird Lars Eckart sprechen, Geschäftsführer Paulaner Franchise & Consulting. In seinem Bericht aus Berlin bringt DEHOGA-Präsident Zöllick die Anliegen der Branche gegenüber der Politik auf den Punkt.

Fachvorträge über Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung ist schließlich die Auszeichnung der besten Nachwuchssystemer beim 18. Nationalen Azubi-Award Systemgastronomie. 24 leistungsstarke Hoffnungsträger aus der ganzen Republik treten an, um ihr Wissen und Können unter Beweis zu stellen. Eine Premiere auf der diesjährigen Anuga feiert indes der „dehogadigitalday“. Auf diesem referieren und diskutieren Digital-Experten und Gastro-Profis über aktuelle Themen wie Online-Reservierungen, digitales Einkaufs- und Qualitätsmanagement und innovative Kassen- und Bezahlsysteme. Im Fokus der Referenten-Beiträge der Start-ups Delicious Data und too good to go steht dagegen die Reduktion von Lebensmittelabfällen und wie Algorithmen hier helfen können.

DEHOGA steht Rede und Antwort

Als zentraler Treffpunkt der Branche präsentiert sich auch in diesem Jahr wieder der DEHOGA Marktplatz Gastronomie, wo sich alles um Know-how, Beratung, Vernetzung und Inspiration drehen wird. Neben Gastro-Ideen, Innovationen im SmartCafé und Kontaktmöglichkeiten stehen DEHOGA-Experten den Besuchern Rede und Antwort zu allen aktuellen Fragen – ob zu Steuer- oder Arbeitsrecht, Lebensmittelkennzeichnung oder modernen Kassenlösungen. Zöllick: „Wir freuen uns darauf, auf dem DEHOGA Marktplatz Gastronomie mit unseren Mitgliedern und Interessierten, mit Kennern und Partnern der Branche ins Gespräch zu kommen, ihnen konkrete Anregungen für ihr Geschäft zu geben – und gute Gastgeber zu sein.“ Die Anuga in Köln findet vom 5. – 9. Oktober in Köln statt. Weitere Infos gibt es unter www.dehoga.de

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die IH Munich
Luxusmesse
Luxusmesse

Independent Hotel Show geht in die zweite Runde

Ende des vergangenen Jahres feierte die Independent Hotel Show Munich ihre Deutschlandpremiere. Im Oktober soll der Branchentreff für die unabhängige Hotellerie erneut stattfinden. 
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025: Wie war die Messe für die Aussteller?

Auf der Internorga in Hamburg herrschte fünf Tage lang reges Treiben. Auch in diesem Jahr präsentierten hier zahlreiche Unternehmen ihre innovativen Produkte. HOGAPAGE hat nachgefragt: Wie zufrieden sind die Aussteller mit dem Verlauf der Messe?
Internorga 2025
Messebilanz
Messebilanz

Internorga 2025 erhält positives Feedback

Von innovativen Konzepten zahlreicher Newcomer und Start-ups bis hin zu wegweisenden Impulsen internationaler Player – die Internorga bot auch in diesem Jahr wieder den kompletten Marktüberblick und rückte die neuesten Entwicklungen in den Fokus. So begeisterte sie auch diesmal wieder den gesamten Außer-Haus-Markt. 
Gedion Beckmann mit Johann Lafer
Auszeichnung
Auszeichnung

Next Chef Award 2025: „Der Player“ erkocht sich den Titel

Heiße Pfannen, klappernde Töpfe und ein Finale voller Gänsehautmomente: Der Next Chef Award hat die Internorga zum Kochen gebracht. Nach zwei mitreißenden Wettbewerbstagen steht nun der Gewinner fest. 
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025: Der letzte Tag bricht an

Heute ist bereits der letzte Tag der Internorga in Hamburg. Diese Gelegenheit sollte man noch nutzen, um die neuesten Trends und Innovationen der Branche hautnah zu erleben. 
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025 präsentiert Innovationen für die Gastwelt

Trends, Inspirationen und Innovationen: Die Intenrorga in Hamburg hat wieder einiges zu bieten. Viele spannende neue Hilfsmittel werden auf der Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt präsentiert. Einige davon hat HOGAPAGE in dieser Übersicht zusammengestellt. 
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga: Tag vier geht los

Es startet der vorletzte Tag der Internorga 2025. Auch heute warten noch ein spannendes Rahmenprogramm, mehr als 1.200 Aussteller und viele Branchen-Highlights auf die Besucher. 
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025: Tag drei beginnt

Die ersten beiden Tagen waren erfolgreich. Jetzt startet der dritte Tag der internationalen Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt. Heute sind vor allem Kreativität, Talent und starke Nerven gefragt! 
Taco Craze ist Gewinner des Deutschen Gastro-Gründerpreises 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2025: Das ist der Gewinner

Es war spannend bis zum Schluss. Auch in diesem Jahr wurde wieder fleißig gepitcht. Fünf Finalisten stellten dabei ihre spannenden Konzepte vor. Am Ende entschied das Publikum: Der Deutsche Gastro-Gründerpreis geht diesmal nach Düsseldorf.