Event

Vienna Coffee Festival feiert die Bohne

„Vienna Coffee Festival“
Das „Vienna Coffee Festival“ findet vom 9. bis zum 11. September 2022 in der Marx-Halle in Wien statt. (Foto: © Philipp Lipiarski)
Bereits zum achten Mal versammelt sich die Kaffee-Community Europas vom 9. bis zum 11. September 2022 beim „Vienna Coffee Festival“. Erstmals findet die Veranstaltung in der Wiener Marx-Halle statt.
Montag, 22.08.2022, 11:09 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Von edlen Rohkaffee-Spezialitäten aus den besten Anbaugebieten dieser Welt über unterschiedliche Verfahren der Kaffeeröstung bis hin zu den neuesten Maschinen und Mühlen der Produzenten und Händler – all das erwartet den kaffeeinteressierten Gast beim heurigen Festival. Darüber hinaus überzeugen Profi-Baristi und Bartender mit den verschiedensten Methoden – von Espresso über Filterkaffe bis hin zu Kaffee-Cocktails – und beeindrucken mit kreativer Latte-Art. Besucher können sich über Siebträger, Vollautomat, Mühle, kreative Accessoires oder das richtige Rösten und Verkosten informieren.

Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung stehen dabei genauso im Fokus, wie auch Neuentwicklungen, Präzision und das sensorische Qualitätsbewusstsein für Kaffee, Wasser, Milch und Spirituosen. Sowohl die besten heimischen Röster als auch die besten internationalen Rohkaffeehändler Europas sind mit weit mehr als 100 der edelsten Spezialitäten-Kaffees aus den Kaffee-Regionen der Welt vertreten.

Der Festival-Shop bietet obendrein Gelegenheit, alles für den Kaffeegenuss zuhause zu erwerben – von der exquisiten Kaffeeröstung über vielfältige Accessoires und Designer-Kreationen bis hin zur idealen Kaffeemaschine.

Workshops & Masterclass

In Verkostungen und Workshops geben wieder zahlreiche internationale Experten an allen Veranstaltungstagen ihr Wissen über Kaffee, Maschine, Zubehör und wertvolle Tipps für die perfekte Zubereitung an das Publikum weiter und laden zum Ausprobieren ein. Der Home-Barista-Trend ist dieses Jahr im Fokus.

Die Masterclasses am Festival stehen im Zeichen von Theorie und Praxis, alle Besucher dürfen Hand anlegen. Mit an Bord sind der erste österreichische Röster-Weltmeister Felix Teiretzbacher aus St. Pölten, der vor kurzem in Mailand den Titel der SCA-Speciality Coffee Associaton (SCA) erkämpfte. Aus Italien kommen die „Latte-Art“-Weltmeisterin Carmen Clemente und Manuela Fensore (2019) sowie Matteo Beluffi.

In der Mumac Academy bieten der Leiter und vielfach prämierte Barista-Trainer Benjamin Graf Workshops für den perfekten Kaffee zuhause an. Darüber hinaus kann man in Schnupperkursen mit Top-Kaffee-Experte Oliver Goetz, Mit-Inhaber von Alt Wien Kaffee lernen, wie man Arabica- und Robusta-Kaffee vergleicht, beschreibt und evaluiert.

Das Programm

Der B2B-Day am 8. September steht unter dem Motto: „Coffee & Food“ und ist ausschließlich für Fachbesucher des Kaffee- und Gastgewerbes wie Industrie und Handel zugänglich. Die Keynotes von Österreichs Koch-Avantgardisten Juan Amador (Restaurant Amador) und Konditoreiweltmeisterin Eveline Wild (Hotel-Restaurant Der Wilde Eder) setzten feine sensorische Zeichen für die Arbeit mit Kaffee.

Der 9. September steht als erster Publikumstag im Zeichen von „Coffee & Drinks“ und hebt die speziellen „Coffee in Good Spirits“-Cocktails ins Scheinwerferlicht. Der 10.September ist der Musik gewidmet – inklusive einer abendlichen Very Special Club Show des Hot Pants Road Club mit Gästen und Freunden zum 30-jährigen Jubiläum der Band. Am  11. September steht „Coffee & Brunch“ ganz im Zeichen des Festivals.

Vom Barista-Duell bis zur Vernissage

Auch das Rahmenprogramm des Vienna Coffee Festival kann sich sehen lassen und bietet für Alt und Jung beste Unterhaltung. So duelliert sich am Samstag Österreichs internationale Barista-Elite im Rahmen des „Latte Art Throwdown“ auf der Festivalbühne und an allen Tagen sorgt der Radio Superfly Corner für feinsten Sound.

