So war der 6. Leaders Club Deutschland Online Exchange
Über 150 Teilnehmer nahmen an der Online-Veranstaltung teil, die von Michael Kuriat (Marketingexperte, Speaker & Gastronom) moderiert wurde. In kompakten zwei Stunden gaben Branchenexperten praxisnahe Einblicke, fundierte Analysen und konkrete Handlungsempfehlungen.
Referenten und behandelte Themen
Ingrid Hartges (Dehoga Bundesverband) sprach über die politischen Rahmenbedingungen und die Bedeutung klarer Signale in der Mehrwertsteuerfrage. „Mit den 7 % werden endlich die Wettbewerbsnachteile der Restaurants und Cafés beseitigt. Die einheitliche Besteuerung von Speisen sorgt so für die überfällige Stärkung unserer öffentlichen Wohnzimmer.“
Jochen Pinsker von Circana präsentierte Daten zu Gästeerwartungen und Frequenzen. „Die Gäste kommen gezielter, dafür mit höheren Ansprüchen an Qualität, Erlebnis und Nachhaltigkeit.“
René Dost aus der Redo Unternehmensgruppe gab Einblicke aus der Praxis. „Gastro ist super – aber sie braucht wieder Herz, Kraft und Respekt.“
Tim Wetzel vom Hotel-Restaurant Schwanen in Metzingen teilte seine Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag. „Gerade jetzt zeigt sich, wofür wir in unserer Branche brennen: für Menschen, für Genuss und für Momente, die bleiben. Diese Leidenschaft ist es, die uns durch schwierige Zeiten trägt.“
Erich Nagl von Etl Adhoga ermutigte, den Lauf der Dinge selbst in die Hand zu nehmen, in dem er die prägnantesten Punkte der Vorbereitung auf 2026 zusammenfasste. „Wer seine Zahlen versteht, kann auch in turbulenten Zeiten mutige Entscheidungen treffen.“
Leaders Club Präsident Marc Uebelherr brachte es zum Abschluss auf den Punkt: „Zwischen Liebe und Frust steckt unglaublich viel Energie. Der Online Exchange hat wieder einmal gezeigt, wie wichtig es ist, sich untereinander zu vernetzen, voneinander zu lernen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.“
Über das Format
Über den Chat und das Q&A-Tool konnten sich die Teilnehmer aktiv einbringen und Fragen stellen. Eine Aufzeichnung des Online-Exchange wird im Nachgang zur Verfügung gestellt.
Mit folgenden Formaten will der Leaders Club Deutschland seit über zwei Jahrzehnten Menschen vernetzen, die Gastronomie leben und lieben:
- Online-Exchanges
- Leaders Club Academy
- Gastro-Sessions
- Leaders Club Award
- Deutscher Gastro-Gründerpreis
- nationale und internationale Trendtouren
- regelmäßige lokale MeetUps
(Leaders Club Deutschland AG/SAHO)