Nachhaltigkeit

Hilton startet Europas größtes Seifen-Recyclingprogramm

Seifenschaum
Alljährlich landen 5 Millionen angebrochene Seifenstücke auf dem Müll, während andere Menschen dringend Hygienemittel benötigen. Die Hotelgruppe Hilton will dies nun ändern. (© Philip Steury/stock.adobe.com)
Die Hotelkette Hilton hat bekanntgegeben, das größte Seifen-Recyclingprogramm Europas in Angriff nehmen zu wollen. Die Mission: Die Müllberge auf die Hälfte zu reduzieren und gleichermaßen Bedürftige zu unterstützen.
Freitag, 13.12.2019, 09:48 Uhr, Autor: Thomas Hack

Die Hotelgruppe Hilton hat verkündet, in 17 europäischen Ländern inklusive Deutschland insgesamt mehr als 130 Millionen Tonnen Abfälle einsparen zu wollen, wie unter anderem das Recycling Magazin berichtet. Zudem sollen 1,4 Millionen Stück Seife an bedürftige Menschen verteilt werden. Diese Mega-Aktion erfolgt in Zusammenarbeit mit der Stiftung Clean the World und hat letztendlich zum Ziel, 100 Prozent der Seifenreste aus den Hotelzimmern zu recyclen. Der Hintergrundgedanke: Weltweit sollen über fünf Millionen angebrochene Seifenstücke in den Müll wandern, während andernorts zahllose Menschen keinen Zugang zu dringend benötigten Hygienemitteln hätten.

200 Hotels in ganz Europa machen mit

Wie die Hotelgruppe weiter mitteilt, würden sich rund 200 Hotels in ganz Europa dieser Initiative anschließen, um Hiltons „Travel with Purpose 2030“-Ziele zu unterstützen. Das Unternehmen verfolge dabei die Absicht, den ökologischen Fußabdruck zu verringern und die gesamte Müllmenge um die Hälfte zu reduzieren. Im gleichen Atemzug würden die Ausgaben für soziale Projekte verdoppelt werden. (recyclingmagazin.de/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bis 2040 soll der Verpackungsmüll in Europa deutlich reduziert werden. (Foto: © DragonImages/stock.adobe.com)
Recycling
Recycling

EU-Kommission: Verpackungsmüll soll recyclebar werden

Einzeln eingepacktes Obst und Gemüse und Coffee-to-go-Becher – damit soll nach dem Willen der EU-Kommission bald Schluss sein. Sie will den Verpackungsmüll deutlich eindämmen – auch in Hotels und Restaurants.
Restaurantsbetreiberin schaut auf einen Brief
Offener Brief
Offener Brief

Hotelier wirft Politik „Staatsversagen“ vor

Derzeit erhalten Tausende Unternehmen Rückforderungsbescheide für Corona-Soforthilfen aus dem Jahr 2020 – auch viele Gastronomen und Hoteliers sind betroffen. Ein Hotelier aus Hessen schlägt nun Alarm und warnt in einem offenen Brief an den hessischen Wirtschaftsminister vor den existenzbedrohenden Folgen für die Branche. 
Jimi Blue Ochsenknecht
Auflage
Auflage

Jimi Blue Ochsenknecht und die offene Hotelrechnung: Schauspieler muss weiter in Österreich bleiben

Eine jahrelang unbezahlte Hotelrechnung brachte Jimi Blue Ochsenknecht vor Gericht. Vor knapp einer Woche hat der Schauspieler den Gerichtsaal in Innsbruck jedoch als freier Mann verlassen. Aber bestimmte Auflagen sind – wie üblich – nicht sofort vom Tisch. Das hat Folgen.
Daniel Steinhoff
Fachkräftemangel
Fachkräftemangel

Fachkräftemangel beendet Ära des Brockenwirts

Eine Ära geht zu Ende: Seit 35 Jahren wird die Gastronomie und das Hotel auf dem Brocken im Harz von Familie Steinhoff betrieben. Nun will sich Brockenwirt Daniel Steinhoff jedoch zurückziehen – zumindest teilweise. Das ist der Grund.
Walter C. Neumann
Trennung
Trennung

Grand Metropolitan Hotels trennen sich von 7Pines

Überraschende Trennung: Mit sofortiger Wirkung haben die Grand Metropolitan Hotels die Zusammenarbeit mit der Marke „7Pines“, die zur Düsseldorfer 12.18. Gruppe gehört, beendet. Was steckt hinter dieser Entscheidung?
Das Team vom Seehotel Leoni
Auszeichnung
Auszeichnung

Vier Sterne für ein gelebtes Miteinander im Seehotel Leoni

Im Seehotel Leoni wird moderne Führung gelebt: Vertrauen, Eigenverantwortung und Teamgeist prägen den Alltag – mit spürbarem Erfolg. Das Haus am Starnberger See wurde erneut mit vier Sternen klassifiziert.
Kathrin Wirth-Ueberschär vor dem Tresor
Tresoröffnung
Tresoröffnung

Hotel Reichshof Hamburg öffnet über 100 Jahre alten Tresor

Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs sei er verschlossen gewesen – die Rede ist von einem mehr als 100 Jahre alten Tresor im Hamburger Hotel Reichshof. Nun wurde dieser geöffnet. Die Verantwortlichen sind „erleichtert und enttäuscht“ zugleich.
Philipp von Bodman
Erfolgreiche Restrukturierung
Erfolgreiche Restrukturierung

Achat Hotels schaffen Neustart nach Insolvenz

Ende des vergangenen Jahres haben die Achat Hotels und ihr Tochterunternehmen einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Jetzt ist die Restrukturierungsphase erfolgreich abgeschlossen. Die Gruppe hat nun wieder Zukunftspläne.
Hotel Adlon Kempinski
Saisonstart
Saisonstart

Adlon startet neue Afternoon-Tea-Saison mit Münchner Gastspiel

Der Afternoon Tea im Hotel Adlon Kempinski Berlin meldet sich aus der Sommerpause zurück – und eröffnet die neue Saison mit einer Kooperation, die zu einem besonderen Austausch führen soll.