Erstmals wird auf dem Festival ein umfassendes Spektrum an Kunst – von Fotografie über Aquarelle, Industrial Design bis Graphic Novels mit Live-Sessions zum Schauen und Mitmachen – geboten. Das umfassende Programm und alle Termine der drei Publikumstage werden laufend auf der Website veröffentlicht. Die jeweils aktuellen Beiträge dazu auch auf Facebook und Instagram veröffentlicht.

(Vienna Coffee Festival/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Vienna Coffee Festival
Veranstaltung
Veranstaltung

Vienna Coffee Festival gestartet

Bereits zum achten Mal findet das Vienna Coffee Festival statt. Mit dabei sind 80 Aussteller auf einer Fläche von mehr als 8.000 Quadratmetern in der Wiener Marx-Halle. Noch bis zum 11. September bietet das Event von Kaffee über Kunst bis hin zu Konzerten alles, was Freunde und Kenner der Bohne interessiert. 
Das Hotel Rathaus Wein & Design in der Lange Gasse 13.
Ausstellung
Ausstellung

Vernissage im Hotel Rathaus Wein & Design

Heinrich Sauer zu Gast in Wien: Am 26. April 2023 veranstaltet das Hotel Rathaus Wein & Design eine Vernissage. Ausgestellt werden die Werke des Lautenbacher Künstlers Heinrich Sauer. Seine Werke sind eine gemalte Hommage an die Natur.
25. Wiener Restaurantwoche
Eventreihe
Eventreihe

25. Wiener Restaurantwoche: Start mit Besucherrekord

Die Wiener Restaurantwoche geht in die 25. Runde. Der feierliche Auftakt der Veranstaltungsreihe fand mit prominenter Unterstützung  sowie Größen der heimischen Wirtschaft in der Bar Campari statt. Dabei verzeichnet die Eventreihe bereits jetzt einen Besucherrekord.
Gastronovi Roadshow in Stuttgart
Event
Event

Digitalisierung on Tour: Gastronovi Roadshow in Stuttgart

Bei der Gastronovi Roadshow in Stuttgart drehte sich am 20. Oktober alles um aktuelle Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Gastronomie. Experten aus Praxis und Beratung gaben Einblicke in Themen wie E-Rechnung, Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und Deckungsbeitragskalkulation.
Katrin Prähauser, Werner Magedler, Allegra Frommer und Karl-Theodor zu Guttenberg
HOGAST Symposium 2025
HOGAST Symposium 2025

50 Jahre HOGAST: Mit starkem Fundament in die Zukunft

Unter dem Motto „Fifty Meets Future“ feierte die HOGAST bei ihrem diesjährigen Symposium in Salzburg nicht nur ihr 50-jähriges Bestehen, sondern auch den Blick nach vorn. Rund 1.100 Hoteliers, Gastronomen und Lieferpartner kamen zusammen, um Impulse für die Zukunft der Branche zu gewinnen.
Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS)
Veranstaltung
Veranstaltung

Künstliche Intelligenz im Fokus des 6. Berlin Lodging Outlook

Wie kann Künstliche Intelligenz in der Hotellerie sinnvoll und zielführend ein- und umgesetzt werden? Diese Frage steht im Zentrum des 6. Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS). Das Event steht allen, die in der Hotelbranche tätig sind, offen. 
Nelson Müller
Veranstaltung
Veranstaltung

Nelson Müller richtet erstmals Krug-Ambassade-Dîner aus

Unter der Leitung von Nelson Müller fand erstmals im Essener Gourmetrestaurant Schote das Krug-Ambassade-Dîner statt. Gemeinsam mit seinem Team präsentierte der Spitzenkoch ein Menü, das sich ganz der Karotte widmete.
Koch des Jahres
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres feiert Jubiläumsfinale: Zwei Wettbewerbe an einem Tag

Zehn Auflagen, unzählige Karrieren, ein Ziel: Der Wettbewerb „Koch des Jahres“ feiert am 17. November 2025 in Essen sein großes Jubiläumsfinale. Zum ersten Mal in der Geschichte wird er dabei am selben Tag ausgetragen wie der Wettstreit um den „Patissier des Jahres“.
Cornelia Fischer
Eventreihe
Eventreihe

Cornelia Fischer lädt zum Chef’s Table ins Restaurant Überfahrt

Das Althoff Seehotel Überfahrt erweitert sein kulinarisches Programm: Ab dem 9. Oktober 2025 startet das Restaurant Überfahrt eine exklusive Chef’s-Table-Reihe. Dabei öffnet Spitzenköchin Cornelia Fischer mit ihrem Team die Türen ihrer Küche.