Hollandse Nieuwe

Saisonstart: Holländischer Matjes

Hollandse Nieuwe
Mit der Versteigerung des ersten Fasses wird die Matjessaison 2022 eröffnet. (Foto: © Holländisches Fischbüro)
Das erste Fass mit dem neuen Holländischen Matjes, dem „Hollandse Nieuwe“, wird am 14. Juni im Hafen von Scheveningen versteigert. Ab dem 15. Juni 2022 startet damit dann auch wieder die Matjessaison in Deutschland. Zum Auftakt gibt es traditionell verschiedene Feste in den Niederlanden und in Deutschland.
Montag, 13.06.2022, 14:57 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Am 15. Juni beginnt die diesjährige Matjessaison in Deutschland. Zum Auftakt gibt es traditionell verschiedene Matjes-Feste in den Niederlanden und in Deutschland. Das Event findet im niederländischen Scheveningen statt. Im Hafen von Scheveningen wird am 14. Juni das erste Fass mit dem neuen Holländischen Matjes – dem „Hollandse Nieuwe“ – wie in jedem Jahr für einen guten Zweck versteigert. Ab dem 15. Juni ist Matjes dann auch wieder in Deutschland erhältlich. Die offizielle Eröffnung der Matjessaison wird vom Holländischen Fischbüro organisiert und markiert den festlichen Auftakt zum neuen Heringsjahr.

Saisonstart richtet sich nach dem Fettgehalt der Heringe

Der Saisonstart für den Holländischen Matjes wird jedes Jahr neu festgelegt, denn er richtet sich nach dem jeweiligen Fettgehalt der Heringe. Dieser liegt – je nach Nahrungsangebot im Frühjahr – bei 16 und 28 Prozent. Dies stellt ein wichtiges Qualitätsmerkmal für den Geschmack dar. Denn zu wenig Fett sollte er nicht haben. Matjes weist dabei insbesondere einen hohen Anteil ungesättigter und einfacher Omega-3-Fettsäuren auf.

Für die Produktion des Holländischen Matjes werden jungfräuliche Heringe, also noch nicht geschlechtsreife Fische, verwendet. Sie werden zunächst – bis auf die Bauchspeicheldrüse – ausgenommen, tiefgefroren und anschließend in Fässern mit milder Salzlake eingelegt. Darin reift der Matjes und entwickelt seinen vollen Geschmack. Die in der Bauchspeicheldrüse enthaltenen natürlichen Enzyme spielen bei der Reifung eine bedeutsame Rolle.

(Holländisches Fischbüro/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

„Hamburgs Sterne“ by Open Mouth 2024
Event
Event

„Hamburgs Sterne“: Kulinarisches Gipfeltreffen mit zehn Spitzenköchen

Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr kehrt „Hamburgs Sterne“ by Open Mouth im September 2025 mit einer neuen Ausgabe zurück. Die Initiative von Spitzenkoch Maurizio Oster bringt erneut zehn der renommiertesten Küchenchefs der Stadt mit ihren insgesamt 19 Michelin-Sternen zusammen.
Spitzenköche
Event
Event

15 Sterne und 32 Hauben zu Gast in einem 800-Einwohner-Dorf

Ein Dorf mit nur 800 Einwohnern wird zum Treffpunkt von internationalen Spitzengastronomen: Vier-Hauben-Koch Marc Bernhart lädt zur Kitchen Party ins „Weisse Kreuz“ in Burgeis. 16 Top Chefs und kreative Newcomer aus acht Ländern geben sich dort sozusagen die Pinzette in die Hand.
Nina Fiolka im Interview mit Wolfgang Greiner und Alexander Musy
Veranstaltung
Veranstaltung

Hotelprofis geben der Autobranche neue Impulse

Die Hospitality-Branche als Vorbild: Mit einem neuen Veranstaltungsformat brachte die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) die Hotel- und Autohausbranche zusammen, um voneinander zu lernen und neue Impulse für die Kundenbindung zu gewinnen.
Außenansicht des Congress Center Leipzig
Ankündigung
Ankündigung

You can! Fachkongress für Inklusion im Arbeitsleben

Ein neues Veranstaltungsformat zur beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen feiert 2026 Premiere in Leipzig: Vom 11. bis 13. März 2026 soll erstmals der Fachkongress „You can!“ im Congress Center Leipzig (CCL) stattfinden.
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Gastköchin Anita Roux
Event
Event

Europa-Park veranstaltet südafrikanische Wochen

Der Europa-Park in Rust lädt seine Gäste zu einer kulinarischen Reise nach Südafrika ein. Dabei wird im Restaurant „Bubba Svens“ des Hotels „Krønasår“ auch eine Gastköchin erwartet.
Ein Gericht für das Pop-up-Dinner
Event
Event

Veganes Pop-up-Dinner mit Gerichten aus zwei kreativen Küchen

Zwei kreative Köpfe, eine Vision: Marion Klammer von Wanda und Nikodemus Berger vom Bonvivant Cocktail Bistro sind für ihre Fähigkeiten in der pflanzenbasierten Küche bekannt. Sie präsentieren innovative Gerichte, die ohne tierische Produkte auskommen. Nun laden sie erstmals gemeinsam zu einem veganen Pop-up-Dinner ein. 
Collage aus drei Bildern vom GreenSign Community Circle am 5. Mai 2025 in Düsseldorf
Sei dabei!
Anzeige
Sei dabei!

GreenSign Community Circle begeistert mit innovativen Ideen und lebendigem Austausch

Der zweite GreenSign Community Circle des Jahres fand am 5. Mai 2025 im inspirierenden Umfeld des Düsseldorfer Medienhafens statt und brachte rund 50 Hoteliers, Gastronomen und Partner der nachhaltigen Zulieferindustrie zusammen.
370Grad
Messe
Messe

370Grad kommt als Pop-up nach München

Erst im März feierte die 370Grad im Empire Riverside Hotel in Hamburg ihre Premiere. Jetzt kommt die neue Innovationsplattform der Hospitality-Branche auch erstmals als Pop-up-Format in den Süden Deutschlands.