Politik
Eine Rückkehr zu 19-Prozent-Mehrwertsteuer könnte für die Gastronomie fatale Folgen haben. Ob der reduzierte Mehrwertsteuersatz aber beibehalten wird oder nicht, darüber soll erst am Jahresende entschieden werden.
25.08.2023, 06:56 Uhr
25.08.2023, 06:56 Uhr
Umsatzsteuer
Scholz kündigt Entscheidung über Mehrwertsteuer in der Gastro zum Jahresende an
Eine Rückkehr zu 19-Prozent-Mehrwertsteuer könnte für die Gastronomie fatale Folgen haben. Ob der reduzierte Mehrwertsteuersatz aber beibehalten wird oder nicht, darüber soll erst am Jahresende entschieden werden.
25.08.2023, 06:56 Uhr
Umsatzsteuer
Umsatzsteuer
CDU-Landtagsfraktion für weiterhin reduzierte Mehrwertsteuer
Die CDU-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein will die auf sieben Prozent reduzierte Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie beibehalten. Das fordert sie von der Bundesregierung.
24.08.2023, 13:50 Uhr
Fristverlängerung
Fristverlängerung
Neuer Stichtag für Rückzahlung der Corona-Hilfen
Alle Unternehmen, die Überbrückungshilfen erhalten haben, müssen selbst aktiv werden und eine Schlussabrechnung einreichen. Bereits zum zweiten Mal wurde die Frist dafür nun verlängert. Was gilt es hierbei zu beachten?
21.08.2023, 10:56 Uhr
Mehrwertsteuer
Mehrwertsteuer
Giffey für verlängerte Steuerermäßigung für Speisen im Restaurant
Während der Corona-Pandemie wurde der Mehrwertsteuersatz für Speisen in der Gastronomie von 19 auf sieben Prozent gesenkt. Doch dies gilt nur noch bis Ende 2023. Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey sieht das kritisch.
21.08.2023, 06:41 Uhr
Recht
Recht
Alfons Schuhbeck muss Haft antreten
Alfons Schuhbeck war im Oktober vergangenen Jahres wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe zu drei Jahren und zwei Monaten Haft verurteilt worden. Jetzt hat ihn die Staatsanwaltschaft München I zum Haftantritt geladen.
20.08.2023, 06:34 Uhr
Rechtsstreit
Rechtsstreit
München will Bettensteuer einklagen
Eigentlich sollte sie schon längst vom Tisch sein. Doch die Stadt München bleibt hartnäckig. Sie möchte die Bettensteuer unbedingt einführen. Jetzt will sie vor dem Bayerischen Verfassungsgerichtshof Klage gegen das Verbot einreichen.
16.08.2023, 12:39 Uhr
Kritische Stimme
Kritische Stimme
CDU-Generalsekretär: Zuwanderung alleine löst den Fachkräftemangel nicht
Um den Fachkräftemangel in Deutschland zu beseitigen, setzt die Bundesregierung verstärkt auf Zuwanderung. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann sieht das kritisch und schlägt andere Lösungen vor.
16.08.2023, 06:33 Uhr
Umsatzsteuer
Umsatzsteuer
Manuela Schwesig will Initiative für 7-Prozent-Mehrwertsteuer in den Bundesrat bringen
Nicht nur in der Gastro-Branche wird die Forderung lauter – auch immer mehr Politiker sprechen sich für ein Beibehalten der reduzierten Mehrwertsteuer in der Gastronomie aus. Nun will Mecklenburg-Vorpommern eine Initiative in den Bundesrat einbringen.
15.08.2023, 14:03 Uhr
Personalmangel
Personalmangel
Nancy Faeser will die Einwanderung von ausländischen Arbeitskräften beschleunigen
Um dem derzeitigen Fachkräftemangel entgegenzuwirken, will Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) die Einwanderung von ausländischen Arbeitskräften nach Deutschland beschleunigen. Wie das gelingen soll, verriet sie nach einem Besuch im Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten in Brandenburg/Havel.
15.08.2023, 10:56 Uhr