Auszeichnung

Sacher gewinnt HR Excellence Award 2020

Eingang des Hotel Sacher in Wien
Die Sacher Hotels Betriebsgesellschaft gewinnt den HR Excellence Award in der Kategorie „Workplace Managemant“. (Foto: © Hotel Sacher)
Die Sacher Hotels Betriebsgesellschaft hat den HR Excellence Award in der Kategorie „Workplace Management“ gewonnen und beweist sich in der Finalrunde gegen die Deutsche Bahn und thyssenkrupp.
Donnerstag, 14.01.2021, 08:37 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Die Sacher Hotels haben den HR Excellence Award 2020 gewonnen. 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sacher Hotels hatten sich in Zeiten des ersten Corona Lockdowns Herausforderung gestellt, das 5-Sterne-Superior-Hotel von zu Hause am Laufen zu halten und mittels neu implementierter „Projektwolken“ sowie über Nacht geschaffener Home-Office-Arbeitsplätzen an der standortübergreifenden Wiedereröffnung der Sacher Betriebe gearbeitet.

Dabei war es besonders wichtig alle Mitarbeiter miteinzubeziehen, sie in neue Teams bereichs- und standortübergreifend zu organisieren und gemeinsam an Projekten arbeiten zu lassen. So konnten sich auch Kollegen, die zu dem Zeitpunkt ihrer regulären Tätigkeit nicht nachgehen konnten, einbringen. In dieser Zeit wurden die Sacher-Mit-Sicherheit-Standards entwickelt genauso wie der Sacher Eiswagen oder das Konzept zur Wiederbelebung der historischen Sacher Séparées. Aber viel wichtiger noch, durch das gemeinsame Arbeiten an neuen Projekten mit teils komplett neuen Kollegen, gelang es trotz leeren Hotels und Cafés, den Teamgeist aufrecht zu erhalten. Durch die Implementierung neuer und vor allem digitaler Arbeitsweisen wurde die Kommunikation untereinander optimiert, der Zusammenhalt gestärkt und so nachhaltig die Motivation der Mitarbeiter positiv beeinflusst.

„Möglichkeit über den Tellerrand zu arbeiten“

„Schon während des ersten Lockdowns haben wir an die Zeit danach gedacht. Durch die leidenschaftliche Mithilfe jedes einzelnen, durch unsere flachen Hierarchien und die Möglichkeit über den Tellerrand zu „arbeiten“ und über sich hinauszuwachsen, ist es uns gelungen unsere Zukunft gemeinsam zu gestalten. Wir sind eine große Familie und halten zusammen“, zeigt sich Sacher CEO Matthias Winkler stolz über diese Auszeichnung, die er Stefanie Poschinger, verantwortlich für HR im Sacher Salzburg und die Einreichung und Dokumentation für den Award, und allen seinen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen widmet.

Kreative und rasche Reaktion auf die Corona-Pandemie

Die Vergabe des Awards erfolgte in einem zweistufigen Verfahren. Neben der schriftlichen Einreichung galt es sich auch in einer mündlichen Q&A Session zu beweisen. In der Kategorie „Workplace Management“ wurde besonderes Augenmerk auf ganzheitliches HR-Management, welches in jedes Home Office hinein unter vollkommen neuen Umständen wirkt und gewirkt hat, gelegt. Die Sacher Betriebe konnten hier durch ihre effektive, kreative und rasche Reaktion auf die Corona-Krise und mit vielen nachhaltigen Innovationen die daraus entstanden sind, überzeugen.

(Hotel Sacher/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hotel Sacher Wien feiert The World's 50 Best Hotels 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Sacher Wien feiert Platzierung in den „The World’s 50 Best Hotels 2025“

Das familiengeführte Haus wurde im globalen Ranking der „The World’s 50 Best Hotels 2025“ aufgenommen. Als einziges Hotel in der DACH-Region zählt es nun offiziell zu den weltweit besten Hotels, eine der höchsten internationalen Auszeichnungen der Hotellerie. 
Sophie Frei (Training & Quality Manager), Nina Mahnke (Leiterin Personal- & Qualitätsmanagement) und Juli Näger (Junior Personalreferentin)
Auszeichnung
Auszeichnung

Mit Fortbildung und Mitbestimmung zum Hospitality HR Award

Die Platzl Hotels dürfen sich über den Hospitality HR Award in der Kategorie „HR-Strategie Individualhotellerie und Gastronomie“ freuen. Dabei überzeugten sie mit einer einer Personal-Strategie und -Kultur auf Augenhöhe.
Vorgesetzte weist die Mitarbeiter an
Hospitality HR Award
Hospitality HR Award

HR-Strategie „Mitarbeiter finden und binden“ ausgezeichnet

Die Lindner Hotels wurden für ihre ganzheitliche HR-Strategie ausgezeichnet. Ziel der Strategie ist es, die Mitarbeiter von der Bewerbung bis zum Austritt mit ihren individuellen Bedürfnissen abzuholen.
"101 Soiree" im Schloss Elmau Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway in Krün
Anerkennung
Anerkennung

„Die leisen Sieger“ ehrt die Stars hinter den Kulissen

Nicht nur die besten Häuser wurden im Rahmen der „101 Soiree“ im Schloss Elmau Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway in Krün durch das Hotelranking „Die 101 besten Hotels Deutschlands“ geehrt. Zum ersten Mal wurden auch die „leisen Sieger“ ausgezeichnet. 
Hilton als Nr. 1 der World’s Best Workplaces
Auszeichnung
Auszeichnung

Hilton ist erneut Nr. 1 der „World’s Best Workplaces“

Bereits zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren wurde Hilton als Nr. 1 der „World’s Best Workplaces“ ausgezeichnet. Die globale Auszeichnung folgt auf Hiltons Spitzenplatz als bester Arbeitgeber im Gastgewerbe bei „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ in 2025.
Green Monarch Awards 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Green Monarch Award Night 2025: Preisverleihung für herausragende Nachhaltigkeit in der Hospitality-Branche

Am 2. Dezember wird das JW Marriott Berlin zum Schauplatz der Green Monarch Award Night. Bei der feierlichen Gala werden herausragende Nachhaltigkeitsprojekte aus Hotellerie und Gastronomie ausgezeichnet.
Hotel Vier Jahreszeiten
Auszeichnung
Auszeichnung

Die 101 Besten Hotels Deutschlands ehrt Hotel Vier Jahreszeiten in mehreren Kategorien

Ein fulminanter Auszeichnungsregen für das Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg: Bei der Soirée „Die 101 Besten Hotels Deutschlands“ auf Schloss Elmau hat das Hamburger Luxushotel gleich mehrere Auszeichnungen abgeräumt.
Preisverleihung "Die 101 besten Hotels Deutschlands"
Ranking
Ranking

Das sind die 101 besten Hotels Deutschlands 2026

Im Schloss Elmau wurden die Spitzenhäuser der Branche geehrt. Rund 300 Gäste aus Hotellerie, Politik, Wirtschaft und Kultur versammelten sich am Sonntag im Schloss Elmau in Krün, um die „101 besten Hotels Deutschlands“ zu feiern. Welche Häuser schafften es auf die Bestenliste?
Zwei Mitarbeiter von L’Osteria lachen in die Kamera
Interview
Anzeige
Interview

L’Osteria unter Europas Top-Arbeitgebern 2025

Moritz Ilgauds, Head of Recruiting & Employer Branding, spricht im exklusiven HOGAPAGE-Interview über Werte, Kultur und Strategien, mit denen L’Osteria Mitarbeiter begeistert und langfristig bindet.