Politik

Pärchen, das auf eine Stadtkarte schaut
In Brandenburg stehen die Sommerferien kurz bevor. Obwohl Hotels und Gaststätten derzeit mit dem Fachkräftemangel zu kämpfen haben, sieht der Dehoga Brandenburg eine gute Buchungslage und keinen Grund zur Panik.
04.07.2023, 11:41 Uhr
Sommersaison

Dehoga Brandenburg ist für die Urlaubssaison optimistisch

In Brandenburg stehen die Sommerferien kurz bevor. Obwohl Hotels und Gaststätten derzeit mit dem Fachkräftemangel zu kämpfen haben, sieht der Dehoga Brandenburg eine gute Buchungslage und keinen Grund zur Panik.
04.07.2023, 11:41 Uhr
Jobbörse
Markus Suchert
Statement
Statement

Bundesverband der Systemgastronomie kritisiert geplante Reform des Verpackungsgesetzes

Ab 2024 sollen Gastronomen extra bezahlen: Das Umweltbundesamt will eine Sonderabgabe für bestimmte Einweg-Lebensmittelverpackungen mit Plastikanteil einführen. BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert befürchtet dabei negative Auswirkungen auf die Wirtschaftlichkeit der betroffenen Unternehmen.
29.06.2023, 13:04 Uhr
Gastronom bearbeitet etwas vor einem Computer
Fristverlängerung
Fristverlängerung

Corona-Hilfen: Frist zur Einreichung der Schlussabrechnung verlängert

Lange Zeit war es so, dass der 30. Juni 2023 für Unternehmen bei der Prüfung und möglichen Rückzahlung der Corona-Überbrückungshilfen eine große Rolle spielte. Nun wurde die Frist für die Einreichung der sogenannten Schlussabrechnung kurzfristig verlängert. 
26.06.2023, 13:15 Uhr
Noch liegt der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland bei 12,00 Euro. Dies soll sich zum 1. Januar 2024 ändern.
Politik
Politik

Mindestlohn soll 2024 auf 12,41 Euro angehoben werden

Angesichts stark gestiegener Verbraucherpreise sprechen sich nicht nur Sozialverbände für eine Anhebung des Mindestlohns um 2 Euro aus. Das wäre ein Plus von 16,7 Prozent. Mit Blick auf die Kosten hoffen Unternehmen – auch aus der Hospitality-Branche – auf eine geringere Anhebung.
26.06.2023, 12:44 Uhr
Heimatpakt Vorstand: Der Gründungsvorstand des Heimatpaktes (v. l.): Schriftführer Lars Bubnick, Geschäftsführer des Landesinnungsverbands für das bayerische Fleischerhandwerk, 2. Vorsitzender Dr. Thomas Geppert aus Bad Aibling, 1. Vorsitzende Barbara Stadler aus Anzing sowie Schatzmeister Günther Felßner, Präsident des Bayerischen Bauernverbandes
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Neuer Verein Heimatpakt in Bayern am Nockerberg gegründet

Genuss, Lebensfreude und Nachhaltigkeit: Dafür steht der neue Heimatpakt. Der Verein wurde am 16. Juni 2023 von 31 Verbände, Unternehmen und Einzelpersonen ins Leben gerufen. 
26.06.2023, 06:30 Uhr
Nancy Faeser (SPD), Bundesministerin für Inneres und Heimat, sagte in der abschließenden Debatte zur Reform des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes, dass Deutschland „das modernste Einwanderungsrecht der Welt“ bekommen werde. (Foto: © picture alliance / photothek | Florian Gaertner)
Politik
Politik

Fachkräfteeinwanderungsgesetz soll reformiert werden

In der Hotellerie und Gastronomie fehlt es an Fachkräften. Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz machte Hoffnung, dies zu ändern. Bislang hatte es aber nicht den gewünschten Effekt. Jetzt soll es reformiert werden.
23.06.2023, 09:14 Uhr
Jürgen Gangl
Statement
Statement

HDV kritisiert Entscheidung zur 7-Prozent-Mehrwertsteuerregelung in der Gastronomie

Warum erkennt die Politik die Dramatik nach wie vor nicht? – diese Frage stellt sich Jürgen Gangl. Der 1. Vorsitzende der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland (HDV) kritisiert die Absage der Ampelkoalition an die dauerhafte Entfristung der Mehrwertsteuersteuersenkung auf Speisen in der Gastronomie. 
23.06.2023, 08:46 Uhr
Markus Suchert
Statement
Statement

BdS fordert: „7-Prozent-Mehrwertsteuer muss bleiben!“

Der Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zur Entfristung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 7 Prozent auf Speisen wurde gestern vom Finanzausschuss des Deutschen Bundestags abgelehnt. Nun äußert sich Markus Suchert, Hauptgeschäftsführer des Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS), dazu.
22.06.2023, 12:25 Uhr
Zwei Schüler lösen im Zuge der AzubiRallye eine Aufgabe in einem der sieben Partnerhotels.
Recruiting
Recruiting

AzubiRallye soll Nachwuchs für Hospitality-Branche begeistern

Die „Generation Z“ ist mobil und digital unterwegs. Sie schätzt die Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf. Um junge Menschen für Gastronomie und Hotellerie zu begeistern, muss die Hospitality-Branche ihnen auf Augenhöhe begegnen. 
22.06.2023, 11:51 Uhr