Branchenpolitik
Gastronomen und Hoteliers kämpfen seit geraumer Zeit gegen die Mängel und die unausgereifte Gesetzeslage des Hygienprangers „Topf Secret“. Jetzt wurde am Beispiel von McDonald’s erneut das Versagen des Online-Portals deutlich.
19.11.2019, 11:10 Uhr
19.11.2019, 11:10 Uhr
„Topf Secret“
Wie der Hygienepranger jetzt Systemgastronomen schikaniert
Gastronomen und Hoteliers kämpfen seit geraumer Zeit gegen die Mängel und die unausgereifte Gesetzeslage des Hygienprangers „Topf Secret“. Jetzt wurde am Beispiel von McDonald’s erneut das Versagen des Online-Portals deutlich.
19.11.2019, 11:10 Uhr
Rauchverbot
Rauchverbot
Gastronomie kämpft mit Umsatzrückgängen
Seit Einführung des Rauchverbotes in Österreich hat speziell die Nachtgastronomie bis zu einem Viertel ihres Umsatzes eingebüßt, bei Shishabars sind es sogar bis zu 95 Prozent.
18.11.2019, 09:41 Uhr
Ferienwohnungen
Ferienwohnungen
Airbnb will 7 Mio. Unterkünfte überprüfen
Airbnb scheint immer mehr das Vertrauen der Nutzer zu verlieren und will nächstes Jahr sämtliche gelisteten Ferienunterkünfte überprüfen lassen. Inzwischen formt sich eine Europa-Allianz gegen den Wohnungsvermittler.
11.11.2019, 15:13 Uhr
Studie
Studie
„Kein Mehrwert der DSGVO erkennbar!“
Eine aktuelle Studie hat ergeben: Eineinhalb Jahre nach der Einführung der DSGVO ist kein Mehrwert dieser Verordnung erkennbar. Die wenigsten Unternehmen und Konsumenten sehen Vorteile in dem neuen Bürokratiemonster.
07.11.2019, 12:31 Uhr
Rauchverbot
Rauchverbot
FPÖ fordert Entschädigungsfonds für Gastronomen
Ein Gastro-Fonds in Höhe von 200 Millionen Euro soll jetzt überflüssige Investitionen in getrennte Raucherbereiche abgelten. Außerdem richtet die FPÖ eine Hotline für bestrafte Wirte ein.
31.10.2019, 11:21 Uhr
Politik & Gastgewerbe
Politik & Gastgewerbe
AfD sieht „organisierte Nötigung von Gastronomen“
Der AfD zufolge findet derzeitig eine organisierte Nötigung von Gastronomen statt. Da ein Gastwirt eine AfD-Veranstaltung in seinem Lokal abgesagt hat, wandte sich die Partei an die Presse und sprach von „geplanten Drohungsszenarien“.
31.10.2019, 08:16 Uhr
Kriminalität
Kriminalität
Mafia erpresst deutsche Gastwirte
Die deutsche Bundesregierung hat eine Warnung ausgesprochen: Den Sicherheitsbehörden zufolge sollen Restaurants von der Mafia gezwungen werden, minderwertige Lebensmittel einzukaufen und diese zu ihren Speisen zu verarbeiten.
30.10.2019, 11:42 Uhr
Kommentar
Kommentar
Reiner Gäste- und Mitarbeiterschutz oder mehr?
Die Uhr tickt, das Rauchen in Österreichs Gastronomie ist so gut wie Geschichte – mit allen Konsequenzen. Doch manche Begleitumstände muten seltsam an.
30.10.2019, 07:49 Uhr
Lebensmittel
Lebensmittel
Klöckner will „Task Force“ für mehr Überwachungen
Bundesernährungsministerin Julia Klöckner fordert zur Lebensmittelüberwachung interdisziplinären Kontrolleinheiten – zusammengesetzte Teams von Experten aus unterschiedlichen Bereichen.
28.10.2019, 11:41 Uhr