Wettbewerb

Welches Team darf Deutschland bei der Copa Jerez vertreten?

Wettbewerb Copa Jerez
Beim Wettbewerb Copa Jerez müssen die Teams unter anderen den Sherry oder Manzanilla-Wein auswählen, der am besten zu jedem Gang passt. (Foto: © CRDO Jerez)
Die erste Phase der Copa Jerez ist eingeläutet. Der Wettbewerb rund um Sherry-Weine sucht das Koch- und Sommelier-Team, das Deutschland beim internationalen gastronomischen Treffen Copa Jerez Forum & Competition im Oktober 2023 in Spanien vertreten wird. Bewerbungsschluss für das nationale Finale in Deutschland ist der 15. September 2022.
Dienstag, 23.08.2022, 10:36 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

In insgesamt sieben Ländern der Welt, darunter Dänemark, die USA, Großbritannien, die Niederlande, Spanien und Belgien, werden aktuell Vertreter für den internationalen Wettkampf gesucht – auch die deutsche Gastronomie hat die Chance, sich auf dieser internationalen Bühne zu präsentieren. Noch bis zum 15. September können sich Köche und Sommeliers als Team für den deutschen Vorentscheid des Wettbewerbs bewerben.

Bewerbungsvoraussetzungen und Ablauf

Die Copa Jerez ist eine einzigartige Gelegenheit für Gastronomen, ihr Talent auf einer internationalen Bühne zu präsentieren und dabei die Kunst eines perfekten und harmonischen Pairings in den Fokus zu stellen. Ein großartiges Menü und die Fähigkeit, es mit den richtigen Sherry-Weinen zu kombinieren, sind die Waffen, die die Kandidaten brauchen, um sich einen Platz im nationalen Finale zu sichern, das am 16. Oktober 2022 im Kameha Grand in Bonn stattfinden wird.

Die Bewerbungsfrist für das nationale Finale der Copa Jerez endet am 15. September 2022. An dem Wettbewerb können Teams aus Köchen und Sommeliers desselben oder aus unterschiedlichen Restaurants oder Catering-Unternehmen teilnehmen, die mindestens drei Referenzen von „Marco de Jerez“-Weinen auf ihrer Speisekarte haben.

Gemeinsam müssen sie einen dreigängigen Menüvorschlag erstellen – Vorspeise, Hauptgericht und Dessert – und den Sherry oder Manzanilla-Wein auswählen, der am besten zu jedem Gang passt. Die gastronomische Qualität des Menüs, die Kreativität und die richtige Wahl der Weinbegleitung sind die entscheidenden Faktoren, um zu gewinnen.

Internationales Wettbewerbsfinale in Spanien

Aus allen eingegangenen Vorschlägen wählt eine Expertenkommission die drei Finalisten-Teams aus, die ihre Vorschläge im nationalen Finale der zehnten Copa Jerez präsentieren dürfen. Dort müssen die Teams ihre Vorschläge vor Ort kreieren und vor einer Jury aus Fachleuten der Gastronomieszene verteidigen.

Interessierte können ihre Bewerbung online einreichen, sich über den Ablauf des Wettbewerbs informieren und sich von den preisgekrönten Kreationen früherer Ausgaben inspirieren lassen.

Das Team, welches das nationale Finale gewinnt, wird Deutschland beim 10. internationalen Finale des Wettbewerbs vertreten, das im Oktober 2023 im Rahmen des Copa Jerez Forum & Competition – einer der weltweit größten Veranstaltungen der Haute Cuisine – in Spanien stattfinden wird.

Über die Copa Jerez

Die Copa Jerez zeichnet sich durch ein internationales Prestige aus, das sie nicht zuletzt dem sehr hohen Niveau der Jury als auch der teilnehmenden Teams und der zum Wettbewerb eingereichten gastronomischen Vorschläge verdankt. Die Copa Jerez hat sich von Jahr zu Jahr zu einer Referenz auf dem Gebiet der internationalen Wettbewerbe und zur wichtigsten Fachveranstaltung für Sherry-Weine entwickelt, an der einige der wichtigsten Persönlichkeiten der Gastronomie und Önologie teilnehmen.

In den vergangenen zehn Ausgaben der Copa Jerez konnten sich herausragende Restaurants aus allen Teilen der Welt für einen Platz im Wettbewerb qualifizieren, darunter Namen wie Josep Roca, Heston Blumenthal, Quique Dacosta, Pontus Eloffson, Juan Mari Arzak, Andoni Luis Aduriz und viele andere.

