Hollandse Nieuwe

Saisonstart: Holländischer Matjes

Hollandse Nieuwe
Mit der Versteigerung des ersten Fasses wird die Matjessaison 2022 eröffnet. (Foto: © Holländisches Fischbüro)
Das erste Fass mit dem neuen Holländischen Matjes, dem „Hollandse Nieuwe“, wird am 14. Juni im Hafen von Scheveningen versteigert. Ab dem 15. Juni 2022 startet damit dann auch wieder die Matjessaison in Deutschland. Zum Auftakt gibt es traditionell verschiedene Feste in den Niederlanden und in Deutschland.
Montag, 13.06.2022, 14:57 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Am 15. Juni beginnt die diesjährige Matjessaison in Deutschland. Zum Auftakt gibt es traditionell verschiedene Matjes-Feste in den Niederlanden und in Deutschland. Das Event findet im niederländischen Scheveningen statt. Im Hafen von Scheveningen wird am 14. Juni das erste Fass mit dem neuen Holländischen Matjes – dem „Hollandse Nieuwe“ – wie in jedem Jahr für einen guten Zweck versteigert. Ab dem 15. Juni ist Matjes dann auch wieder in Deutschland erhältlich. Die offizielle Eröffnung der Matjessaison wird vom Holländischen Fischbüro organisiert und markiert den festlichen Auftakt zum neuen Heringsjahr.

Saisonstart richtet sich nach dem Fettgehalt der Heringe

Der Saisonstart für den Holländischen Matjes wird jedes Jahr neu festgelegt, denn er richtet sich nach dem jeweiligen Fettgehalt der Heringe. Dieser liegt – je nach Nahrungsangebot im Frühjahr – bei 16 und 28 Prozent. Dies stellt ein wichtiges Qualitätsmerkmal für den Geschmack dar. Denn zu wenig Fett sollte er nicht haben. Matjes weist dabei insbesondere einen hohen Anteil ungesättigter und einfacher Omega-3-Fettsäuren auf.

Für die Produktion des Holländischen Matjes werden jungfräuliche Heringe, also noch nicht geschlechtsreife Fische, verwendet. Sie werden zunächst – bis auf die Bauchspeicheldrüse – ausgenommen, tiefgefroren und anschließend in Fässern mit milder Salzlake eingelegt. Darin reift der Matjes und entwickelt seinen vollen Geschmack. Die in der Bauchspeicheldrüse enthaltenen natürlichen Enzyme spielen bei der Reifung eine bedeutsame Rolle.

(Holländisches Fischbüro/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gastronovi Roadshow in Stuttgart
Event
Event

Digitalisierung on Tour: Gastronovi Roadshow in Stuttgart

Bei der Gastronovi Roadshow in Stuttgart drehte sich am 20. Oktober alles um aktuelle Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Gastronomie. Experten aus Praxis und Beratung gaben Einblicke in Themen wie E-Rechnung, Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und Deckungsbeitragskalkulation.
Interior Independent Hotel Show
Event-Ankündigung
Event-Ankündigung

IH Munich 2025: Der Countdown läuft

In einer Woche öffnet die Independent Hotel Show Munich am 29. und 30. Oktober 2025 ihre Tore im MOC München. Die Business-Veranstaltung für die unabhängige Hotellerie will sich noch größer, vielfältiger und internationaler als im Vorjahr präsentieren.
Tim Raue
Saisonstart
Saisonstart

Tim Raue präsentiert festliches Weihnachtsmenü im Sphere

Ab dem 8. November 2025 startet das Sphere Tim Raue auf dem Berliner Fernsehturm in die Festtagssaison. Mit einem Weihnachtsmenü, das Berliner Klassiker mit Tim Raues Handschrift verbindet, soll den Gästen ein besonderes Erlebnis in 207 Metern Höhe geboten werden.
Katrin Prähauser, Werner Magedler, Allegra Frommer und Karl-Theodor zu Guttenberg
HOGAST Symposium 2025
HOGAST Symposium 2025

50 Jahre HOGAST: Mit starkem Fundament in die Zukunft

Unter dem Motto „Fifty Meets Future“ feierte die HOGAST bei ihrem diesjährigen Symposium in Salzburg nicht nur ihr 50-jähriges Bestehen, sondern auch den Blick nach vorn. Rund 1.100 Hoteliers, Gastronomen und Lieferpartner kamen zusammen, um Impulse für die Zukunft der Branche zu gewinnen.
Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS)
Veranstaltung
Veranstaltung

Künstliche Intelligenz im Fokus des 6. Berlin Lodging Outlook

Wie kann Künstliche Intelligenz in der Hotellerie sinnvoll und zielführend ein- und umgesetzt werden? Diese Frage steht im Zentrum des 6. Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS). Das Event steht allen, die in der Hotelbranche tätig sind, offen. 
Nelson Müller
Veranstaltung
Veranstaltung

Nelson Müller richtet erstmals Krug-Ambassade-Dîner aus

Unter der Leitung von Nelson Müller fand erstmals im Essener Gourmetrestaurant Schote das Krug-Ambassade-Dîner statt. Gemeinsam mit seinem Team präsentierte der Spitzenkoch ein Menü, das sich ganz der Karotte widmete.
Johanna und Hans B. Ullrich
Ankündigung
Ankündigung

Rheingau Gourmet & Wein Festival 2026

Internationale Stars der Kochelite und der Winzerszene treffen sich im Frühjahr wieder im Rheingau. Im Rahmen des Festivals erleben die Gäste vom 19. Februar bis 8. März 2026 zahlreiche Spitzenköche, lernen viele renommierte Winzer kennen und können bei Raritätenveranstaltungen seltene Weine probieren.  
Tourismustag Ahrtal 2024
Ankündigung
Ankündigung

Reisebranche trifft sich zum Tourismustag im Ahrtal

Unter dem Motto: „Tourismus der Zukunft – Zwischen Genuss, Gesundheit, KI und Digitalisierung“ kommen am 16. Oktober 2025 im Ahrtal Referenten und Gäste zusammen, um die sich zu den Trends und Herausforderungen der Touristik, speziell für das Ahrtal, auszutauschen. 
Koch des Jahres
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres feiert Jubiläumsfinale: Zwei Wettbewerbe an einem Tag

Zehn Auflagen, unzählige Karrieren, ein Ziel: Der Wettbewerb „Koch des Jahres“ feiert am 17. November 2025 in Essen sein großes Jubiläumsfinale. Zum ersten Mal in der Geschichte wird er dabei am selben Tag ausgetragen wie der Wettstreit um den „Patissier des Jahres“.