Online-Veranstaltung

So war der 6. Leaders Club Deutschland Online Exchange

Branchenexperten beim sechsten digitalen Leaders Club Online Exchange
Der Online Exchange bot spannende Einblicke von Branchenexperten aus Gastronomie, Hotellerie, Medien, Politik und Marktforschung. (Fotos: © Leaders Club Deutschland AG)
Am 14. Oktober 2025 beleuchtete das digitale Format unter dem Titel „Zwischen Liebe und Frust – Quo vadis Gastronomie“ die aktuelle Lage der Branche zwischen wirtschaftlichem Druck, Fachkräftemangel und großen Zukunftsfragen. Es wurde zugleich aufgezeigt, welche Chancen sich aus dieser Dynamik ergeben.
Dienstag, 14.10.2025, 14:41 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Über 150 Teilnehmer nahmen an der Online-Veranstaltung teil, die von Michael Kuriat (Marketingexperte, Speaker & Gastronom) moderiert wurde. In kompakten zwei Stunden gaben Branchenexperten praxisnahe Einblicke, fundierte Analysen und konkrete Handlungsempfehlungen.

Referenten und behandelte Themen

Ingrid Hartges (Dehoga Bundesverband) sprach über die politischen Rahmenbedingungen und die Bedeutung klarer Signale in der Mehrwertsteuerfrage. „Mit den 7 % werden endlich die Wettbewerbsnachteile der Restaurants und Cafés beseitigt. Die einheitliche Besteuerung von Speisen sorgt so für die überfällige Stärkung unserer öffentlichen Wohnzimmer.“

Jochen Pinsker von Circana präsentierte Daten zu Gästeerwartungen und Frequenzen. „Die Gäste kommen gezielter, dafür mit höheren Ansprüchen an Qualität, Erlebnis und Nachhaltigkeit.“

René Dost aus der Redo Unternehmensgruppe gab Einblicke aus der Praxis. „Gastro ist super – aber sie braucht wieder Herz, Kraft und Respekt.“ 

Tim Wetzel vom Hotel-Restaurant Schwanen in Metzingen teilte seine Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag. „Gerade jetzt zeigt sich, wofür wir in unserer Branche brennen: für Menschen, für Genuss und für Momente, die bleiben. Diese Leidenschaft ist es, die uns durch schwierige Zeiten trägt.“ 

Erich Nagl von Etl Adhoga ermutigte, den Lauf der Dinge selbst in die Hand zu nehmen, in dem er die prägnantesten Punkte der Vorbereitung auf 2026 zusammenfasste. „Wer seine Zahlen versteht, kann auch in turbulenten Zeiten mutige Entscheidungen treffen.“

Leaders Club Präsident Marc Uebelherr brachte es zum Abschluss auf den Punkt: „Zwischen Liebe und Frust steckt unglaublich viel Energie. Der Online Exchange hat wieder einmal gezeigt, wie wichtig es ist, sich untereinander zu vernetzen, voneinander zu lernen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.“

Über das Format

Über den Chat und das Q&A-Tool konnten sich die Teilnehmer aktiv einbringen und Fragen stellen. Eine Aufzeichnung des Online-Exchange wird im Nachgang zur Verfügung gestellt.

Mit folgenden Formaten will der Leaders Club Deutschland seit über zwei Jahrzehnten Menschen vernetzen, die Gastronomie leben und lieben:

  • Online-Exchanges
  • Leaders Club Academy
  • Gastro-Sessions
  • Leaders Club Award
  • Deutscher Gastro-Gründerpreis
  • nationale und internationale Trendtouren
  • regelmäßige lokale MeetUps

(Leaders Club Deutschland AG/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Branchenexperten beim sechsten digitalen Leaders Club Online Exchange
Veranstaltung
Veranstaltung

Leaders Club Online Exchange 2025: Quo Vadis Gastronomie?

