Branchenpolitik

Frau hält Handy mit Impfnachweis in die Kamera
Das EU-Parlament hat sich für das Impfzertifikat ausgesprochen, um im Sommer sicheres und freies Reisen zu ermöglich. Zuvor sind jedoch noch einige Details zu klären.
29.04.2021, 11:01 Uhr
Reisen im Sommer

EU-Parlament stimmt für Impfzertifikat

Das EU-Parlament hat sich für das Impfzertifikat ausgesprochen, um im Sommer sicheres und freies Reisen zu ermöglich. Zuvor sind jedoch noch einige Details zu klären.
29.04.2021, 11:01 Uhr
Jobbörse
Gastronomen verzweifeln über den Zahlen
Corona-Maßnahmen
Corona-Maßnahmen

Insolvenzantragspflicht gilt ab 1. Mai wieder

Um Unternehmen, die von den Schließungen während der Pandemie besonders betroffen sind unter die Arme zu greifen, hat die Bundesregierung die Insolvenzantragspflicht ausgesetzt. Ab dem 1. Mai fällt diese Regelung jedoch weg – viel zu früh, meinen die Branchenverbände.
28.04.2021, 14:09 Uhr
Anwältin sitzt am Schreibtisch, Statue Justita im Vordergrund
Corona-Maßnahmen
Corona-Maßnahmen

Keine Entschädigung jenseits der Soforthilfen

Der Staat muss von Corona-Maßnahmen betroffenen Unternehmern keine Entschädigung für entgangene Einnahmen zahlen. Das Landgericht München I wies zwei Klagen gegen den Freistaat ab.
28.04.2021, 11:31 Uhr
Gastronomin desinfiziert Tische
Pandemiebekämpfung
Pandemiebekämpfung

Sinnvolle Regeln statt Inzidenzwerte

Der Dehoga Rheinland-Pfalz stellt sieben Forderungen an die Politik. So sollen unter anderem Hotels und Gastronomie für alle Geimpften, Genesenen und negativ Getesteten geöffnet werden und Inzidenzen nicht im Fokus der Pandemiebekämpfung stehen.
27.04.2021, 12:37 Uhr
Bundeskanzlerin Angela Merkel, Markus Söder und Michael Müller
Corona-Krise
Corona-Krise

Impfgipfel: Beschlüsse und Kritik

Vor dem Impfgipfel war viel über Erleichterungen für Geimpfte diskutiert worden, einen entsprechenden Beschluss haben Bund und Länder jedoch nicht gefällt. Dafür kommt deutliche Kritik vom Dehoga Bayern. Auch Grüne und FDP bemängeln die Beratung.
27.04.2021, 07:06 Uhr
Gastronom sitzt in seinem geschlossenen Restaurant
Bundes-Notbremse
Bundes-Notbremse

Kein Verständnis für Ende der Modellprojekte

Mit der neuen Corona-Bremse erleben die Modellprojekte im Gastgewerbe in Sachsen-Anhalt ihr jähes Ende. Dabei wurde die Idee als Erfolgsmodell gefeiert. Die Betriebe verstehen die Welt nicht mehr und werfen der Bundesregierung Ignoranz vor.
26.04.2021, 08:11 Uhr
Schild an Cafe-Tür: "Wir sind wieder da!"
Lockdown-Ausstieg
Lockdown-Ausstieg

Österreich öffnet Gastgewerbe ab 19. Mai

Gastronomie, Hotellerie, Kultur – in Österreich dürfen Mitte Mai praktisch alle Branchen wieder hochfahren. Die Regierung setzt trotz anhaltender Corona-Krise auf einen Neustart und eine Perspektive für Menschen und Wirtschaft.
26.04.2021, 06:45 Uhr
Ampel steht auf Gelb
Bundes-Notbremse
Bundes-Notbremse

Saarland hält an Modellprojekt fest

Auch wenn das Saarland wegen der Bundes-Notbremse in weiten Teilen zurück in den Lockdown muss, möchte der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans das Projekt nicht aufgeben.
23.04.2021, 09:07 Uhr
Jens Spahn spricht ins Bundesratssitzung
Corona-Krise
Corona-Krise

Bundes-Notbremse beschlossen

Trotz massiver Kritik hat der Bundesrat das geänderte Infektionsschutzgesetz mit der Corona-Notbremse passieren lassen. Für das Gastgewerbe ist dies ein weiterer Rückschlag. Die Regelungen sind jedoch bis maximal 30. Juni gültig.
22.04.2021, 12:54 Uhr