Mecklenburg-Vorpommern

FDP fordert Lockerung der Testpflicht im Nordosten

Coronatest
In Sachsen und Thüringen müssen bei Restaurantbesuchen ab einer Inzidenz von 35 keine negativen Tests mehr vorgelegt werden (Foto: © Patrick Daxenbichler/stock.adobe.com)
Der Nordosten hat seit mehreren Tagen die niedrigste Inzidenz in Deutschland. Die FDP fordert daher die Testpflicht in Hotels und Gaststätten zu lockern und perspektivisch aufzuheben.
Freitag, 11.06.2021, 06:22 Uhr, Autor: Martina Kalus

Die Testpflicht in Hotels und Gaststätten muss nach Ansicht der FDP im Nordosten gelockert und perspektivisch aufgehoben werden. Hintergrund sei die niedrige Sieben-Tage-Inzidenz in Mecklenburg-Vorpommern, die am Donnerstag bei 6,0 lag. Seit mehreren Tagen hat der Nordosten die geringste Inzidenz in Deutschland. „Dieser Entwicklung muss jetzt auch in den Lockerungsschritten Rechnung getragen werden“, sagte der FDP-Landesvorsitzende René Domke am Donnerstag. Die Hygienekonzepte und die Impfkampagne hätten zu diesen Fortschritten geführt.

Testungen müssen abgeschafft werden

Die FDP schloss sich damit der Meinung des Dehoga-Präsidenten von MV, Lars Schwarz, an. Wenn alle Urlauber im Land sind und die Inzidenz weiter so niedrig bleibt, müsse zeitnah über die Testpflicht im Gastgewerbe gesprochen werden, sagte er. Der Umfang müsse deutlich reduziert beziehungsweise die Testung müssen ganz abgeschafft werden. Schwarz ging jedoch davon aus, dass bis zum Beginn der Sommerferien Ende kommender Woche die Testpflicht beibehalten wird. Er verwies darauf, dass in anderen Bundesländern die Regeln weniger streng gehandhabt werden als im Nordosten. So müssten in Sachsen und Thüringen bei Restaurantbesuchen ab einer Inzidenz von 35 keine negativen Tests mehr vorgelegt werden.

(dpa/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ungeimpfte müssen bei Anreise in Hotels einen tagesaktuellen Corona-Test vorweisen
Corona-Testpflicht
Corona-Testpflicht

Tourismus sieht wenige Nachteile durch Testpflicht in Hotels

Zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie darf der Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern auf ein gutes Ostergeschäft hoffen. Der Tourismusverband ist optimistisch – trotz einiger weiterhin bestehender Regeln.
Corona-Schnelltests umringt von Masken liegen auf einem Tisch
Corona-Maßnahmen
Corona-Maßnahmen

FDP fordert Ende der Testpflicht für Innengastronomie

Im hessischen Landtag forderte die FDP-Fraktion die Aufhebung der Testpflicht für die Innengastronomie. Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir verteidigt die Corona-Regel indes.
Mann mit Corona-Test in der Hand
Lockerungen
Lockerungen

Nordosten hebt Testpflicht für Touristen auf

Wer in Mecklenburg-Vorpommern Urlaub machen möchte, musste sich bislang spätestens jeden dritten Tag testen lassen. Diese Hürde entfällt künftig. Auch das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im Freien soll abgeschafft werden.
Corona-Test
Lockerungen
Lockerungen

Mecklenburg-Vorpommern ändert Testpflicht

Wer im Nordosten in einer Ferienwohnung Urlaub machen will, muss einen negativen Test vorlegen, diesen aber nicht mehr alle drei Tage wiederholen. Für Hotelgäste, die das Restaurant besuchen, bleibt die bisherige Regelung allerdings bestehen.
Husum, Touristenort in Schleswig-Holstein
Personallücke
Personallücke

Weil Personal fehlt: Einige Restaurants kürzer offen

Der Personalmangel macht sich bemerkbar: Weil Mitarbeiter fehlen, können Restaurants und Bäcker in einigen Urlaubsorten in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern nur begrenzt öffnen. Mit Folgen für Betreiber und Urlauber.
Leeres Restaurant/Café
Statistik
Statistik

Gastgewerbe in Mecklenburg-Vorpommern: „So viele Betriebsaufgaben wie nie zuvor“

Die Corona-Krise haben Gaststätten und Hotels in Mecklenburg-Vorpommern (MV) überlebt – trotz Kapazitätsbeschränkungen und Zwangsschließungen. Nun aber wächst die Zahl der Pleiten in der Branche. 
CDU-Landtagsfraktionschef Daniel Peters
Kritik
Kritik

CDU teilt Dehoga-Kritik an Landestourismusgesetz

Als erstes Bundesland in Deutschland plant Mecklenburg-Vorpommern die Einführung eines Tourismusgesetzes. Vom Dehoga wird dieses Gesetz kritisch betrachtet – und hat dabei die CDU auf seiner Seite. 
Lars Schwarz, Janet Schroeder und Matthias Dettmann
Auszeichnung
Auszeichnung

Fünf Sterne für das schlossgut gross schwansee

Bereits im Juli konnte sich das schlossgut gross schwansee über eine Auszeichnung freuen. Jetzt funkeln auch noch Sterne über dem Resort – und das nicht gerade wenige. 
Strand am Kurhaus von Binz
Bilanz
Bilanz

MV-Tourismusbarometer 2024: „Wir müssen Tourismus anders denken“

Verhalten optimistisch ist die Stimmung in der MV-Tourismusbranche. Bei den Gastronomen sieht die Lage dagegen angespannter aus. Vor allem hohe Energiekosten, Fachkräftemangel und Bürokratie machen Probleme.