Corona-Lockerungen

Hoffnung für Hamburgs Catering-Branche

Kellnerin trägt ein Tablett mit gefüllten Sekt- oder Champagnergläsern
Hamburgs Event-Caterer hoffen auf eine baldige Lockerung des Veranstaltungsverbots. (Foto: ©lorabarra/stock.adobe.com)
Noch sind in Hamburg so gut wie keine Veranstaltungen erlaubt – das könnte sich jedoch in Kürze ändern. Denn nun kündigte die Stadt eine Kurskorrektur an.
Montag, 22.06.2020, 15:09 Uhr, Autor: Kristina Presser

In Hamburg sind nach wie vor so gut wie keine Veranstaltungen erlaubt – eine Katastrophe für Event-Caterer. Die Tafelspitz GmbH Full Service Catering hatte deshalb per Eilantrag beim Hamburger Verwaltungsgericht gegen die strenge Verordnung geklagt. Zumindest Veranstaltungen bis 96 beziehungsweise 48 Personen sollten durchgeführt werden dürfen, so das Ziel. Die Klage wurde abgewiesen, das Unternehmen legte Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht ein (HOGAPAGE berichtete). Jetzt scheint es eine Wende zu geben, denn der Stadtstaat hat eine Kurskorrektur angekündigt. Am Ende eines Schriftsatzes an das Oberverwaltungsgericht teilt Hamburg mit, dass der Senat im Begriff ist, die hierstrittige Regelung in der Coronaverordnung „zum 01.07.2020 substantiell abzuändern“, berichtet die Tafelspitz GmbH.

Geschäftsführer Alexander Brückmann: „Hamburg will offenbar einer Niederlage zuvorkommen – sei’s drum: Das ist ein wichtiges Signal für die Veranstaltungen in Hamburg insgesamt!“ Rechtsanwalt Dr. Ulf Hellmann Sieg, der Brückmann und das Unternehmen in diesem Fall zusammen mit seiner Kollegin Dr. Kerstin Gröhn vertritt, sagt: „In einer Zeit, in der es um jeden Tag geht, ist ein solches taktisches Geplänkel unerträglich. Die Planungssicherheit, die aufgrund des üblichen Vorlaufs der meisten Veranstaltungen für die Branche dringend erforderlich ist, wird hier bewusst verweigert.“
(Klemm & Partner mbB/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Alexander Brückmann (l.), Geschäftsführer des Hamburger Event-Caterers Tafelspitz
Lockerungen
Lockerungen

Veranstaltungen in Hamburg wieder erlaubt

Catering-Unternehmen können etwas aufatmen. Seit 1. Juli 2020 gilt eine neue Corona-Verordnung, die auch Events wieder ermöglicht. Ein Hamburger Event-Caterer hatte zuvor gegen das Veranstaltungsverbot geklagt.
Porträt von Ed Ladino mit seinem Preis
Auszeichnung
Auszeichnung

Hamburger Azubi gewinnt deutschen Genuss-Kultur-Preis

Auf einer Bootstour mit dem Titel „Genuss auf dem Fluss“ erhielt der in Kolumbien geborene Ed Ladino Samboni den Genuss-Kultur-Preis der Josef Laufer Stiftung.
Einblick in ein CityHub
Expansion
Expansion

CityHub eröffnet erstes Hotel in Deutschland

Im Dezember 1962 standen die Beatles zum letzten Mal in Hamburg auf der Bühne – im legendären Hotel Pacific. Jahrzehnte später erwacht dieses Wahrzeichen nun zu neuem Leben: CityHub eröffnet hier seinen ersten Standort in Deutschland.
Loungebereich Zleep Hotel Hamburg Volkspark
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Zleep Hotels eröffnen zweiten Standort in Deutschland

Mit dem neuen Zleep Hotel Hamburg Volkspark bringt die Economy-Lifestyle-Marke eine Verbindung aus dänischem Design und funktionalem Komfort in die Hansestadt. Nach dem Markteintritt in Frankfurt-Kelsterbach ist Hamburg bereits der zweite Standort von Zleep Hotels in Deutschland.
Gäste lauschen dem Interview-Format
Netzwerken
Netzwerken

Gastro-Event 2025 des Dehoga Hamburg

Am 6. Oktober lud der Verband zum diesjährigen Gastro-Event in den Angie’s Nightclub im Schmidts Tivoli auf St. Pauli. Über 200 Entscheider und Branchenvertreter aus dem Hamburger Gastgewerbe folgten der Einladung, um gemeinsam über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Gastronomie zu netzwerken.
Porträt von Jens Fröse
Personalie
Personalie

Neuer Hoteldirektor im Jufa Hotel Hamburg HafenCity

Das Familienhotel wird seit Anfang September von einem neuen Hoteldirektor geleitet. Der Hamburger Jens Fröse übernimmt das Flaggschiff der österreichischen Hotelgruppe mit 220 Zimmern und rund 80 Mitarbeitern. 
Außenansicht Conrad Hamburg
Hilton
Hilton

Conrad Hamburg eröffnet im historischen Levantehaus

Mit einer festlichen Gala feiert das Haus am 18. September 2025 seine offizielle Eröffnung. Es ist das erste Hotel der Hilton-Luxusmarke Conrad Hotels & Resorts in Deutschland. Betreiber ist die Münchener MHP Hotel AG.
Der oberste Rekordrichter Olaf Kuchenbecker und Isabelle Junge, Nachhaltigkeitskoordinatorin der Konditorei Junge, nehmen die finale Messung des Gebäcks vor
Weltrekord
Weltrekord

Hamburger Bäckerei backt Rekord-Franzbrötchen

Ein ungewöhnlich großes Gebäck von zehn Metern Länge beschert Hamburg einen Weltrekord. Wie das riesige Franzbrötchen schmeckte und was das Rekord-Institut dazu sagt.
Lobby des NXY Hotel Berlin Köpenick
Lifestyle
Lifestyle

NYX Hotels setzen auf Kunst, Urban Culture und DJ-Nights

Die Lifestyle-Marke NYX Hotels by Leonardo Hotels will kuratierte Kunst lokaler Talente mit urbanem Lifestyle verbinden. Von Street-Art über Installationen bis zu DJ-Sets sollen Orte entstehen, die Übernachtung und Kulturerlebnis vereinen.