Die Gastronomie steht unter Druck – von steigenden Kosten über Personalmangel bis hin zu den Herausforderungen der Digitalisierung. Der Leaders Club Online Exchange 2025 bringt am 14. Oktober Experten aus Gastronomie, Hotellerie, Medien, Politik und Marktforschung zusammen, um praxisnahe Lösungen und neue Perspektiven für die Branche zu diskutieren.
Über 200 Branchenprofis bei den Gastro Sessions 2025
Veranstaltung
Veranstaltung

Gastro Sessions 2025: Mit Authentizität und Gänsehaut zur Love Brand

Marken, Menschen, Emotionen – um diese drei Schlagworte drehten sich zwei Tage lang die diesjährigen Gastro Sessions des Leaders Clubs in München. Mehr als 200 Branchenprofis trafen sich im Münchner Hofbräukeller, um zu netzwerken und neue Impulse zu sammeln. Der Begriff „Emotionen“ tauchte dabei immer wieder auf – als Schlüssel für echte Begeisterung bei Gästen und Mitarbeitern.
Edi Dimant und Tobias Müller
Ehrung
Ehrung

Leaders Club Award vergeben

Edi Dimant und Tobias Müller begeisterten beim Leaders Club Award mit ihrer innovativen Fusion aus japanischer und italienischer Küche und holten sich in der finalen Abstimmung die Goldene Palme.
Die Award-Verleihung 2023
Kochkunst
Kochkunst

Nominierte für die Goldene Palme 2024 benannt

Es wird wohl ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen werden um den Leaders Club Award. Sechs Konzepte sind für den Gastronomiepreis nominiert. Im Oktober wird der Gewinner im Rahmen eines Gala-Abends ausgezeichnet.
Ein Mann sitzt vor seinem aufgeklappten Laptop. Er nimmt an einem Zoom-Meeting teil. Auf dem Display seines Rechners sind  andere Teilnehmer des Meetings zu sehen.
Veranstaltung
Veranstaltung

DHA-Webinar zur neuen Ausbildungsordnung geplant

Die neue Ausbildungsordnung in Hotel- und Gastgewerbe wirft immer noch Fragen auf. Um Unklarheiten zu beseitigen, lädt die Deutsche Hotelakademie am 18. Juli zu einem kostenlosen Webinar mit Ausbildungsexperten Sascha Dalig ein. 
Gastro Startup Sessions
Veranstaltung
Veranstaltung

Gastro Startup Sessions jetzt auch für Branchenprofis

Input für Gründer und erfahrene Unternehmer: Mit den Gastro Startup Sessions hat der Leaders Club bisher den gastronomischen Nachwuchs mit Wissen, Erfahrung und Inspiration auf seinem Weg in die Branche unterstützt. Nun sollen sie als Gastro Sessions allen Generationen einen Mehrwert bieten.
Die Gastro Ivent ist die Fachmesse für Gastronomen, Gemeinschaftsverpfleger und Hoteliers im Nordwesten.
Messetipp
Messetipp

Gastro Ivent 2023: Trends und Zitronenlimo

Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach Limonade draus! Dieses „Rezept“ beherrschen Menschen im Hotel- und Gastronomiebereich aus dem Effeff.  Auf der „Gastro Ivent“ will Projektleiterin Marta Pasierbek daher „jede Menge ideelle Zitronenlimonade“ ausschenken.
Frau mit Zertifikat
Weiterbildung
Weiterbildung

Mit HOGAPAGE ausgezeichnet!

Spätestens die Pandemie verdeutlicht, wie wichtig das Thema Weiterbildung für Mitarbeiter ist. Keinesfalls darf diese auf der Strecke bleiben. Webiflix bietet als Online-Weiterbildungsportal zahlreiche Möglichkeiten. 
Gastronom verzweifelt über den Betriebszahlen
Leaders Club Umfrage
Leaders Club Umfrage

„Die Lage ist wirklich dramatisch“

Der Leaders Club fordert von der Politik umgehend ausreichende finanzielle Unterstützung für die deutsche Gastronomie sowie eine langfristige Strategie, wie die Branche in Zukunft mit den wiederkehrenden Corona-Wellen umgehen soll. Anlass ist eine Blitzumfrage des Verbandes.