In der vergangenen Auflage der Copa Jerez wurde Deutschland im internationalen Finale von Souschef Patryk Döring und Sommelière Maria Rehermann vom Restaurant Brikz Berlin vertreten. Nach einer spannenden Live-Kochshow ging der Gesamtsieg der neunten Copa Jerez an das Team des belgischen Restaurants Paul e Pierre, dessen Mitglieder auch die Preise für den besten Sommelier (Paul-Henri Cuvelier) und den besten Koch (Fabian Bail) gewannen.

Zur Onlineanmeldung geht es hier.

(Copa Jerez Forum & Competition/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Copa Jerez
Sherry-Wettbewerb
Sherry-Wettbewerb

Copa Jerez: Teams stehen fest

Drei Sommeliers und drei Köche konnten sich für das nationale Finale der Copa Jerez qualifizieren. Das Siegerteam wird Deutschland beim 10. internationalen Finale des Wettbewerbs vertreten.
Koch des Jahres 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Halbfinale rückt näher

Die Spannung steigt: Am 25. und 26. Mai 2025 wird das Kameha Grand Bonn zum Zentrum der deutschsprachigen Spitzengastronomie. Im Halbfinale von „Koch des Jahres“ 2025 treten die besten Nachwuchstalente im Live-Wettbewerb gegeneinander an.
Philipp Vogel und Team mit Caspar Plautz
Wettstreit
Wettstreit

Spargel-Battle im Orania.Salon

Am 10. Mai 2025 wird der Orania.Salon in Berlin zum Schauplatz eines kulinarischen Wettstreits der besonderen Art: Denn Philipp Vogel und sein Team fordern das Trio Caspar Platz vom Münchener Viktualienmarkt bei einem Spargel-Battle heraus. 
25 Jahre Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Genuss trifft Geschwindigkeit: Ski-WM der Gastronomie und Sterne-Cup der Köche in Ischgl

Ischgl verwandelte sich auch in diesem Jahr wieder zum Schauplatz zweier Events der internationalen Gastronomie- und Hotellerieszene. Bei der Ski-WM der Gastronomie und beim Sterne-Cup der Köche kamen Hospitality-Profis zusammen, um sich wintersportlich zu messen und ihre kulinarischen Kreationen zu präsentieren. 
Dennis Straubmüller, Jula Fenella Kutsche, Moritz Range und David Stadler mit Daniel Schade, Katrin Achenbach und Thorben Grübnau
Nachwuchskochwettbewerb
Nachwuchskochwettbewerb

Rudolf Achenbach Preis 2025: Diese Kochtalente stehen im Finale

23 angehende Köche, zwei Halbfinale, ein Ziel: In Unterfranken und an der Nordsee kochten im März junge Kochtalente um den Einzug in das Finale des Rudolf Achenbach Preis 2025. Sechs von ihnen konnten sich qualifizieren. 
Koch des Jahres
Wettbewerb
Anzeige
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Hobart vergibt Sonderpreis

Auch in diesem Jahr unterstützt das Unternehmen für Spültechnik den renommierten Kochwettbewerb. Als Sponsor vergibt Hobart auch diesmal den Sonderpreis. 
30 Kandidaten traten beim Casting an
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Diese Kandidaten stehen im Halbfinale

Die Jubiläumsausgabe des Wettbewerbs ist gestartet: 30 Kandidaten traten beim Casting an. Zwölf von ihnen konnten sich bereits ihren Platz im Halbfinale sichern. Die übrigen dürfen sich jetzt noch einmal in der Chefs Challenge Night beweisen. 
David Stadler mit drei weiteren Personen
Wettbewerb
Wettbewerb

Großer Erfolg für Koch-Azubi aus dem Brenners Park-Hotel

Das Brenners Park-Hotel ist stolz: Der Auszubildende David Stadler konnte sich den zweiten Platz beim Koch-Azubi-Wettbewerb der Selektion Deutscher Luxushotels sichern. Aus dem Wettbewerb hat er viel gelernt. 
Matthäus Gruchot
Wettbewerb
Wettbewerb

Selektion Deutscher Luxushotels kürt den besten Koch-Azubi

Bereits zum zehnten Mal haben sich die Koch-Azubis aus den Mitgliedshotels gemessen. Nur einer konnte am Ende überzeugen. Wer holte sich den Sieg?