Event

„True Italian Pasta Week“: Berlin zeigt die Vielfalt der italienischen Pasta

Pasta
Die „True Italian Pasta Week“ findet vom 18. bis zum 24. November in Berlin statt. (Foto: © Johannes/stock.adobe.com)
Pasta ist mehr als nur Spaghetti. Die „True Italian Pasta Week“ in Berlin lädt vom 18. bis 24. November zu einer kulinarischen Reise durch Italien. 47 ausgewählte Restaurants bieten einzigartige Pasta-Gerichte aus verschiedenen Regionen – von Apulien bis Sizilien.
Freitag, 15.11.2024, 09:48 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Ob apulische Orecchiette mit Rübengrün, römische Tonnarelli all’Amatriciana oder sizilianische Pasta alla Norma – von Montag an geben 47 italienische Wirte bei der „True Italian Pasta Week“ in Berlin wieder eine Kostprobe ihres Könnens. Unter den Teilnehmern sind zehn Lokale dabei, die im vergangenen Jahr aufgemacht haben.

Die Veranstaltung, die 2018 geschaffen wurde, um das Wahrzeichen der italienischen Küche zu feiern, findet dieses Jahr zum sechsten Mal statt. Ziel des Events ist es, die Feinschmecker der Stadt einzuladen, auf eine kulinarische Tour zu gehen und dabei neue Rezepte und neue italienische Restaurants zu entdecken. Bei der vergangenen Ausgabe im Jahr 2023 wurden über 5.500 Menüs verkauft.

Pasta in all ihren Formen

Eine Woche lang, vom 18. bis zum 24. November, können Besucher in den 47 ausgewählten Restaurants ein außergewöhnliches Pasta-Gericht genießen – es stehen je zwei zur Auswahl. Dazu gibt es einen Aperol Spritz oder ein Glas Wein und einen Digestif.

Die Veranstaltung will die Pasta in all ihren Formen feiern: Orecchiette, Tagliatelle, Caserecce, Rigatoni, aber auch Gnocchi, Ravioli, Lasagne und das alles mit ebenso vielfältigen und besonderen Saucen und Füllungen. Ein regionaler Touch soll dabei nicht fehlen.

Viele Rezepte sind eine Hommage an die zahlreichen kulinarischen Traditionen der Belpaese: Apulische Orecchiette mit Rübengrün, römische Tonnarelli all’Amatriciana, Trentiner Knödel, sizilianische Pasta alla Norma, Gnocchi alla Sorrentina aus Kampanien, sardische Gnocchetti alla Campidanese und noch weitere sollen geboten werden.

Qualitätssiegel „True Italian“

Parallel gibt es wieder einen Instagram-Fotowettbewerb. Zu gewinnen gibt es zwei Nächte für zwei Personen in einem Hotel im Herzen von Mailand. 

Um die teilnehmenden Restaurants leichter zu finden, sind sie auf einem Flyer mit dem Berliner U- und S-Bahn-Plan gedruckt.

Organisiert wird die Pastawoche – wie auch die „True Italian Pizza Week“ – von der Firma Berlin Italian Communication. Diese hatte 2015 das Qualitätssiegel „True Italian“ (Echt Italienisch) ins Leben gerufen, das sie ausgewählten Restaurants verleiht.

(dpa/Berlin Italian Communication/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Pasta
Event
Event

Berlin feiert die Vielfalt der italienischen Pasta

Pasta ist nicht gleich Pasta. Wie man Italiens Nationalgericht besonders kreativ zubereiten kann, wollen 32 der besten italienischen Restaurants in Berlin in einer Woche unter Beweis stellen.
Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Alexandra Laubrinus
Berlin Food Week 2025
Berlin Food Week 2025

„Gönn dir Gastro“ soll junge Menschen für die Gastronomie begeistern

Die Nachwuchskampagne geht 2025 auf der Berlin Food Week in die vierte Runde. Das Ziel: Junge Generation für einen Job in der Gastronomie zu begeistern und das Image der Branche fördern.
HSMA Day
Veranstaltung
Veranstaltung

HSMA lädt zum Treffen der Impulsgeber für Commercial, Digitalisierung und Employer Branding

„#Hotellerie #Zukunft #Fähig“ – so lautet das Motto des diesjährigen HSMA Day. Das Branchenevent findet am 15. und 16. September 2025 in Köln statt. Dabei setzt die HSMA Deutschland vor allem auf praxisrelevante Inhalte für den Hotelalltag. 
Oktoberfest im Europa-Park
Event
Event

Europa-Park lädt zum Oktoberfest

Zünftige Musik, eine große Auswahl an bayrischen Schmankerln und ein kühles Hofbräu Oktoberfestbier – auch im Europa-Park in Rust wird in diesem Jahr wieder das Oktoberfest gefeiert. 
35 Mentees mit neun Mentoren
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Meet the Best 2025 bot Austausch, Inspiration und Weitblick

Beim Mentorensymposium „Meet the Best“ trafen am 21. August 2025 im Empire Riverside Hotel Hamburg 35 Nachwuchstalente auf erfahrene Köpfe der Hospitality-Branche. Das Format bot intensives Mentoring, praxisnahe Einblicke und Inspiration auf Augenhöhe.
Nina Fiolka im Interview mit Wolfgang Greiner und Alexander Musy
Veranstaltung
Veranstaltung

Hotelprofis geben der Autobranche neue Impulse

Die Hospitality-Branche als Vorbild: Mit einem neuen Veranstaltungsformat brachte die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) die Hotel- und Autohausbranche zusammen, um voneinander zu lernen und neue Impulse für die Kundenbindung zu gewinnen.
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Gastköchin Anita Roux
Event
Event

Europa-Park veranstaltet südafrikanische Wochen

Der Europa-Park in Rust lädt seine Gäste zu einer kulinarischen Reise nach Südafrika ein. Dabei wird im Restaurant „Bubba Svens“ des Hotels „Krønasår“ auch eine Gastköchin erwartet.