Branchenpolitik
Der Dehoga ruft die Politik mit Nachdruck dazu auf, den ermäßigten Mehrwertsteuersatz dauerhaft beizubehalten, um ein weiteres Restaurantsterben zu verhindern.
03.08.2020, 07:33 Uhr
03.08.2020, 07:33 Uhr
Dehoga
Neue Forderungen nach dauerhafter MwSt.-Senkung
Der Dehoga ruft die Politik mit Nachdruck dazu auf, den ermäßigten Mehrwertsteuersatz dauerhaft beizubehalten, um ein weiteres Restaurantsterben zu verhindern.
03.08.2020, 07:33 Uhr
Politik
Politik
Klarstellung zu Polizei-Nutzung von Corona-Kontaktdaten
In mehreren Bundesländern kam es jüngst zur polizeilichen Nutzung von corona-bedingt aufgenommenen Kontaktdaten von Restaurants. Jetzt bezog die Politik Stellung. Auch der Dehoga hat sich eingeschaltet.
31.07.2020, 06:14 Uhr
Politik & Gastgewerbe
Politik & Gastgewerbe
Branche fordert Klarheit über Polizei-Zugriff auf Gästelisten
Die Polizei-Zugriffe auf die Gästelisten von Restaurants sorgen weiter für Zündstoff. Jetzt fordert auch der Dehoga mehr Klarheit von den deutschen Landesregierungen.
30.07.2020, 06:25 Uhr
Politik & Hygiene
Politik & Hygiene
Lebensmittelkontrollen neu geregelt
Das Bundeskabinett hat die Regeln für Lebensmittelkontrollen endgültig neu aufgestellt: Problembetriebe sollen künftig öfters Besuch bekommen, während Pflicht-Kontrollen seltener werden.
29.07.2020, 12:08 Uhr
Modifiziertes Modell
Modifiziertes Modell
Kurzarbeit wird verlängert
Die Möglichkeit zur Kurzarbeit in Österreich wird ab Oktober für weitere sechs Monate verlängert. Die Mindestarbeitszeit wird allerdings auf 30 Prozent erhöht.
29.07.2020, 10:54 Uhr
Politik
Politik
Regierung will neue Regeln für Lebensmittelkontrollen
Nach dem Willen der Bundesregierung sollen Lebensmittelkontrolleure zukünftig vor allem auf auffällige Betriebe konzentriert werden – zum Missfallen des „Hygieneprangers“.
28.07.2020, 06:54 Uhr
Zweckentfremdung
Zweckentfremdung
Gastrobranche kritisiert Polizeizugriffe auf Gästelisten
Der Streit um Polizeizugriffe auf Gästelisten geht in die nächste Runde: Branchenvertreter, FDP und Grüne fordern das Ende dieser Praktiken, CDU-Politiker sehen darin eine notwendige Maßnahme.
27.07.2020, 12:40 Uhr
Polizei-Rechte
Polizei-Rechte
Erster politischer Widerstand gegen Herausgabe von Gästelisten
Seit kurzem nimmt sich die Polizei das Recht, Gästelisten von Restaurants für ihre eigenen Zwecke einzuziehen. Erste Politiker und Datenschützer rufen die Wirte nun zum Boykott dieser Praxis auf.
23.07.2020, 12:31 Uhr
Gesetzentwurf
Gesetzentwurf
„Fleisch und Tiere sind keine Ramschware“
Das Bundesarbeitsministerium hat einen Gesetzentwurf mit Verschärfungen für die deutsche Fleischindustrie vorgelegt. Verbraucherpreise könnten dadurch steigen. Kein Nachteil, laut Politiker.
23.07.2020, 06:01 Uhr