Urteil

Gericht erlaubt Alkohol-Ausschankverbot

ein Barkeeper
Gerichtsurteil: In München wird auch weiterhin ab 22 Uhr kein Alkohol mehr ausgeschenkt. (©istockphoto)
Ab 22.00 Uhr nur noch alkoholfrei: Das gilt nun in Münchner Gaststätten angesichts steigender Corona-Infektionszahlen. Zwei Restaurants wehrten sich – ohne Erfolg. Im Raum stehen ohnehin schon weiter gehende Vorschriften.
Freitag, 16.10.2020, 10:10 Uhr, Autor: Thomas Hack

Gaststätten in München dürfen wegen Corona nach 22.00 Uhr zunächst weiter keinen Alkohol ausschenken. Das Verwaltungsgericht München wies die Eilanträge zweier Restaurants gegen die entsprechende Allgemeinverfügung der Stadt zurück. Die vorerst bis 27. Oktober geltende Regelung sei angesichts weiter steigender Infektionszahlen verhältnismäßig, argumentierte die Kammer in dem  bekanntgegebenen Beschluss. „Wir bedauern die Entscheidung des Verwaltungsgerichts. Nach unserer Rechtsauffassung stellt diese Allgemeinverfügung einen unverhältnismäßigen Eingriff in die Berufsfreiheit unserer Mandanten dar“, teilte die Kanzlei Noerr, die beide Restaurants vertritt, am Abend mit. „Das Verbot, Alkohol nach 22.00 Uhr an Gäste auszuschenken, die zumeist getrennt von anderen an Tischen sitzen und zum Essen Alkohol trinken, ist nach unserer Ansicht nicht geeignet, das Infektionsgeschehen in München zu reduzieren.“

„Das Infektionsrisiko steigt nicht ab 22 Uhr“

In einem Restaurant, in dem fünf oder sechs Gänge serviert würden, wollten die Gäste unter Umständen auch nach 22.00 Uhr gerne noch Getränke bestellen, sagte Anwalt Christian Mayer. Wenn das nicht mehr möglich sei, blieben die Kunden womöglich ganz weg. Dabei steige das Infektionsrisiko um 22.00 Uhr nicht. „Die Leute sitzen am Tisch, essen und trinken – und bleiben auf ihrem Platz sitzen“, sagte Mayer. Die Richter sahen das anders. „Auch beim Genuss von Speisen unter Alkoholbegleitung sind die mit dem Alkoholkonsum typischerweise einhergehenden Infektionsgefahren nicht ausgeschlossen. Denn der Konsum von Alkohol lässt die Lautstärke von Gesprächen und Gelächter ansteigen und auch die Verweildauer in einem Lokal verlängern“, erläuterten sie. „Dies begünstigt gerade in der kalten Jahreszeit ohne ausreichende Belüftung typischerweise die Ansteckungsgefahr.“

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gaststätte Preysinggarten in München
Insolvenz
Insolvenz

Münchner Traditionsgaststätte schließt nach 150 Jahren

Ein schwerer Schlag für die Münchner Gastroszene: Der Preysinggarten in Haidhausen muss schließen – und das nach über 150 Jahren. Der Wirt trauert um sein „Lebenswerk“.
Martin Blickhan, Mitglied im Nationalteam der Bier-Sommeliers, spricht bei einer Pressekonferenz vor der Weltmeisterschaft der Bier-Sommeliers
Wettbewerb
Wettbewerb

Bier-Sommeliers bereiten sich auf WM in München vor

Bier trinken und darüber reden – dafür soll es eine Weltmeisterschaft geben? Ja, und die deutschen Sommeliers trainieren schon fleißig. Sie gelten als Favoriten und verraten, wie viel Bier sie sich aufmachen.
Mitarbeiter der Platzl Hotels in Tracht
Menschen und München
Menschen und München

Neues Leitbild bei den Platzl Hotels

„Unverwechselbar, lebendig, münchnerisch, echt, traditionsbewusst“ – so lautet die Kurzfassung des Leitbildes der Platzl Hotels, das jetzt zusammen mit den Mitarbeitern weiterentwickelt wurde. 
Oktoberfest-Maßkrug 2025
Wiesn 2025
Wiesn 2025

Oktoberfest-Maßkrug 2025 ehrt Wiesn-Bedienungen

Nur noch etwa drei Wochen, dann heißt es wieder „O’zapft is“. Aber schon jetzt dankt die Stadt München denjenigen, ohne die auf der Wiesn gar nichts geht. Der diesjährige Maßkrug des Festes soll dafür eine besondere Hommage sein. 
Podiums-Diskussion auf der Independent Hotel Show
Interview
Interview

Independent Hotel Show 2025: Branchentreffpunkt für unabhängige Hoteliers

Im exklusiven HOGAPAGE-Doppelinterview sprechen Messechef Moritz Schleich und Isabell Fuss, Ambassadorin der Messe, über die Besonderheiten des Events, aktuelle Trends der Branche und die Highlights, die Besucher erwarten dürfen.
Awardverleihung auf der letztjährigen Independent Hotel Show
IH Munich
Anzeige
IH Munich

Independent Hotel Show Munich 2025: Fünf starke Argumente für Ihren Besuch

Am 29. und 30. Oktober 2025 kehrt die Independent Hotel Show Munich ins MOC München zurück – größer, vielfältiger und inspirierender als bei der Premiere im Vorjahr. Der einzige Branchentreff im deutschsprachigen Raum, der sich ausschließlich der unabhängigen Luxus- und Boutique-Hotellerie widmet, richtet sich an Hoteliers, Architekten, Interior-Spezialisten und Entscheidungsträger, die neue Impulse suchen. Hier sind fünf Gründe, warum sich Ihr Besuch lohnt.
Die IH Munich
Messe
Messe

Independent Hotel Show Munich wächst um rund 50 Prozent

Mehr Fläche, mehr Marken, mehr Vision: Am 29. und 30. Oktober 2025 kehrt die Independent Hotel Show Munich ins MOC München zurück – und präsentiert sich größer, vielfältiger und innovativer als zuvor.
Roland Dürr (Managing Director) und Tim Andreas (Hotel Manager)
Auszeichnung
Auszeichnung

Fünf-Sterne-Superior-Klassifizierung für das Rosewood Munich

Höchste Auszeichnung für das Luxushotel in der Münchner Altstadt. Das Rosewood Munich wurde vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) mit der Fünf-Sterne-Superior-Klassifizierung geehrt. 
vor einem Pool stehen fünf Liegen, die alle mit bunten Handtüchern belegt sind
Reiserecht
Reiserecht

Hotels dürfen Reservieren von Liegen verbieten

Vor dem Frühstück schnell am Pool vorbeigehen und schon einmal die besten Liegen mit den eigenen Handtüchern besetzen: Weil das unter Gästen Konflikte auslösen kann, schieben Hotels der Liegen-Reservierung teils einen Riegel vor. Doch dürfen sie das?