Vienna Night Run

Wer ist Wiens schnellster Ober?

Kellner mit Tablett 2-km-Lauf
Beim 2-km-Lauf in voller Montur samt Tablett trennt sich die Spreu vom Weizen. (© Klub der Wiener Kaffeehausbesitzer)
Bei der elften Auflage des erste bank vienna night run am Dienstag, den 26. September 2017, mischen auch Wiens traditionelle Kaffeehaus Ober im Rahmen des Wiener Ober Run wieder bei der nächtlichen Ringumrundung mit.
Montag, 25.09.2017, 08:41 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Wer kennt sie nicht aus dem Kaffeehaus beim Bringen eines kleinen Braunen oder einer Wiener Melange? Die traditionellen Wiener Kaffeehaus Ober mit ihrem herzlichen – manchmal auch etwas rauhen – Wiener Schmäh. Genau die liefern sich bereits zum zweiten Mal im Rahmen des erste bank vienna night run am 26. September 2017 ab 20:50 Uhr ein Rennen um den Titel als schnellster Ober der Hauptstadt. Neben den klassischen Wiener Kaffeehäusern sind heuer erstmals Kaffeehaus-Lehrlinge am Start und auch die Belegschaft des Café Traxlmayr aus Linz reist extra für den zweiten Ober Run an. „Wir freuen uns über die wachsende Begeisterung unserer traditionellen Kaffeehaus Ober für diese Veranstaltung. Heuer nehmen gleich 15 Sportbegeisterte teil und setzen so laufend ein starkes Zeichen für die Wiener Kaffeehauskultur“, freut sich Christina Hummel, Klubobfrau der Wiener Kaffeehausbesitzer, über die rege Teilnahme.

Die Strecke führt über zwei Kilometer in voller Betriebsmontur vom Café Landtmann bis zum Café Prückel. Samt Uniform und Tablett wird der Lauf zur wahren Herausforderung, doch dem Sieger winkt nicht nur der Titel als schnellster Ober der Stadt, sondern auch schöne Sachpreise der Sponsoren, u.a. ein Jahresbedarf an Gösser Bier. (CK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Philipp Vogel und Team mit Caspar Plautz
Wettstreit
Wettstreit

Spargel-Battle im Orania.Salon

Am 10. Mai 2025 wird der Orania.Salon in Berlin zum Schauplatz eines kulinarischen Wettstreits der besonderen Art: Denn Philipp Vogel und sein Team fordern das Trio Caspar Platz vom Münchener Viktualienmarkt bei einem Spargel-Battle heraus. 
25 Jahre Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Genuss trifft Geschwindigkeit: Ski-WM der Gastronomie und Sterne-Cup der Köche in Ischgl

Ischgl verwandelte sich auch in diesem Jahr wieder zum Schauplatz zweier Events der internationalen Gastronomie- und Hotellerieszene. Bei der Ski-WM der Gastronomie und beim Sterne-Cup der Köche kamen Hospitality-Profis zusammen, um sich wintersportlich zu messen und ihre kulinarischen Kreationen zu präsentieren. 
Patissier des Jahres
Wettbewerb
Wettbewerb

Patissier des Jahres 2025: Startschuss mit neuen Highlights

Die süßeste Bühne Europas ruft: Der renommierte Wettbewerb „Patissier des Jahres“ startet in eine neue Runde – mit spannenden Neuerungen, einer beeindruckenden Location und der Chance auf den großen Durchbruch. Bewerbungen sind jetzt möglich. 
Michael Wagner und Simon Tress
Bio-Genuss
Bio-Genuss

Tressbrüder bringen neues Gastro-Konzept ins Mooons Vienna

Wie in einer Raumstation: Inspiriert vom Namensgeber des Hotels, dem Mond, setzen die MHP Hotel Group und die Tressbrüder auf ein innovatives Gastronomiekonzept für das Boutiquehotel Mooons Vienna. Dabei soll hochwertiges, biozertifiziertes Essen rund um die Uhr zur Verfügung stehen.
Spitzenkoch Felix
Zuwachs
Zuwachs

„Felix & Gschmack“ bringt Wiener Beisl-Tradition in Wiens ersten Food Market

Der Gleis//Garten hat Zuwachs bekommen: Mit dem neuen Konzept „Felix & Gschmack“ zieht authentische Wiener Wirtshauskultur in Wiens ersten Food Market ein.
Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Sterne-Cup der Köche feiert bald Jubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert bringt der Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier Spitzenköche und Genießer zusammen. Das Jubiläumsjahr verspricht, besonders spektakulär zu werden.
Ugi’s mit veganer Döner-Tasche und einer Döner-Bowl
Revolution
Revolution

Ugi’s bringt den veganen Planted-Döner nach Wien

Kebap-Revolution am Karmelitermarkt: Das Ugi’s setzt neue Maßstäbe in der Wiener Streetfood-Szene. Ab dem 20. März hat das Restaurant am Karmelitermarkt auch vegane Döner-Taschen, einen Döner-Wrap und eine Döner-Bowl mit Huhnflavor im Angebot. 
Eröffnung Café Stadtfrau mit Irmgard Querfeld, Anita Querfeld, Andrea Winkler, Karoline Klezl sowie zahlreichen Frauen aus der Gastronomie und dem Tourismus
Anerkennung
Anerkennung

Spektakuläre Aktion zur Ehrung von Frauen

Was für ein Statement! Bis zum Weltfrauentag am 8. März firmiert das traditionsreiche Wiener Kaffeehaus „Landtmann“ um und wird kurzzeitig zum „Café Stadtfrau“. Mit der Kampagne soll der Fokus auf das Engagement von Frauen in Gastro und Tourismus gelenkt werden. 
Johann Schindler
Josef Triltsch Wanderpokal
Josef Triltsch Wanderpokal

Auszubildender aus Regensburg gewinnt Jugendwettbewerb der Gastronomie 2025

Der Jugendwettbewerb der Gastronomie bietet Auszubildenden im dritten Lehrjahr der Bereiche Küche, Hotelfach und Restaurantfach die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Im Bereich Hotelfach belegte nun ein Auszubildender vom Sorat Insel-Hotel Regensburg den ersten Platz und qualifiziert sich damit für die Bayerischen Jugendmeisterschaften 2025.