Branchenpolitik
Mit dem Wegfall bestimmter Corona-Regelungen und -Vorgaben müssen Unternehmen und Behörden jetzt viele personenbezogene Corona-Daten löschen. Auch in der Gastronomie gibt es für die Erhebung der Kontaktdaten zur Pandemiebekämpfung keine rechtliche Grundlage mehr.
19.04.2022, 12:26 Uhr
19.04.2022, 12:26 Uhr
Corona-Daten
Arbeitgeber sollen Impfdaten der Mitarbeiter löschen
Mit dem Wegfall bestimmter Corona-Regelungen und -Vorgaben müssen Unternehmen und Behörden jetzt viele personenbezogene Corona-Daten löschen. Auch in der Gastronomie gibt es für die Erhebung der Kontaktdaten zur Pandemiebekämpfung keine rechtliche Grundlage mehr.
19.04.2022, 12:26 Uhr
Ölknappheit
Ölknappheit
Sonnenblumenöl wird Mangelware bleiben
Mehr als die Hälfte der weltweiten Exporte von Sonnenblumenöl kommt aus der Ukraine und wird nun auf absehbare Zeit knapp bleiben. Die Gastronomie und Lebensmittelindustrie stehen vor Herausforderungen.
19.04.2022, 08:36 Uhr
Corona-Politik
Corona-Politik
Österreich lockert Maskenpflicht
Seit Samstag ist in Österreich die allgemeine Maskenpflicht für Innenräume weggefallen. Auch die bislang in der Wiener Gastronomie geltende 2G-Regel wurde aufgehoben.
19.04.2022, 07:34 Uhr
Initiative
Initiative
Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung
Als erster Großhändler unterzeichnet Chefs Culinar die Zielvereinbarung zur Nationalen Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Das Ziel: Lebensmittelabfälle in der Außer-Haus-Verpflegung wirksam und dauerhaft zu reduzieren.
14.04.2022, 07:05 Uhr
Corona-Testpflicht
Corona-Testpflicht
Tourismus sieht wenige Nachteile durch Testpflicht in Hotels
Zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie darf der Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern auf ein gutes Ostergeschäft hoffen. Der Tourismusverband ist optimistisch – trotz einiger weiterhin bestehender Regeln.
11.04.2022, 11:01 Uhr
Corona-Politik
Corona-Politik
Stadt Bielefeld stellt Hotspot-Antrag auf Maskenpflicht
Nach der Hotspot-Regelung beantragt die Stadt Bielefeld als erste Region in Nordrhein-Westfalen strengere Corona-Schutzmaßnahmen. Die Erfolgsaussichten sind jedoch gering.
11.04.2022, 10:05 Uhr
Hessen
Hessen
Gastgewerbe leidet unter Pandemie-Folgen und Kostensteigerungen
Nach einem pandemiebedingt schwachen Jahresstart für das hessische Gastgewerbe sorgen höhere Kosten für neue Probleme. Die Gäste müssen sich auf Preisanhebungen einstellen, wenn sie auswärts essen gehen oder übernachten wollen. Viel Spielraum haben Hoteliers und Wirte allerdings nicht.
07.04.2022, 09:14 Uhr
Corona-Politik
Corona-Politik
Mecklenburg-Vorpommern streicht 3G-Regel in Gastronomie
Mecklenburg-Vorpommern verzichtet ab dem 14. April auf die 3G-Regel in Gaststätten. Nur wenige Tage nach der Erklärung des ganzen Bundeslandes zum Corona-Hotspot lockert die Regierung die ersten Maßnahmen. Die Branche hatte Druck gemacht.
05.04.2022, 12:06 Uhr
Dehoga Sachsen-Anhalt
Dehoga Sachsen-Anhalt
Maskenpflicht kann auch per Hausrecht festgesetzt werden
Grundsätzlich befürwortet der Dehoga in Sachsen-Anhalt das Ende der Maskenpflicht im Gastgewerbe. Über das Hausrecht kann allerdings in bestimmten Bereichen nach wie vor eine Maskenpflicht verhängt werden.
04.04.2022, 10:35 Uhr