EU-Irrsinn: Politik will Gesetz für Grillhandschuhe
Die EU und auch die zuständige Direktorin des schweizer Staatssekretariats für Wirtschaft, Marielle-Gabrielle Ineichen-Fleisch, wollen ein Gesetz für Grill- und Ofenhandschuhe auf den Weg bringen. Ab 2018 sollen diese unersetzlichen Küchenhelfer nur noch mit einer geprüften CE-Zertifizierung verkauft werden. Ob sich die Politiker in Brüssel und Bern damit nicht die Finger verbrennen? Denn auch eine Gebrauchsanweisung ist dann vorgeschrieben.
„Rostiger Paragraf“ prangert Überregulierung an
Die Schweiz wird nach Informationen des Newsportals 20min.ch die geplante EU-Regelung übernehmen. Dafür machte sich Ineichen-Fleisch stark. Das Staatssekretariat wird den „Rostigen Paragrafen“ der IG Freiheit erhalten, wie Gregor Rutz, SVP-Nationalrat, erklärte. Der Paragraf soll auf die „unzähligen unnötigen und bürokratischen Regulierungen“ in der Schweiz hinweisen, wie 20min.ch weiter schreibt.
Im vergangenen Jahr erhielt das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) den „Rostigen Paragrafen“ – die Bundesbehörde schrieb mit ihrem Verordnungspaket „Largo“ den Restaurants damals eine Offenlegung der Zutaten- und Nährstoffe in ihren Menüs vor. (20min.ch / FL)