Corona-Auswirkung

Rudolf Achenbach Preis 2021 abgesagt

Jungköche beim Anrichten der Speisen, Logo des Rudolf Achenbach Preises
2022 haben Jungköche hoffentlich wieder die Chance, ihr Können beim Rudolf Achenbach Preis zu beweisen. (Foto: ©WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com; Rudolf Achenbach Preis)
Weil eine verlässliche Planung in diesen Tagen nicht möglich ist, wurde der Bundesjugendwettbewerb des Verbandes der Köche Deutschland für 2021 abgesagt – corona-bedingt zum zweiten Mal.
Freitag, 02.10.2020, 10:17 Uhr, Autor: Kristina Presser

Schon im März 2020 musste der Rudolf Achenbach Preis 2020, der Bundesjugendwettbewerb des Verbandes der Köche Deutschland e. V. (VKD), Lockdown-bedingt während der Vorentscheide auf VKD Landesebene abgebrochen werden. Jetzt steht fest, dass der älteste Branchenwettbewerb für junge Nachwuchsköche im letzten Ausbildungsjahr auch 2021 nicht stattfindet. Das ist das Ergebnis der einvernehmlichen Entscheidung des VKD-Vorstandes und der Familien Achenbach/Moos-Achenbach.

VKD-Präsident Richard Beck: „Die Entscheidung, den Wettbewerb auch 2021 auszusetzen, ist uns nicht leichtgefallen.“ Aktuell lässt die Dynamik der Corona-Pandemie eine verlässliche Planung des dreistufigen Wettbewerbs nach festen Statuten allerdings weder für die Teilnehmer noch für alle an der Ausrichtung Beteiligten zu.

Katrin Achenbach, Enkelin des Firmengründers und Mitglied der Geschäftsführung, ergänzt: „Die Auszubildenden, die sich bereits auf den Rudolf Achenbach Preis eingestellt haben, bitten wir um Verständnis. Es schmerzt uns sehr, ihnen in ohnehin schweren Zeiten diese einmalige Chance innerhalb ihrer Berufslaufbahn nehmen zu müssen.“ Mit dem festen Ziel, das Engagement für die Jugend 2022 fortzusetzen, wolle man nach vorne schauen.
(Ulrike Sewing/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Junge Köchin steht selbstbewusst in der Küche
Frauenpower in der Küche
Frauenpower in der Küche

Köchin des Jahres 2021 gesucht

Bis zum 18. August können sich interessierte Köchinnen für die Auszeichnung „Köchin des Jahres 2021“ bewerben. Die Preisträgerin soll Mut, Leidenschaft, Innovationskraft und Unternehmertum mitbringen.
Frederik Mack, Direktor HR Europa-Park, Carolin von Arend und Michaela Doll-Lämmer, Direktorin Europa-Park Hotels
Europa-Park
Europa-Park

Deutsche Jugendmeisterschaften im Gastgewerbe

Bei den 43. Deutschen Jugendmeisterschaften wurde Carolin von Arend, Auszubildende im Europa-Park Erlebnis-Resort, als beste Hotelfachfrau ausgezeichnet. Nach ihrem Sieg bei den Baden-Württembergischen Jugendmeisterschaften durfte sie nun beim Wettbewerb auf Bundesebene teilnehmen – und konnte auch hier überzeugen.
Franz-Josef Unterlechner
Wettbewerb
Wettbewerb

Erstmals gewinnt ein Deutscher den „Chef Balfegó“

Am 27. Oktober 2025 traten elf Ausnahmetalente gegeneinander an, um ihre kreativen und handwerklichen Fähigkeiten bei der Kreation außergewöhnlicher Gerichte auf Basis von Rotem Thunfisch zu messen. Zum ersten Mal setzte sich dabei ein Deutscher gegen Konkurrenten aus ganz Europa durch.
Gewinner der diesjährigen Preisverleihung
Sieger
Sieger

Deutschlands beste Tagungshotels und -locations 2025 gekürt

Bei der Preisverleihung am 14. September im Schloss Hohenkammer zeichnete „TOP 250 Germany“ die diesjährigen Gewinner aus. Die Wettbewerbe prämieren bereits im 24. Jahr herausragende Tagungshotels in den Kategorien Klausur, Event, Seminar, Konferenz und Kreativprozesse sowie Locations in den Kategorien Event und Tagung.
Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025: Diese drei Konzepte stehen im Finale

Auch in diesem Jahr vergibt der Bundesverband der Systemgastronomie wieder die renommierte Auszeichnung. Drei Konzepte stehen jetzt im Finale. Erstmals wird auch ein Innovationspreis verliehen, der besonders zukunftsweisende Ideen der Branche würdigen soll.
Finalisten des Wettbewerbs "Patissier des Jahres" 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Patissier des Jahres 2025: Die Finalisten stehen fest!

Monatelange Vorbereitung, unzählige Kreationen und ein unerschütterlicher Ehrgeiz: Mit ihrer Kreativität und ihrem Können haben sich sieben Talente für das Finale des Wettbewerbs „Patissier des Jahres“ qualifiziert. 
Spüler
Wettbewerb
Wettbewerb

Winterhalter sucht „Spüler des Jahres“

Spüler, Spülkraft, Casserolier, Plongeur oder Kitchen Porter. Ihre Bezeichnungen sind vielfältig. Ihre Mission ist immer dieselbe: Sie kümmern sich um einen reibungslosen Ablauf hinter den Kulissen. Deswegen will Winterhalter erstmalig die Auszeichnung „Spüler des Jahres“ vergeben.
Franziska Wilhelm und Carina Dawert
Wettbewerb
Wettbewerb

Hamburger Bierkönigin 2025 gekürt

Zehn Finalistinnen, eine prominente Jury und ein volles Brauhaus: Am 22. März fand das Finale zur Wahl der Hamburger Bierkönigin 2025 statt. Am Ende konnte eine Maschinenbaustudentin überzeugen.
Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Sterne-Cup der Köche feiert bald Jubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert bringt der Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier Spitzenköche und Genießer zusammen. Das Jubiläumsjahr verspricht, besonders spektakulär zu werden.