Event

„True Italian Pasta Week“: Berlin zeigt die Vielfalt der italienischen Pasta

Pasta
Die „True Italian Pasta Week“ findet vom 18. bis zum 24. November in Berlin statt. (Foto: © Johannes/stock.adobe.com)
Pasta ist mehr als nur Spaghetti. Die „True Italian Pasta Week“ in Berlin lädt vom 18. bis 24. November zu einer kulinarischen Reise durch Italien. 47 ausgewählte Restaurants bieten einzigartige Pasta-Gerichte aus verschiedenen Regionen – von Apulien bis Sizilien.
Freitag, 15.11.2024, 09:48 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Ob apulische Orecchiette mit Rübengrün, römische Tonnarelli all’Amatriciana oder sizilianische Pasta alla Norma – von Montag an geben 47 italienische Wirte bei der „True Italian Pasta Week“ in Berlin wieder eine Kostprobe ihres Könnens. Unter den Teilnehmern sind zehn Lokale dabei, die im vergangenen Jahr aufgemacht haben.

Die Veranstaltung, die 2018 geschaffen wurde, um das Wahrzeichen der italienischen Küche zu feiern, findet dieses Jahr zum sechsten Mal statt. Ziel des Events ist es, die Feinschmecker der Stadt einzuladen, auf eine kulinarische Tour zu gehen und dabei neue Rezepte und neue italienische Restaurants zu entdecken. Bei der vergangenen Ausgabe im Jahr 2023 wurden über 5.500 Menüs verkauft.

Pasta in all ihren Formen

Eine Woche lang, vom 18. bis zum 24. November, können Besucher in den 47 ausgewählten Restaurants ein außergewöhnliches Pasta-Gericht genießen – es stehen je zwei zur Auswahl. Dazu gibt es einen Aperol Spritz oder ein Glas Wein und einen Digestif.

Die Veranstaltung will die Pasta in all ihren Formen feiern: Orecchiette, Tagliatelle, Caserecce, Rigatoni, aber auch Gnocchi, Ravioli, Lasagne und das alles mit ebenso vielfältigen und besonderen Saucen und Füllungen. Ein regionaler Touch soll dabei nicht fehlen.

Viele Rezepte sind eine Hommage an die zahlreichen kulinarischen Traditionen der Belpaese: Apulische Orecchiette mit Rübengrün, römische Tonnarelli all’Amatriciana, Trentiner Knödel, sizilianische Pasta alla Norma, Gnocchi alla Sorrentina aus Kampanien, sardische Gnocchetti alla Campidanese und noch weitere sollen geboten werden.

Qualitätssiegel „True Italian“

Parallel gibt es wieder einen Instagram-Fotowettbewerb. Zu gewinnen gibt es zwei Nächte für zwei Personen in einem Hotel im Herzen von Mailand. 

Um die teilnehmenden Restaurants leichter zu finden, sind sie auf einem Flyer mit dem Berliner U- und S-Bahn-Plan gedruckt.

Organisiert wird die Pastawoche – wie auch die „True Italian Pizza Week“ – von der Firma Berlin Italian Communication. Diese hatte 2015 das Qualitätssiegel „True Italian“ (Echt Italienisch) ins Leben gerufen, das sie ausgewählten Restaurants verleiht.

(dpa/Berlin Italian Communication/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Pasta
Event
Event

Berlin feiert die Vielfalt der italienischen Pasta

Pasta ist nicht gleich Pasta. Wie man Italiens Nationalgericht besonders kreativ zubereiten kann, wollen 32 der besten italienischen Restaurants in Berlin in einer Woche unter Beweis stellen.
Gastronovi Roadshow in Stuttgart
Event
Event

Digitalisierung on Tour: Gastronovi Roadshow in Stuttgart

Bei der Gastronovi Roadshow in Stuttgart drehte sich am 20. Oktober alles um aktuelle Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Gastronomie. Experten aus Praxis und Beratung gaben Einblicke in Themen wie E-Rechnung, Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und Deckungsbeitragskalkulation.
Katrin Prähauser, Werner Magedler, Allegra Frommer und Karl-Theodor zu Guttenberg
HOGAST Symposium 2025
HOGAST Symposium 2025

50 Jahre HOGAST: Mit starkem Fundament in die Zukunft

Unter dem Motto „Fifty Meets Future“ feierte die HOGAST bei ihrem diesjährigen Symposium in Salzburg nicht nur ihr 50-jähriges Bestehen, sondern auch den Blick nach vorn. Rund 1.100 Hoteliers, Gastronomen und Lieferpartner kamen zusammen, um Impulse für die Zukunft der Branche zu gewinnen.
Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS)
Veranstaltung
Veranstaltung

Künstliche Intelligenz im Fokus des 6. Berlin Lodging Outlook

Wie kann Künstliche Intelligenz in der Hotellerie sinnvoll und zielführend ein- und umgesetzt werden? Diese Frage steht im Zentrum des 6. Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS). Das Event steht allen, die in der Hotelbranche tätig sind, offen. 
Nelson Müller
Veranstaltung
Veranstaltung

Nelson Müller richtet erstmals Krug-Ambassade-Dîner aus

Unter der Leitung von Nelson Müller fand erstmals im Essener Gourmetrestaurant Schote das Krug-Ambassade-Dîner statt. Gemeinsam mit seinem Team präsentierte der Spitzenkoch ein Menü, das sich ganz der Karotte widmete.
Koch des Jahres
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres feiert Jubiläumsfinale: Zwei Wettbewerbe an einem Tag

Zehn Auflagen, unzählige Karrieren, ein Ziel: Der Wettbewerb „Koch des Jahres“ feiert am 17. November 2025 in Essen sein großes Jubiläumsfinale. Zum ersten Mal in der Geschichte wird er dabei am selben Tag ausgetragen wie der Wettstreit um den „Patissier des Jahres“.
Cornelia Fischer
Eventreihe
Eventreihe

Cornelia Fischer lädt zum Chef’s Table ins Restaurant Überfahrt

Das Althoff Seehotel Überfahrt erweitert sein kulinarisches Programm: Ab dem 9. Oktober 2025 startet das Restaurant Überfahrt eine exklusive Chef’s-Table-Reihe. Dabei öffnet Spitzenköchin Cornelia Fischer mit ihrem Team die Türen ihrer Küche.
Branchenexperten beim sechsten digitalen Leaders Club Online Exchange
Veranstaltung
Veranstaltung

Leaders Club Online Exchange 2025: Quo Vadis Gastronomie?

Die Gastronomie steht unter Druck – von steigenden Kosten über Personalmangel bis hin zu den Herausforderungen der Digitalisierung. Der Leaders Club Online Exchange 2025 bringt am 14. Oktober Experten aus Gastronomie, Hotellerie, Medien, Politik und Marktforschung zusammen, um praxisnahe Lösungen und neue Perspektiven für die Branche zu diskutieren.
Das Team Beverage Solution Forum
Veranstaltung
Anzeige
Veranstaltung

Team Beverage Solution Forum geht in die dritte Runde

Impulse, Insights, Innovation: Das Team Beverage Solution Forum 2026 kündigt sich an. Nach dem Erfolg im Vorjahr verspricht auch die dritte Auflage wieder praxisorientierte Vorträge, Paneldiskussionen und inspirierende Keynotes für Gastronomie, Convenience, Getränkefachgroßhandel (GFGH) und Industrie.