Vinexpo

Weinkenner treffen sich in Bordeaux

Weinflaschen
Die Vinexpo Bordeaux findet in diesem Jahr vom 13. bis 16. Mai statt. – Hier: Ein Eindruck von der vergangenen Vinexpo (Foto: ©Jean-Bernard Nadeau)
Akteure der internationalen Wein- und Spirituosenszene pilgern Mitte Mai zur größten Fachmesse Frankreichs. Dort findet auch das 1. Internationale Symposium „Act for change“ mit Blick auf den Klimawandel statt.
Freitag, 03.05.2019, 10:59 Uhr, Autor:Kristina Presser

Es geht in eine der berühmtesten Weinanbauregionen Frankreichs: nach Bordeaux. Vom 13. bis 16. Mai 2019 findet hier die Vinexpo statt, Fachmesse für die Wein- und Spirituosenindustrie. Das marktspezifische Business-Event läuft unter der Schirmherrschaft von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron. Der Branchentreff soll die Kommunikation zwischen Einkäufern, Experten und Entscheidungsträgern erleichtern und fördern.

Über 1.600 Unternehmen des Wein- und Spirituosenmarktes aus 29 Ländern haben sich bereits angekündigt und präsentieren ihr Markenportfolio  auf rund 70.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche. Damit handelt es sich bei der Vinexpo um die größte internationale Wein- und Spirituosenmesse Frankreichs. Neu in diesem Jahr sind die vertretenen Länder Schweden, Türkei und Vietnam. Dazu kommen 15 Prozent neue Aussteller. Biologisch angebaute Weine und Spirituosen aus der ganzen Welt werden auf der WOW! Präsentiert – der „World of Organic Wines“ – mit 150 Produzenten aus neun Ländern.

Klimawandel betrifft auch Winzer
Neben dem reinen Messegeschehen zwischen den Standflächen finden insgesamt 45 Weinverkostungen und Fachvorträge statt. Die Messe gilt als wichtiges Forum für Debatten, Diskussionen, Zukunftsvisionen und Innovationen. Dazu zählt auch der Vortrag am 13. Mai über das Wachstum vom E-Commerce und den Direktverkauf von Weinen und Spirituosen mit den Geschäftsführern von Vivino, Alibaba Tmall, Tannico, IWSR und Le Petit Ballon. Neu ist außerdem auch das 1. Internationale Symposium „Act for change“ mit dem Schwerpunkt „Die Auswirkung von Klimawandel auf die Wein- und Spirituosenbranche“. Dazu referieren Forscher, Ökonomen und Produzenten über drei Kernthemen: wie sich der Klimawandel in den weltweiten Weinbergen bemerkbar macht, den Betrieb von Weingütern und die Weinherstellung und schließlich die Weinwirtschaft. Es werden rund 40.000 internationale Besucher erwartet.

Die Messe wurde 1981 gegründet und findet alle zwei Jahre statt.

P.s.: Sie interessieren sich für Weine und suchen nach einer Stelle als Sommelier? Dann schauen Sie doch mal auf der HOGAPAGE Spezial-Jobbörse vorbei.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025: Wie war die Messe für die Aussteller?

Auf der Internorga in Hamburg herrschte fünf Tage lang reges Treiben. Auch in diesem Jahr präsentierten hier zahlreiche Unternehmen ihre innovativen Produkte. HOGAPAGE hat nachgefragt: Wie zufrieden sind die Aussteller mit dem Verlauf der Messe?
Internorga 2025
Messebilanz
Messebilanz

Internorga 2025 erhält positives Feedback

Von innovativen Konzepten zahlreicher Newcomer und Start-ups bis hin zu wegweisenden Impulsen internationaler Player – die Internorga bot auch in diesem Jahr wieder den kompletten Marktüberblick und rückte die neuesten Entwicklungen in den Fokus. So begeisterte sie auch diesmal wieder den gesamten Außer-Haus-Markt. 
Gedion Beckmann mit Johann Lafer
Auszeichnung
Auszeichnung

Next Chef Award 2025: „Der Player“ erkocht sich den Titel

Heiße Pfannen, klappernde Töpfe und ein Finale voller Gänsehautmomente: Der Next Chef Award hat die Internorga zum Kochen gebracht. Nach zwei mitreißenden Wettbewerbstagen steht nun der Gewinner fest. 
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025: Der letzte Tag bricht an

Heute ist bereits der letzte Tag der Internorga in Hamburg. Diese Gelegenheit sollte man noch nutzen, um die neuesten Trends und Innovationen der Branche hautnah zu erleben. 
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025 präsentiert Innovationen für die Gastwelt

Trends, Inspirationen und Innovationen: Die Intenrorga in Hamburg hat wieder einiges zu bieten. Viele spannende neue Hilfsmittel werden auf der Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt präsentiert. Einige davon hat HOGAPAGE in dieser Übersicht zusammengestellt. 
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga: Tag vier geht los

Es startet der vorletzte Tag der Internorga 2025. Auch heute warten noch ein spannendes Rahmenprogramm, mehr als 1.200 Aussteller und viele Branchen-Highlights auf die Besucher. 
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025: Tag drei beginnt

Die ersten beiden Tagen waren erfolgreich. Jetzt startet der dritte Tag der internationalen Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt. Heute sind vor allem Kreativität, Talent und starke Nerven gefragt! 
Taco Craze ist Gewinner des Deutschen Gastro-Gründerpreises 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2025: Das ist der Gewinner

Es war spannend bis zum Schluss. Auch in diesem Jahr wurde wieder fleißig gepitcht. Fünf Finalisten stellten dabei ihre spannenden Konzepte vor. Am Ende entschied das Publikum: Der Deutsche Gastro-Gründerpreis geht diesmal nach Düsseldorf.
Verleihung des Internorga Zukunftspreises 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Internorga Zukunftspreis 2025: Das sind die Gewinner

Innovationskraft, nachhaltige Entwicklungen und beeindruckender Mut – das eint die Unternehmen, die seit 2011 mit dem Internorga Zukunftspreis ausgezeichnet werden. Auch in diesem Jahr wurden wieder die Gewinner in drei Kategorien gekürt.