Team Beverage Solution Forum geht in die dritte Runde
Save the Date: Am 11. Juni 2026 lädt die Team Beverage Solution GmbH zur dritten Auflage des Solution Forums nach Hamburg ein. Erwartet wird ein erneuter Teilnahmerekord, nachdem im Jahr 2025 bereits mehr als 200 geladene Gäste aus Gastronomie, Convenience, Getränkefachgroßhandel (GFGH) und Industrie den Weg ins Edelfettwerk fanden.
Rückblick 2025: Starke Stimmen, klare Botschaften
Die zweite Auflage im Jahr 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, welchen Stellenwert das Format in der Branche inzwischen genießt. Hochkarätige Referenten setzten Impulse für die Praxis: Marktforscher Jochen Pinsker (Circana) eröffnete mit Daten und Analysen zu Konsum- und Marktentwicklungen, gefolgt von einer Talkrunde mit Patrick Junge (Peter Pane), Yosif Georgiev (A&O Hostels) und Kai Frahm (Orlen Deutschland). Der „Gastroflüsterer“ Kemal Üres begeisterte mit einem Impulsvortrag zu Social-Media-Potenzialen, ehe Denise Schindler, paralympische Spitzensportlerin, das Forum mit ihrer emotionalen Keynote „You never win alone“ beschloss.
Im Mittelpunkt standen zentrale Zukunftsthemen: datengetriebenes Category Management (GAROMA), digitale Absatzstrategien (gastivo), Nachhaltigkeit, Sortimentslogistik, Vermarktung und Touchpoint-Marketing. Das Feedback der Teilnehmer war eindeutig: praxisnah, relevant und inspirierend.
Ausblick 2026: Netzwerken auf höchstem Niveau
Mit der kommenden Veranstaltung will Team Beverage 2026 erneut Maßstäbe setzen. Neben einem spannenden Programm mit renommierten Speakern aus Gastronomie, Industrie, Convenience und GFGH wird der Netzwerkgedanke noch stärker in den Vordergrund rücken.
„Das Solution Forum ist inzwischen eines der wichtigsten Branchen- und Netzwerkevents von Team Beverage. Wir verbinden Menschen, Themen und Lösungen – mit einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse unserer Partner“, erklärt Dr. Thomas Spiegel, Vorstandsvorsitzender der Team Beverage AG.
Die Agenda für 2026 greift zentrale Trends und Fragestellungen auf, die bereits 2025 den Diskurs bestimmt haben: Wie verändert sich die Konsumlandschaft? Welche Rolle spielen Daten, Nachhaltigkeit und digitale Marktplätze? Und wie können Gastronomen, Händler und Industriepartner gemeinsam Mehrwerte schaffen? Auch die Nähe von Gastronomie und Convenience wird dabei beleuchtet – mit ähnlichen Herausforderungen wie Absatz- und Frequenzdruck oder der wachsenden Überschneidung der Kanäle. Antworten auf diese Fragen liefern praxisorientierte Vorträge, Paneldiskussionen und inspirierende Keynotes.
Wachstum und Zukunftsfokus: Team Beverage baut Marktposition aus
Auch wirtschaftlich setzt die Organisation ihren Erfolgskurs fort. Mit der Übernahme des Gastro-Streckengeschäfts von Splendid Drinks zum 1. Juli 2025 hat die Team Beverage Solution ihre Marktposition weiter gestärkt. Rund 20 Systemkunden wurden erfolgreich integriert, betreut vom erfahrenen Key-Account-Team um Peer Longerich, das geschlossen zur Team Beverage Solution wechselte.
Damit verantwortet das Unternehmen heute rund 110 nationale Streckenkunden mit einem Umsatzvolumen von etwa 110 Millionen Euro – zusätzlich zum klassischen Tankstellengeschäft. Dies hat weiterhin einen hohen Stellenwert und Fokus innerhalb der Team Beverage.
„Es war uns wichtig, dass unsere Kunden Kontinuität erleben – und gleichzeitig neue Mehrwerte erschließen“, betont Dr. Thomas Spiegel. Dazu zählen Category Management inkl. Sortimentsoptimierungen, Vermarktungsservices und Aktionskonzepte und weitere digitale Dienstleistungen für Absatz- und Frequenzsteigerungen.
Fazit
Das Branchenevent 2026 verspricht erneut ein hochkarätiges Programm, intensive Gespräche und wegweisende Impulse. Für die Branche gilt: Hamburg ist am 11. Juni 2026 der Place-to-be.