Corona-Lockerungen

Hoffnung für Hamburgs Catering-Branche

Kellnerin trägt ein Tablett mit gefüllten Sekt- oder Champagnergläsern
Hamburgs Event-Caterer hoffen auf eine baldige Lockerung des Veranstaltungsverbots. (Foto: ©lorabarra/stock.adobe.com)
Noch sind in Hamburg so gut wie keine Veranstaltungen erlaubt – das könnte sich jedoch in Kürze ändern. Denn nun kündigte die Stadt eine Kurskorrektur an.
Montag, 22.06.2020, 15:09 Uhr, Autor: Kristina Presser

In Hamburg sind nach wie vor so gut wie keine Veranstaltungen erlaubt – eine Katastrophe für Event-Caterer. Die Tafelspitz GmbH Full Service Catering hatte deshalb per Eilantrag beim Hamburger Verwaltungsgericht gegen die strenge Verordnung geklagt. Zumindest Veranstaltungen bis 96 beziehungsweise 48 Personen sollten durchgeführt werden dürfen, so das Ziel. Die Klage wurde abgewiesen, das Unternehmen legte Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht ein (HOGAPAGE berichtete). Jetzt scheint es eine Wende zu geben, denn der Stadtstaat hat eine Kurskorrektur angekündigt. Am Ende eines Schriftsatzes an das Oberverwaltungsgericht teilt Hamburg mit, dass der Senat im Begriff ist, die hierstrittige Regelung in der Coronaverordnung „zum 01.07.2020 substantiell abzuändern“, berichtet die Tafelspitz GmbH.

Geschäftsführer Alexander Brückmann: „Hamburg will offenbar einer Niederlage zuvorkommen – sei’s drum: Das ist ein wichtiges Signal für die Veranstaltungen in Hamburg insgesamt!“ Rechtsanwalt Dr. Ulf Hellmann Sieg, der Brückmann und das Unternehmen in diesem Fall zusammen mit seiner Kollegin Dr. Kerstin Gröhn vertritt, sagt: „In einer Zeit, in der es um jeden Tag geht, ist ein solches taktisches Geplänkel unerträglich. Die Planungssicherheit, die aufgrund des üblichen Vorlaufs der meisten Veranstaltungen für die Branche dringend erforderlich ist, wird hier bewusst verweigert.“
(Klemm & Partner mbB/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Alexander Brückmann (l.), Geschäftsführer des Hamburger Event-Caterers Tafelspitz
Lockerungen
Lockerungen

Veranstaltungen in Hamburg wieder erlaubt

Catering-Unternehmen können etwas aufatmen. Seit 1. Juli 2020 gilt eine neue Corona-Verordnung, die auch Events wieder ermöglicht. Ein Hamburger Event-Caterer hatte zuvor gegen das Veranstaltungsverbot geklagt.
Visualisierung des voco Hotel Hamburg-Altona
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Erstes voco Hotel für Hamburg

Die Hamburger Hotelgruppe Novum Hospitality und IHG Hotels & Resorts setzen ihre partnerschaftlichen Expansionspläne mit einem weiteren Projekt der Marke voco Hotels fort: Für das neue Haus in Hamburg-Altona wurde kürzlich ein langfristiger Pachtvertrag unterzeichnet. 
Eingangsbereich smartments Hamburg Hamm
Wachstum
Wachstum

Smartments eröffnet neues Haus in Hamburg

Am 01. August 2025 hat der Serviced-Apartments-Anbieter einen neuen Standort im Stadtteil Hamm eröffnet. Damit will das Unternehmen den Startschuss für eine kommende Wachstumsphase mit neuem Lobbykonzept setzen.
Porträt von Josephine Schmidt
Veranstaltung
Veranstaltung

Conrad Hamburg: Recruiting Day zur Personalsuche vor Hoteleröffnung

Im September 2025 soll das Conrad Hamburg seine Türen öffnen. Vor der Eröffnung lädt das Hotel am 20. und 21. August zu einem Recruiting Day ein, um die letzten noch offenen Stellen zu besetzen. 
Porträt von Matthias Szypryt, neuer Director of Operations im The Westin Hamburg Elbphilharmonie
Personalie
Personalie

The Westin Hamburg Elbphilharmonie hat neuen Director of Operations

Matthias Szypryt ist bereits seit 2022 Teil des Führungsteams des Hotels in der Hamburger Elbphilharmonie. In seiner neuen Rolle soll er nun die operativen Abläufe in den Bereichen Front Office, Guest Experience, Housekeeping und Food & Beverage verantworten.
Porträt von Direktorin Judith Fuchs-Eckhoff
Partnerschaft
Partnerschaft

Louis C. Jacob wird Teil der Autograph Collection Hotels

Das Hotel in Hamburg wird zum 22. Juli 2025 Teil der Autograph Collection Hotels, einem Portfolio von über 330 individuellen Hotels. Damit erhält das Haus Zugang zu den globalen Vertriebs- und Loyalitätsstrukturen der Hotelgruppe und zu den Mitgliedern des Marriott Bonvoy Programms.
Porträt von Katharina Fegebank, zweite Bürgermeisterin der Stadt Hamburg
Feierlichkeit
Feierlichkeit

Sommerempfang des Dehoga Hamburg

Am 14. Juli 2025 fand der 21. Sommerempfang des Dehoga Hamburg statt. Er hat gezeigt, wie viel Kraft, Zusammenhalt und Innovationsfreude in der Hamburger Gastronomie- und Hotelleriebranche stecken. 
André Karpinski vor dem 7th Logo
Kooperation
Kooperation

Kaiserschote und 7th starten kulinarische Partnerschaft

Ab sofort übernimmt der Kaiserschote die kulinarische Betreuung der Team- und Firmenveranstaltungen in den vier 7th-Space-Standorten. Die Kooperation soll Entertainment-Angebot mit Catering-Know-how verbinden.
Visualisierung des Scandic Hotel am Berliner Tor in Hamburg
Neubauprojekt
Neubauprojekt

Neues Scandic-Hotel entsteht in Hamburg

Mit der Unterzeichnung eines neuen Hotels in Hamburg setzt Scandic seine Expansion in Deutschland fort. Am Berliner Tor soll ein bis zu elfstöckiger Hotelkomplex mit ca. 430 Zimmern entstehen.