Hygienevorschriften

„Saubere-Küchen-Gesetz“ beschlossen

Mann putzt die Gastronomie-Küche
Mit dem „Saubere-Küchen-Gesetz“ sind Gastronomen dazu verpflichtet, die Ergebnisse der amtlichen Lebensmittelüberwachung transparent zu machen. (Foto: © Friends Stock/stock.adobe.com)
Wie es um die Einhaltung von Hygienevorschriften etwa in Cafés, Restaurants und Kantinen bestellt ist, soll in Berlin künftig auf einen Blick zu sehen sein: Der Senat beschloss am Dienstag das „Saubere-Küchen-Gesetz“.
Dienstag, 08.06.2021, 15:05 Uhr, Autor: Martina Kalus

In Berlin soll künftig auf einen Blick zu sehen sein, wie es um die Einhaltung von Hygienevorschriften in Cafés, Restaurants, Imbissen und Kantinen bestellt ist. Der Senat beschloss am Dienstag das „Saubere-Küchen-Gesetz“, nach dem die Ergebnisse der amtlichen Lebensmittelüberwachung transparent gemacht werden müssen. Das teilte die Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucher nach der Senatssitzung mit.

Veröffentlichungspflicht ab 2023

Gäste sollen sich schon vor dem Betreten des Restaurants oder Cafés mithilfe eines Balkendiagramms über die Bewertung informieren können. Auf dem Diagramm mit einem Farbverlauf von Grün über Gelb bis Rot markiert ein Pfeil, wie das Restaurant oder Café nach den Ergebnissen der amtlichen Lebensmittelkontrolle eingeschätzt wird. Die Veröffentlichungspflicht gilt ab Anfang 2023, wie ein Sprecher des Senats sagte.

Barometer ermöglicht mehr Transparenz

Aus Sicht der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucher, die das Gesetz erarbeitet hat, konnten Gäste bisher kaum erkennen, ob bei der Herstellung, Verarbeitung und dem Verkauf von Lebensmitteln die Hygienevorschriften eingehalten wurden. Das soll mit dem „Transparenzbarometer“ anders werden. Für die Durchführung des Gesetzes sollen die Bezirke zuständig sein.

(dpa/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Room Care von Diversey
Hygiene
Anzeige
Hygiene

Effiziente und nachhaltige Lösungen für mehr Sauberkeit in der Hotellerie und Gastronomie

Im Hotel und im Restaurant sind Sauberkeit und Hygiene das A und O. Diversey bietet Lösungen, um möglichst effizient, sicher und kostengünstig einen hygienisch einwandfreien Betrieb zu erhalten.
Pro Formula Desinfektions-Produkte
Desinfektion
Anzeige
Desinfektion

Pro Formula – Ihr Wegweiser zur professionellen Reinigung

Pro Formula ist eine vollständige Palette an professionellen Reinigungsprodukten, die speziell für die Anforderungen in Ihrem Restaurant oder Hotel entwickelt wurden.
Marie-Anne Raue
Appell
Appell

„Wir müssen uns ein langfristiges Konzept überlegen“

Geschäftsführerin und Eigentümerin des Restaurants Tim Raue, Marie-Anne Raue, hat öffentlich eine Zertifizierung für hygienisch sichere Restaurants gefordert. Auch Strafzahlungen schließt sie nicht aus.
Ehemaliger Imbiss auf Sylt
Verkauft!
Verkauft!

Imbiss auf Sylt für 284.000 Euro versteigert

Früher war es ein Imbiss. Nun wurde das Gebäude für eine beachtliche Summe in Berlin versteigert. Die neue Eigentümerin hat schon Pläne und eine eigene Verbindung mit der Insel Sylt.
Innenraum der Rotisserie Weingrün
Personalwechsel
Personalwechsel

Wechsel in der Rotisserie Weingrün

Nach über 16 Jahren verabschiedet sich Herbert Beltle aus der Rotisserie Weingrün in Berlin-Mitte. Die neuen Betreiber, Renate Dengg und Max Setrak vom Restaurant Jolesch, wollen frischen Wind bringen – ohne den Charakter des Hauses zu verlieren.
Plakat für die Berlin Food Week 2025
Ankündigung
Ankündigung

Berlin Food Week geht in die elfte Runde

Vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 findet das kreative Food-Festival in der deutschen Hauptstadt statt. Das Event soll Geschmack, Haltung und neue Perspektiven auf den Teller bringen und so zum Treffpunkt für Foodies und Zukunftsdenker werden.
Foto des Eingangsbereich des Restaurants Le Consulat
Eventreihe
Eventreihe

Le Consulat bietet Currywurst à la Française

Am 20. Juni startet in dem Berliner Restaurant eine Eventreihe, die unkonventionelle Geschmackskombinationen verspricht. In der ersten Veranstaltung soll die klassische Currywurst in ein raffiniertes Gourmet-Erlebnis verwandelt werden.
Kulinarische Highlights zum Berlin Tennis Open.
Kooperation
Kooperation

Waldorf Astoria ist offizieller Partner des Berlin Tennis Open 2025

Wimbledonflair in der City West: Das Waldorf Astoria wird offizieller Hotelpartner für die Berlin Tennis Open im Juni 2025 und bereitet sich bereits seit Wochen intensiv auf den Empfang der Damen-Tenniselite vor.
Fassade des NXY Hotels Berlin Köpenick
Urban Art
Urban Art

NYX Köpenick bringt durch Kunst Berlin ins Hotel

Streetart, Skulpturen und farbige Lichtinstallationen: Das neue NYX Hotel Berlin Köpenick überrascht mit einer eindrucksvollen Kunstsammlung, die den urbanen Geist der Hauptstadt einfangen soll.