Recht

Nahaufnahme von Händen einer jungen Frau, die etwas auf einem Laptop tippt; das Bild wird von einer Uhr überlagert
Das Gesetz des Europäischen Gerichtshofs zur Arbeitszeiterfassung im Mai 2019 schlug hohe Wellen. In der Umsetzung sieht Ingrid Schmidt, Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts, jedoch keine Probleme.
10.02.2020, 10:32 Uhr
Urteil EuGH

„Dienstplangestaltung geht nicht ohne Arbeitszeiterfassungssysteme“

Das Gesetz des Europäischen Gerichtshofs zur Arbeitszeiterfassung im Mai 2019 schlug hohe Wellen. In der Umsetzung sieht Ingrid Schmidt, Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts, jedoch keine Probleme.
10.02.2020, 10:32 Uhr
Jobbörse
Ein Kassenrolle mit Bons
Studie
Studie

Bonpflicht spaltet die Verbraucher

Quittungen für Kleinstbeträge an der Eisdiele oder beim Bäcker? Viele Bundesbürger lehnen die Bonpflicht ab – vor allem aus Umweltgründen. Doch auch die Gruppe der Befürworter ist relativ groß…
06.02.2020, 08:15 Uhr
Ein Arbeiter mit einer Uhr
Rechtsratgeber
Rechtsratgeber

Die wichtigsten Fragen zum Thema Arbeitszeiterfassung

Mitte 2019 wurde vom Europäischen Gerichtshof ein Urteil zur Verschärfung der Arbeitszeiterfassung gefällt, doch noch immer herrscht vielerorts Unsicherheit darüber. Hier alle wichtigen Fragen und Antworten zu diesem Thema…
04.02.2020, 14:01 Uhr
Zwei Hände halten ein rotes Hausmodell
Airbnb & Co.
Airbnb & Co.

SPD fordert härtere Regeln für Airbnb-Vermieter

Müssen sich Weitervermieter von Ferienapartments über Airbnb & Co. im Norden künftig registrieren? Nutzerdaten müssten durch die Steuerverwaltung erhoben werden, fordert die SPD. Die Koalition reagiert zurückhaltend.
29.01.2020, 09:05 Uhr
Kassenbons
Bürokratie
Bürokratie

Neuer Vorstoß gegen Kassenbonpflicht

Nachdem zahlreiche Gastronomen, Verbände und Politiker Änderungen der Bonpflicht-Regelung forderten, kommt nun ein neuer Vorstoß seitens der deutschen Handwerksbranche. Diese fordert vom Finanzminister mehr Praxistauglichkeit.
23.01.2020, 08:36 Uhr
Ein Richterhammer und das Logo von Airbnb
Wohnungsvermittlungen
Wohnungsvermittlungen

EU plant neue Gesetze gegen Airbnb & Co.

Da die Rahmenbedingungen für das Weitervermieten von Wohnungen vielerorts unklar sind, fordert der „Ausschuss der Regionen“ eine klare Rechtssprechung seitens der EU. Diese kündigt noch für dieses Jahr ein neues Gesetzespaket an.
22.01.2020, 11:40 Uhr
Ein Richter mit einem Richterhammer
Gerichtsurteil
Gerichtsurteil

Wirt erhält lange Haftstrafe wegen manipulierter Kasse

Es könnte ein neuer Präzedenzfall in der Welt der Gastronomie sein: Ein Göttinger Gastwirt wurde wegen manipulierter Kasse zu zwei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt – länger als es der Staatsanwalt gefordert hatte.
17.01.2020, 08:55 Uhr
Ein Mann tritt auf eine Bananenschale
Gerichtsurteil
Gerichtsurteil

Wer bei Hotelunfällen von Pauschalurlaubern haftet

Ein Pauschaltourist stürzt am Hoteleingang und zieht sich dabei Verletzungen zu. Mit der Frage, ob er sich den Schaden selbst zuzuschreiben hat oder der Reiseveranstalter haftet, hat sich dieser Tage der Bundesgerichtshof beschäftigt.
15.01.2020, 09:36 Uhr
Ein Fleisch in Plastik eingepackt
Umweltpolitik
Umweltpolitik

EU prüft Verbot von Plastikverpackungen

Die EU-Kommission will das gesetzliche Verbot von Plastikverpackungen prüfen, um den Kunststoffmüll einzudämmen. Auch Plastik-Steuern und recyclebare Materialen sind im Gespräch.
14.01.2020, 09:59 Uhr