Branchenpolitik
Ab Mitternacht sind in Frankreich alle Orte geschlossen, die „nicht für das Leben notwendig sind“ – so Frankreichs Premier Édouard Philippe.
14.03.2020, 20:24 Uhr
14.03.2020, 20:24 Uhr
Corona
Frankreich schließt alle Restaurants
Ab Mitternacht sind in Frankreich alle Orte geschlossen, die „nicht für das Leben notwendig sind“ – so Frankreichs Premier Édouard Philippe.
14.03.2020, 20:24 Uhr
Wirtschaft
Wirtschaft
Kredite ohne Limit für Unternehmen
Die Bundesregierung hat ein milliardenschweres Hilfspaket für deutsche Unternehmen beschlossen. Vorgesehen sind unter anderem unbegrenzte finanzielle Schutzschilde.
13.03.2020, 13:15 Uhr
Corona
Corona
Bayern schließt alle Schulen
Zusammen mit dem Saarland ist Bayern das erste deutsche Bundesland, das wegen Corona alle Schulen und Kindertagesstätten schließt, um „Situationen wie in Italien“ zu vermeiden, wie es in Medienberichten heißt.
13.03.2020, 07:58 Uhr
Pressekonferenz
Pressekonferenz
Merkel: „Haftung bei Krisen wie Corona nicht eindeutig“
Angela Merkel zufolge würden bei Krisen wie dem Coronavirus etliche Unklarheiten bestehen. Gesundheitsminister Jens Spahn spricht sich indes für eine Unterstützung von Gastronomen aus.
11.03.2020, 12:55 Uhr
Corona
Corona
Normale Gastronomie von Personenlimit ausgenommen
Klassische Gasthäuser oder Restaurants dürfen in Österreich auch von mehr als 100 Personen gleichzeitig besucht werden. Bars oder Discos allerdings nicht.
11.03.2020, 12:46 Uhr
Corona
Corona
Soforthilfe für Tourismusbetriebe startet
Ab 11. März, 15 Uhr können betroffene Unternehmen in Österreich über die ÖHT Anträge stellen. Die rasche Umsetzung des Haftungspakets soll zur Stabilisierung der Betriebe beitragen.
11.03.2020, 11:27 Uhr
Corona
Corona
Handel fordert Lockerung des Sonntagsfahrverbots
Immer mehr Händler fordern wegen des Corona-Virus eine Lockerung des Sonntagsfahrverbots für Lkws, um die Supermarktregale schneller mit haltbaren Lebensmitteln und Hygieneartikeln füllen zu können.
10.03.2020, 12:37 Uhr
Airbnb
Airbnb
Bis zu 40.000 Euro Strafe für illegale Vermieter
Innsbruck kündigte dieser Tage strengere Kontrollen für Online-Vermietungen an. Rund 1.500 Wohnungen sollen durch Airbnb & Co dem Wohnungsmarkt entzogen sein.
10.03.2020, 09:19 Uhr
Coronavirus
Coronavirus
Schwarz-roter Koalitionsausschuss plant Hilfen
Jüngst trafen sich die Spitzen von Union und SPD in Berlin, um über finanzielle Unterstützung für die deutsche Wirtschaft zu sprechen. Vor allem der Messe- und Gastronomiebereich war Thema.
09.03.2020, 10:00 Uhr