Branchenpolitik

Bald wieder 19 Prozent auf Speisen in der Gastronomie? Im Bundestag spitzt sich die Debatte um die reduzierte Mehrwertsteuer zu. Ein Antrag zur Entfristung der Steuervergünstigungen der CDU/CSU-Fraktion wurde nun abgelehnt.
22.09.2023, 08:54 Uhr
22.09.2023, 08:54 Uhr
Umsatzsteuer
CDU-Antrag für dauerhaft reduzierte Mehrwertsteuer abgelehnt
Bald wieder 19 Prozent auf Speisen in der Gastronomie? Im Bundestag spitzt sich die Debatte um die reduzierte Mehrwertsteuer zu. Ein Antrag zur Entfristung der Steuervergünstigungen der CDU/CSU-Fraktion wurde nun abgelehnt.
22.09.2023, 08:54 Uhr

Forderung
Forderung
Christoph Ploß fordert dauerhafte Senkung der Umsatzsteuer für Restaurants
Aktuell gilt in der Gastronomie ein Mehrwertsteuersatz von 7 Prozent. Die Regelung soll jedoch Ende des Jahres auslaufen. Die CDU befürchtet dann ein Restaurantsterben. Christoph Ploß fordert daher die dauerhafte Beibehaltung der reduzierten Mehrwertsteuer.
21.09.2023, 14:11 Uhr

Energiepreisbremsen
Energiepreisbremsen
Christian Lindner spricht sich für Verlängerung der Energiepreisbremsen aus
Die Energiepreisbremsen sollen die Folgen der stark gestiegenen Energiepreise für Verbraucher und Unternehmen wie Gastronomie- und Hotelbetriebe abfedern. Doch 2023 sollen sie auslaufen. Das ist für Christian Lindner keine Option.
21.09.2023, 13:55 Uhr

Corona-Entschädigung
Corona-Entschädigung
Bundesgerichtshof lässt Nichtzulassungsbeschwerde zu Corona-Schadenersatz zu
Seit 2020 klagt die Kölner Dorint Hotelgruppe in 14 Bundesländern für die Gleichbehandlung der größeren und mittelständischen Hotelunternehmen bei der staatlichen Kompensation von Finanzschäden aus den Corona-Lockdowns. Jetzt verzeichnet man einen ersten Teilerfolg.
21.09.2023, 13:29 Uhr

Forderung
Forderung
Tim Mälzer drängt auf baldige Entscheidung zur Mehrwertsteuer
Warum sollte das gemütliche Essen im Restaurant höher besteuert sein als Take-Away im Alukarton? Tim Mälzer kann diesen Gedanken nicht nachvollziehen. Jetzt meldet sich der Spitzenkoch in der Mehrwertsteuer-Debatte zu Wort und fordert eine schnelle Entscheidung.
21.09.2023, 11:46 Uhr

Umsatzsteuer
Umsatzsteuer
Brandenburger Landtag: Einigkeit über reduzierte Mehrwertsteuer
Der Brandenburger Landtag steht geschlossen hinter einer Fortführung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes in der Gastronomie. Während SPD, CDU und Grüne eine zweijährige Verlängerung anstreben, drängt die Linke-Fraktion auf eine dauerhafte Absenkung.
20.09.2023, 11:59 Uhr

Politik
Politik
Lemke fordert Verlängerung der Energiepreisbremse
Nach wie vor machen die hohen Energiekosten den Wirten und Hoteliers zu schaffen. Die Energiepreisbremse greift zwar noch, doch eine Verlängerung bis April 2024 ist noch unklar. Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke bezieht dazu Stellung.
20.09.2023, 11:50 Uhr

Umsatzsteuer
Umsatzsteuer
Barbara Klepsch hält 7-Prozent-Mehrwertsteuer für Sachsens Tourismus entscheidend
Sachsens Tourismus ist derzeit im Aufschwung. Trotzdem stellen Energiekrise und Inflation die Branche weiterhin vor Herausforderungen. Tourismusministerin Barbara Klepsch unterstreicht daher die Bedeutung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes in der Gastronomie für Sachsens florierenden Tourismus.
19.09.2023, 10:00 Uhr

Aufruf
Aufruf
Petition zur 7-Prozent-MwSt. für die Gastro wird zum Politikum
Die Initiative Leere Stühle hat am 30. August 2023 eine Petition zum Thema „Dauerhaft 7 % Mehrwertsteuer auf Speisen“ auf der Webseite des Bundestages eingereicht. Seit dem 12. September 2023 ist sie online. Jede Stimme zählt!
15.09.2023, 08:07 Uhr